Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
New Bike Day
IMG_2299.jpeg
Sehr geile Farbe! Da bin ich echt neidisch. :)
 
So, die ersten 350 km mit dem Levo Expert sind runter, Hometrails im Schönbuch und Pfingsten in Punta Ala.

Ich bin vorher das Levo Gen3 Comp Alu aus 2022 gefahren, also noch mit dem einfachen Balkendisplay und der Fox 36 Rhythm, die bereits mit dem Z1 Coil Kit gepimpt habe.

Den Unterschied würde ich als sehr groß beschreiben, der Motor hat deutlich mehr Power und bietet dabei aber wesentlich mehr Traktion. Im Vergleich finde ich es auch wendiger und spritziger auf den Trails. Das Fahrwerk spielt natürlich in einer anderen Liga, da steckt aber ja auch eine ordentliche Preisdifferenz in den Parts!

IMG_0475.jpeg
 
Ja, nach rd 200 km finde ich es wie Toddy. Motor toll, Fahrwerk nach ausgiebigen Finetuning nun auch sehr gut. Drücke gemäß Suspension Planner passen sehr gut, nur Druck- und Zugstufen musste ich anpassen, aber das war eh logisch - je nach Fahrstil.

Das Thema mit dem Ausnutzen des Federwegs besteht weiter, aber ist ja ok. Im Bikepark wird ggf ein separates Setting definiert.

Ich war auch etwas verwundert, wie wendig das Levo ist - obgleich ich Kettenstrebe auf lang und Steuerschale auf flach gestellt habe.

Radial MM leider dzt nur hinten verfügbar. Kein Problem mit Breite. Traktion iV T9 Butcher bei feuchtem Aufwärtstrail viel besser. Sonst im Trockenen kein großer Unterschied merkbar.

Ich gehe aber davon aus, dass der Vorderreifen bei Traktion und Seitenhalt Unterschied machen wird.
 
Servus zusammen 🙋‍♂️

ich habe Interesse an einen Levo Expert und hab von der 20 Prozent Aktion von BC Wind bekommen.
Wie sind denn die 20 Prozent zu bewerten? Sind das normale Rabatte bei Speci oder schon ein "Knallerangebot"?

Beim Händler um die Ecke in Coburg bekam ich heute leider nur den Listenpreis 🤷🏼‍♂️

Danke für eure Einschätzung!
 
Zurück