Wild ab 2023 bis 2024

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich auf die dunkle Seite der Macht ziehen zu lassen und liebäugle mit einem Orbea Wild 23/24 als Ergänzung zu meinem Enduro. Im Auge habe ich ein jeweils die H30 Variante, da neu teils für 3k € zu haben ist und ich Fahrwerk, Bremsen & Laufräder entsprechend upgrade würde.
Vielleicht könnt Ihr mir aber bei einigen grundsätzlichen Themen helfen:
- Rahmen müsste bei dem 23/24er Modell müssten identisch sein. Gibt es aus aus eurer Sicht gute Gründe für den 25er Rahmen? Tretlager ist etwas höher, Federweg mehr?
- Bosch Gen 4 vs Gen 5: Wäre für mich aktuell der beste Grund auf nen neuen Rahmen zu setzen. Die Frage ist halt, ob der neue Motor wirklich son harter Gamechanger ist
- Alu vs. Carbon: Gibts beim Wild gute Gründe für / Gegen eine der Varianten? Ich meine der Carbonrahmen ist etwas leichter, ist bei mir aber nicht das entscheidende Argument.

Über eine Einschätzung würde ich mich freuen.

Grüße

Max
 
Ich besitze das 24er Carbon Wild.
Zu den Unterschieden vom 25er habe ich mich im Detail nicht informiert, 10mm mehr Federweg hinten wären für mich nicht ausschlaggebend. Vorne kannst du dich beim Upgrade sogar für 180mm entscheiden, was hier einige auch im 24er Modell fahren.
Der 5er Bosch-Motor kann halt die höhere Leistung bereitstellen, ob dir das den Aufpreis wert ist, will ich nicht für dich entscheiden.
Ich habe mich für Carbon entschieden, da ich mir Steifigkeitsvorteile und auch ein bisschen geringeres Gewicht und natürlich auch Bling Bling gewünscht habe.
 
Ich habe ein 24iger M10 mit 625Wh.
Bedenke dass die Aluvariante locker 1,5kg mehr wiegt. Mit dem 750iger Akku landest du bei 25kg. Ohne Pedale.
Bei den Aluvarianten kann es Probleme geben. Bei einigen hat die Federbeinaufnahme nicht gefluchtet, das führt nach kurzer Zeit zum defekten Dämpfer. Auch sind Fälle bekannt, bei denen die Kettenstreben mitten durchgebrochen sind. Ob das bei den 24igern behoben wurde, keine Ahnung.

Zum 25iger:
Es kann auch als Mullet konfiguriert werden. Und standardmäßig 170/170mm. Bräuchte ich nicht, mir reicht 160/160 und full 29“.
Das größte Argument für das 25iger ist für mich der CX5. Nicht wegen der Leistung, 750W und 100Nm braucht m. M. nach kein Mensch…
Aber: Der Motor klappert nicht! Der CX4 sehr wohl!

Noch was:
Das 23/24iger Modell ist ultrasteif. Rahmen- und Fahrwerksseitig.
Das 25iger ist mehr „plush“ abgestimmt. Je nachdem was du bevorzugst…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit 3 Wochen das 24 M-Team sehr gut erworben. Ich bin total zufrieden damit. Davor hatte ich ein Canyon SpectralOn, war auch gut wenn es funktioniert hat und Batterie hatte:): Aber das Wild ist nochmals ein deutliches Upgrade. Der Preis war einfach TOP , ich bin bisher bereits viele Trails gefahren, ich kenne zwar den Unterschied zum 25 nicht, aber ich vermisse auch nichts.
 
Zurück