Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
welche alternativen es gibt wollte ich gar nicht wissen , nur den Preis vom originalen Canyon Ladegerät . Vielleicht steht es ja irgend wo . Habe ich aber nicht gefunden .
@ Bobbele55 dann hau doch mal schnell den Preis raus . Modell BC222360040 . Danke
sorry, aber ich verstehe es nicht, wozu man den Preis von einem nicht mehr lieferbaren bzw. nicht mehr aufgelisteten Ladegerät haben möchte.
...und den Preis schnell mal rauszuhauen kann ich nicht,da es eben nicht ( mehr) zu kaufen gibt... grad deswegen auf die Alternative hingewiesen..
 
Jetzt weist du warum , aber nächstes mal schreibe ich alles genau auf .
belassen wir es dabei
ich wollt nur mal nett sein und extra die Seiten aus dem Forum mit Alternativgerät rausgesucht, .... es passte nicht, dann eben Google bemüht und ein Angebot bei Kleinanzeigen gefunden und vorgeschlagen...es passte schon wieder nicht....
Entschuldigung nochmals, dass ich nur mal nett zu sein versuchte...und bemühte alle möglichen Infos zur Verfügung zu stellen....

komm mir jetzt so blöd vor....
 
ich wollt nur mal nett sein und extra die Seiten aus dem Forum mit Alternativgerät rausgesucht, .... es passte nicht, dann eben Google bemüht und ein Angebot bei Kleinanzeigen gefunden und vorgeschlagen...es passte schon wieder nicht....
Entschuldigung nochmals, dass ich nur mal nett zu sein versuchte...und bemühte alle möglichen Infos zur Verfügung zu stellen....

komm mir jetzt so blöd vor....
Habe genau das Ladegerät gekauft ---> Kleinanzeigen . Darum wollte ich den Preis wissen .
Sorry vielleicht habe ich auch das im Falschen Hals bekommen (lese dir mal die Seiten durch) . Und jetzt sind wir wieder happy bei den Wetter . Wollte kein Gezanke
 
jetzt aber was anderes....
bin grad in Kleinanzeigen "unterwegs",
da werden zu Hauf die NEUEN 900-er Akkus verkauft...
Fahren die Jungs die "alten" Akkus weiter und machen die Kohle mit den neuen?....Frage ich mich..
1747652351973.png

1747652382363.png

1747652412123.png
 
jetzt aber was anderes....
bin grad in Kleinanzeigen "unterwegs",
da werden zu Hauf die NEUEN 900-er Akkus verkauft...
Fahren die Jungs die "alten" Akkus weiter und machen die Kohle mit den neuen?....Frage ich mich..
Nein, da durch die lange Akku-Nichtnutzungs-Dauer ganz viele ohne Akku unterwegs waren, habe einige viele Körner dazugewonnen und festgestellt, eigentlich ist ein BioBike das richtige und es wird ab sofort ohne Akku gefahren.

Mit dem alten Akku (miniNuke) weiterfahren und den neuen 900wH verkaufen, wo denkst du hin o_O
 
Es ist unklar, wie viele ihren Akku nicht entsorgt haben aber ich gehe davon aus, dass in Kürze eine Übersättigung auf dem Markt eintreten dürfte
wer soll jetzt schon den neuen Akku kaufen wollen?..Jeder, der den entsprechenden Canyon hat, bekommt doch seinen Akku über kurz oder lang...und dazu noch kostenfrei.. 🤷‍♀️
..ob es welche gibt, die nach der bereits gemachten Erfahrung, diesen als Zweitakku haben möchten...?!
 
