Orbea Rise Ecke

Anzeige

Re: Orbea Rise Ecke
Als Schelle verstehe ich das den Lenker umschließende Teil, das die Klemmung an den Lenker realisiert.

Der Hebel, den die Schelle am Lenker befestigt, egal ob Bremse oder Schaltung oder Sattelstütze, steht deutlich weiter nach unten. Und da ist mehr als genug Luft, dass der Lenker frei umschlagen kann.
 
Ich fahre recht viel ohne Unterstützung und in letzter Zeit kommt mir immer wieder ein schleifendes Geräusch dabei in die Ohren. Hab erst gedacht die Scheiben schleifen, aber es scheint der Motor Freilauf.

Der EP6 im H20 meiner Frau ist viel leiser was das betrifft. Kann aber natürlich auch Motorgehäuse vom 801er und Carbon Rahmen-Resonsanz geschuldet sein.

Kann mal bitte wer bestätigen, dass dies normal ist? Meine Zwangsneurose stellt sich schon wieder schief ein :P

Ton auf Montageständer ohne montierte Kette und ohne Unterstützungsmodus:
https://www.amazon.de/photos/share/r83bN5820ZSAkJoM23W8TNT31lfYEyrihC8gQeiF3m

Wie gesagt, nur im entkoppelten Zustand ohne Unterstützung.
 
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal wieder nach der Ursache vom Knarzen gesucht und dabei festgestellt, dass das obere Hinterbaugelenk deutlich Spiel hat.
Ich frage mich, wie das sein kann und vor allem wie ich es behebe!
Bin für jede Hilfe und Anregungen dankbar!!!
Es handelt sich um ein Rise H15 (2022) mit ausgetauschter neuer Wippe/link.
 

Anhänge

  • 20250521_121517.mp4
    12 MB
Explosionszeichnung und Teilnummer findest du in Blue Paper von 2023er Carbon. Dort ist sie ab Werk verbaut. Alternativ das Installations Blue Paper.
1747824592130.png
 
Zumindest bei meinem 2022er carbon sind da keine O-Ringe, sondern Distanzscheiben aus Stahl. Ich würde fast vermuten da fehlt eine bei dir.

Ich fahre recht viel ohne Unterstützung und in letzter Zeit kommt mir immer wieder ein schleifendes Geräusch dabei in die Ohren. Hab erst gedacht die Scheiben schleifen, aber es scheint der Motor Freilauf.

Der EP6 im H20 meiner Frau ist viel leiser was das betrifft. Kann aber natürlich auch Motorgehäuse vom 801er und Carbon Rahmen-Resonsanz geschuldet sein.

Kann mal bitte wer bestätigen, dass dies normal ist? Meine Zwangsneurose stellt sich schon wieder schief ein :P
Bei meinem 800er war das große "Tretlager" defekt und hat Geräusche gemacht. War abrr auch fühlbar und auch mit Unterstützung.
Der
Hauptfreilauf lief (ausgebaut) auch eigentlich sehr ruhig.
Ist das Geräusch beim rückwärtsdrehen auch da? Das wird im Motor durch einen anderen Freilauf abgekoppelt, evtl. lässt sich das so eingrenzen.
Im Zweifelsfall muss der Motor eh auf, bzw. Zu Shimano.
Lager kann man selbst tauschen wenn Garantie eh nicht mehr ist.
 
Andere Baustelle:
Bei meinem M15 ist die Sitzstrebe an der unteren Lagerung aufgebrochen.
Hat da jemand Erfahrungen wie man am besten an Ersatz kommt?
Direkt bei Orbea anfragen, oder Händler abklappern bis man jemand motiviertes findet?
Den Verkaufs-Händler gibt's nicht mehr
 

Anhänge

  • 20250516_141543.jpg
    20250516_141543.jpg
    458,8 KB · Aufrufe: 31
@chriSpe
Rückwärts is da nix. Wie Butter. Nur vorwärts meine ich in einer oder halben Umdreheung irgendwas zu spüren bei in der Hand treten. Kann auch Einbildung sein. Hört sich an, als würde die Bremsscheibe halt kurz für ne Sekunde schleifen manchmal. Ich kanns auch nciht immer reproduzieren beim fahren ohne Unterstützung. Ich beobachte das jetzt einfach mal.

Zwecks dienen Carbon-Schaden:
Frag bei wheelsports nach. Die sind super und könnten dir ggf. Ersatz liefern. Oder den nächsten Orbea Händler. Die können die alle eigentlich helfen.
 
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal wieder nach der Ursache vom Knarzen gesucht und dabei festgestellt, dass das obere Hinterbaugelenk deutlich Spiel hat.
Ich frage mich, wie das sein kann und vor allem wie ich es behebe!
Bin für jede Hilfe und Anregungen dankbar!!!
Es handelt sich um ein Rise H15 (2022) mit ausgetauschter neuer Wippe/link.

Ich würde sagen,da fehlen sogar beide Scheiben.....:eek:.Wenn das der Mechaniker nicht merkt beim zusammenschrauben.....o_O,Respekt!
 
Zurück