neuronflow
Neues Mitglied
Gerade gemessen meine Schrittlänge ist ca 82cm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorteil? Nein. Ausstattung bei mount7 besser und EP 801. Wer lieber nen EP 8 anstelle eines EP 801 fährt ist einen von beiden noch nicht gefahren. Sonderlich handlichen ist das Heckler auch nicht.Was ist der große Vorteil an dem Heckler Angebot oben gegenüber dem Bullit bei mount7?
JaLassen sich die Akkus dann auch außerhalb vom Rad laden wenn ich zB auf einer Berghütte schlafe und den Akku drinnen laden mag?
Verabschiede dich doch mal gedanklich von der Größe M. Sowas ist nicht fix. Nur weil du zufällig bei deinem Hardtail genau bei Größe M liegst, heißt das nicht, dass das bei nem anderen Herstellern genauso ist. Ist ähnlich wie bei Klamotten, die fallen größer oder auch mal kleiner aus. Den Größentabellen kann man schon vertrauen.Dort wäre ich mit meiner Größe auch noch im Bereich des M.
Jau genau darum geht es mir ja. Laut Santa bin ich mit meinen 177-180cm (je nach Laune meines Rückens im Pass steht 179cm) am unteren Ende von Größe L. Bei Propain am oberen Ende von Größe M. Tendenziell mag ich meine Räder bisher immer eher kleiner. Auch bei Ragley bin ich zwischen M und L, kam mit beiden klar aber mir war M lieber. Ob auf dem Rad nun Größe M, L, Y oder 42 steht ist mir egal es muss passendich doch mal gedanklich von der Größe M. Sowas ist nicht fix. Nur weil du zufällig bei deinem Hardtail genau bei Größe M liegst, heißt das nicht, dass das bei nem anderen Herstellern genauso ist. Ist ähnlich wie bei Klamotten, die fallen größer oder auch mal kleiner aus. Den Größentabellen kann man schon vertrauen.
abseits der RSV laufräder ist ausstattungstechnisch alles "schlechter"Vorteil? Nein. Ausstattung bei mount7 besser und EP 801. Wer lieber nen EP 8 anstelle eines EP 801 fährt ist einen von beiden noch nicht gefahren. Sonderlich handlichen ist das Heckler auch nicht.
Ja
Verabschiede dich doch mal gedanklich von der Größe M. Sowas ist nicht fix. Nur weil du zufällig bei deinem Hardtail genau bei Größe M liegst, heißt das nicht, dass das bei nem anderen Herstellern genauso ist. Ist ähnlich wie bei Klamotten, die fallen größer oder auch mal kleiner aus. Den Größentabellen kann man schon vertrauen.
Dann sollte das L Bullit passen. Ich habe auch ca 82cm Innenbeinlänge, da ich 4cm kleiner bin, werden die wohl am Oberkörper fehlen. Ich bin das Bullit in L gefahren und habe daran überlegt. Ist aber ein bischen zu sehr Langholzlaster. Das sollte sich bei dir anders anfühlen. Dennoch rate ich dir zum probesitzen.Gerade gemessen meine Schrittlänge ist ca 82cm.
Dauerturbo unter 1000Wieviele Höhenmeter kann ich denn mit einem vollen Akku beim Bullit und 78kg nackt erwarten?
Wieviele Höhenmeter gehen mit voller Zuladung (Ski, Kitekram etc) Gesamtgewicht etwa 105kg?
Müsstest du umrechnen: Ich, 70kg, komme mit dem Bullit ca 1100 bis 1800hm über ca. 35km. Bei 1800 bist du im Dauereco unterwegs, aber es geht.Wieviele Höhenmeter kann ich denn mit einem vollen Akku beim Bullit und 78kg nackt erwarten?
Das Bullit hat doch einen fixen Akku. Du würdest einen M-Rahmen brauchen. Das Bullit hat seine Stärken beim runter preschen, nicht wirklich im Uphill. Die Sram Schlatung ist absolut exzellent, die Code R Bremsen halbwegs. Wenn Santa Cruz für technische Uphills, dann Heckler. Andererseits muss man erst mal ein gutem Gebrauchtrad zu einem halbwegs niedrigem Preis bekommen, und da wird das Bullit schon günstiger zu haben sein, weil ja ein neues mit Bosch GEN 5 heraussen ist. Ich bin übrigens selbst Santa Cruz Fahrer, aber Bio. Ev. kaufe ich mir 2026 ein Moustache mit MGU.Hallo liebes Forum,
für den Anfang habe ich mir ein Ragley mmmbop enduro hardtail 27.5 gebaut, siehe: https://www.mtb-news.de/forum/t/enduro-trail-mtb-fuer-verspielten-anfaenger.960212/
Nun möchte ich mir ein eMTB als Ergänzung kaufen, wichtig sind mir folgende Features:
- Mullet
- Akku einfach herausnehmbar (ich möchte im Haus laden während das Rad in der Gartenhütte bleibt)
- full e-MTB
- Möglichkeit einiges an Kram am Rad zu transportieren, sodass ich kurze Touren ohne Rucksack fahren kann
Das Rad sollte ein guter Kletterer in technischen Passagen sein. Ich möchte damit einen Freund in Ligurien besuchen und dort Trails fahren. Generell möchte ich, dass das Rad etwas überdimensioniert ist und es mir so schwierige Trails recht einfach macht (Fahrtechnik verbessern versuche ich mit meinem Hardtail).
Am liebsten würde ich wieder einen Rahmen kaufen und selbst aufbauen. Das scheint bei e-MTBs aber unüblich zu sein?
Ich möchte langfristig Shimano XT Bremsen und Schaltung verbauen, wenn das ab Werk schon dabei ist super. Für eine Rock Shox Federgabel hätte ich schon die Werkzeuge aber das ist nicht so wichtig.
Bisher habe ich ein Santa Cruz Bullit ins Auge gefasst, manchmal gibt es die gebraucht recht günstig, leider meistens mit SRAM Ausstattung, aber ich könnte ja umbauen. Womöglich gibt es aber noch viel passendere Räder.
Würde das gut passen? Wie gut klettern die Bullits?
Ich bin 178cm groß und 78kg schwer, eher kurze Beine. Welche Größe nimmt man da bei Santa Cruz wenn man es wie ich eher verspielt mag (mein mmmbop ist auch ein M Rahmen)?
Danke für Eure Hilfe!
ich steige ja nach der Radfahrt noch einige hundert Höhenmeter auf. Danach bin ich definitiv warmNaja. Du könntest ja 70-80% Unterstützung fahren. Spätestens in meinem Alter merke ich den Unterschied, ob ich die Muskulatur vorm snowboarde aufgewärmt habe oder nicht, von daher
Das Problem wird eher die Kälte sein und das spüren alle Akkus.
von meinem Verständnis ist das nur beim gerade releasten 2025 Bullit so.Das Bullit hat doch einen fixen Akku. Du würdest einen M-Rahmen brauchen. Das Bullit hat seine Stärken beim runter preschen, nicht wirklich im Uphill. Die Sram Schlatung ist absolut exzellent, die Code R Bremsen halbwegs. Wenn Santa Cruz für technische Uphills, dann Heckler. Andererseits muss man erst mal ein gutem Gebrauchtrad zu einem halbwegs niedrigem Preis bekommen, und da wird das Bullit schon günstiger zu haben sein, weil ja ein neues mit Bosch GEN 5 herausssen ist.