Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
- Dämpfer
- Rockshox Deluxe Select R
- Der Luftdämpfer bietet 150 mm Federweg hinten. Maxima Plush Dämpfungsöl für minimale Reibung und dauerhafte Performance. Der Rebound lässt sich extern einstellen. Einbaumaße: 230 x 60 mm.
War bei meinem 8er auch. Es hat ungelogen sämtliche Kugeln im Freilauf zertümmert, da ab Werk die Kassette nicht fest war. Nach Kontakt mit Canyon habe ich einen neuen gekauft und die Rechnung eingereicht. Dier Kosten wurden auch sogleich erstattet. Allerdings: Finde erst mal einen Freilauf für diesen SR-Dreck. Es gab nur Alu - zum Mondpreis. Na ja, jetzt läuft es wieder, aber das Newmen-Hinterrad liegt zur Sicherheit bereit.Musste gestern leider den ersten Defekt an meinem Spectral feststellen..
Der Freilaufkörper hat nach knapp 1000km das zeitliche gesegnet. Mal wieder ein Sun Ringle Laufrad, was reif für die Tonne ist. Mit dem Zeug hatte ich noch nie Glück. die Kassette kann man jetzt im eingebauten Zustand gute 5mm in jede Richtung kippen... Denke das Lager im Freilauf hat es zerlegt.
Bin mal gespannt, was Canyon dazu sagt. Kann natürlich wieder dauern.
Eventuell hat von euch ja jemand ein SunRingle Laufrad, was er nicht nutzt und günstig abgeben will?
Mir würde auch der Freilauf reichen.
Ich schau mich in der Zwischenzeit schon mal nach ein paar ordentlichen Laufrädern um.
Der Schaden sieht ungefähr so aus:
Anhang anzeigen 49532
Anhang anzeigen 49531
Ach wo...Soviel zum Thema „bleibt alles original“
Es eskaliert schon wieder mit dem Umbau![]()
...dann möchte ich auch mal meine Umbauten für mein CF7 auflisten.Soviel zum Thema „bleibt alles original“![]()
Würde man das nicht eher genau anders rum machen? Der Metall-Bremsbelag ist doch deutlich bissiger, das kann man eigentlich hinten nicht gebrauchen, oder?hinten: H03C (Metall), vorne H03A (Resin)
Würde man das nicht eher genau anders rum machen? Der Metall-Bremsbelag ist doch deutlich bissiger, das kann man eigentlich hinten nicht gebrauchen, oder?
Mit der 220mm Scheibe finde ich den Metall-Bremsbelag etwas zu bissig.Würde man das nicht eher genau anders rum machen? Der Metall-Bremsbelag ist doch deutlich bissiger, das kann man eigentlich hinten nicht gebrauchen, oder?
Das ist ja das schöne an dem Spiel. Jeder so, wie er es mag. Ich fahr gerade auf dem Enduro zum testen vorne Sport und hinten Performance Beläge von Magura. Wird nicht mein Favorit, aber fühlt sich bei der bissigen Shigura gar nicht mal so schlecht aus. Muss man alles einfach mal ausprobieren.Mit der 220mm Scheibe finde ich den Metall-Bremsbelag etwas zu bissig.
Ich fahre bei allen Bikes vorne mit grösserer Scheibe.
Mit Metall hinten und Resin vorne ist die Bremswirkung somit sehr ausgeglichen bei gleichem Hebelzug L+R
Ist vielleicht Geschmackssache, aber für mich stimmts super.
Ja, und was einem heute gefällt, stellt man morgen schon wieder infrage. Und dann ist das Bessere auch noch der Feind des Guten. Und so verballert man dann sein ganzes Geld. Aber es macht auch Spaß. Und das ist doch die Hauptsache!Muss man alles einfach mal ausprobieren.
Solange das unsere Kleinsten sorgen sind, ist die Welt doch in OrdnungJa, und was einem heute gefällt, stellt man morgen schon wieder infrage. Und dann ist das Bessere auch noch der Feind des Guten. Und so verballert man dann sein ganzes Geld. Aber es macht auch Spaß. Und das ist doch die Hauptsache!
Wenn die Newman’s auch noch robuster sind als die SunRingle ist der Gewichtsvorteil wirklich erstaunlich.Das ist wirklich krass. Die SunRingle Düroc Felge wiegt stolze 300g mehr als eine Newman EG35. Ich denke sogar, dass der Unterschied in der vorderen Felge (29 Zoll) noch krasser sein wird. Das ist verrückt!