Vielleicht interessant.
Für den Transport im Auto entnehme ich den Akku und er kommt in diese Tasche.
Brandschutz sehe ich nicht aufgeregt, da sich das Teil dann sowieso aufbläht und wer weiß vielleicht hilft es etwas.

https://hollandbikeshop.com/de-de/f...akku-aufbewahrungstasche-schwarz-grau-692668/
Tut mir leid.
Für den 900Wh Akku ist die Tasche nicht lang genug.
Habe die Tasche heute zurückgeschickt mit dem Hinweis, dass die Maßangaben zum Artikel auf der Homepage nicht stimmen. (Foto der Tasche mit Meterstab daneben)
Für den 720Wh Akku würde sie aber passen.
 
wer soll jetzt schon den neuen Akku kaufen wollen?..Jeder, der den entsprechenden Canyon hat, bekommt doch seinen Akku über kurz oder lang...und dazu noch kostenfrei.. 🤷‍♀️
..ob es welche gibt, die nach der bereits gemachten Erfahrung, diesen als Zweitakku haben möchten...?!

Vermutlich alle die einen günstigen Zwei- oder Dritt-Akku bzw. Ersatz-Akku haben möchten. Ich denke schon das man sowas verkaufen kann. Denn Canyon bietet keine Ersatz-Akku's an. Ist deiner mal kaputt stehst Du dumm da und musst wohl lange auf Austausch warten.

Ist auch meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt am Fahrrad, das es keinen Ersatz-Akku im Shop gibt und die man nirgends kaufen kann.
 
Ist auch meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt am Fahrrad, das es keinen Ersatz-Akku im Shop gibt und die man nirgends kaufen kann.
Vielleicht ist auch die Frage, wie sich das Design am Unterrohr demnächst ändern wird.
Was will man an den Rahmen denn noch spielen ?
Wenn die Akkus in den zwei Größen bleiben, gibt es vielleicht die Chance demnächst wenn der Rückrufbedarf erledigt ist, Akkus nachzukaufen.
Aber was kann man heute schon wissen…..nix
 
Na ja, das Gefummele beim Ausbau des Akkus wird von vielen nicht toleriert. Sind einige neu Bikes auf den Markt gekommen, die etwas höheres Gewicht inkauf nehmen und dafür eine leichte Entnahme anbieten.
Verstehe, wenn bei einem Bike unterhalb von 20 kg zu solchen Zugeständnissen gegriffen wird.
 
Vermutlich alle die einen günstigen Zwei- oder Dritt-Akku bzw. Ersatz-Akku haben möchten. Ich denke schon das man sowas verkaufen kann. Denn Canyon bietet keine Ersatz-Akku's an. Ist deiner mal kaputt stehst Du dumm da und musst wohl lange auf Austausch warten.

Ist auch meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt am Fahrrad, das es keinen Ersatz-Akku im Shop gibt und die man nirgends kaufen kann.
Ebenso gibt es ja Netzteile für die EP8er nicht mehr, selbst für die aktuellen nur mit ungewisser Lieferzeit.
Wirkt wie Rudis Resterampe, wenn bei derart jungen Produkten keine Teile mehr nachkaufen kann.

Für mich sind die Koblenzer, auch aus diesen Gründen, nunmehr dauerhaft raus.
 
Verstehe, wenn bei einem Bike unterhalb von 20 kg zu solchen Zugeständnissen gegriffen wird.
Steckbrief Spectral:ON 2022
Möchte nur mal erinnern: das Spectral:ON 22 war bei der Vorveröffentlichung der Hammer in Gewicht/Leistung ...Full Power CFR Rh.L mit 22 kg bei 720Wh Akku mit 21700/5 Nuller-Zellen... dazu 900Wh Akku für 0,9kg mehr (CFR 23kg)...und das ganze entnehmbar... Damals hat hat kein andere Hersteller sowas Angeboten und es gab keine "light" Enduros ...
Über den Akku mache ich mir persönlich keine allzu großen sorgen... da kommt ein neuer und wird eine Zeitlang mit den "alten" gute Dienste leisten... über die Standfestigkeit des EP801 mache ich mir schon mehr Gedanken... keine Ahnung ob der die 10k überlebt...
 
Zurück