Tuningmodule Bosch Performance CX Gen4 Motor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Asatru

Mitglied
Einen schönen guten Abend,

mittlerweile gibt es ja schon verschiedene Tuningmodule auf dem Markt. Gibt es Erfahrungsberichte was man guten Gewissens empfehlen könnte? Bei der Speedbox ließt man oft das das Bike Fehlercodes auswirft wenn man zu schnell fährt, bei den billigeren Module aber nicht so.

Wie sind eure Erfahrungen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DR_Z01

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hätte ich den Wunsch nach solchem Speed, tät ich mir ein Moped kaufen ...
Abgesehen davon ärgert mich die Tunerei inzwischen maßlos, da auf meinem Arbeitsweg (Fahrrad u. Fußgängerweg) inzwischen doch etliche mit mindestens 40 km/h unterwegs sind. Das ist in vielerlei Hinsicht komplett asozial 👎 ...

Und das "Privatgelände" - Argument kann man auch getrost stecken lassen ... in deiner Wohnung reichen die 25 km/h ... locker ;)...
 
Hab' immer den Eindruck, als würden E-MTB's nur an Großgrundbesitzer verkauft.
Glück gehabt, dass ich trotzdem auch eines bekommen hab'... 😁
Der war gut xD
Wenn wer schlechte Erfahrungen gemacht tut es mir leid, trotzdem geht das an meiner Frage vorbei.

Und ich habe schon ein 900 kubik Fahrrad, das kann ich aber nicht so im Downhill Bereich fahren xD
 
Das ist doch mal eine Aussage aber es muss erstmal um den heißen Brei herum gelabert werden. Und wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss kann man auch sagen illegal ist es nur im öffentlichen Straßenverkehr.

Wenn man sagt dass dieses Thema nicht so gern gesehen ist ist es doch okay. Im ersten Moment dachte ich wegen eurer Reaktionen ich hätte nach einer Niere gefragt hätte
 
Es gibt ja hier in D einen großen Anbieter für diese Module. Er hat viele verschiedene Module und eine ganz gute Webseite mit Erklärungen dazu. Google einfach mal danach.
Auch gibt es im pedelecforum.de einen Thread dazu, dort tauschen sie relativ viele darüber aus.
 
Und wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss kann man auch sagen illegal ist es nur im öffentlichen Straßenverkehr.

Nein, das kann man eben nicht sagen. Es ist im gesamten öffentlichen Raum illegal, da das Bike damit zulassungspflichtig wird - und die bekommst Du nicht. Das hat mit Straßen erstmal nichts zu tun und ich kann die allergischen Reaktionen hier gut nachvollziehen:

5. Legal, illegal, alles egal?​

E-Bikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h, einer Motorenleistung von max. 250 Watt und einer Schiebehilfe bis max. 6 km/h werden rechtlich als Fahrräder angesehen. Zusätzliche Auflagen für den Fahrer gibt es hier nicht. Wirkt die Tretunterstützung auch über 25 km/h, dann wird aus dem Fahrrad ein sogenanntes Kleinkraftrad. Dieses braucht ein Versicherungskennzeichen und muss zugelassen werden. Vor allem Letzteres macht es in der Praxis so gut wie unmöglich, getunte E-Bikes legal im öffentlichen Raum zu fahren.

Mit einem getunten E-Bike in der Öffentlichkeit zu fahren, ist kein Kavaliersdelikt. E-Bike-Tuning hat nicht nur ernste rechtliche Konsequenzen, sondern kann unserem Sport auch nachhaltig schaden. Es steht viel auf dem Spiel – im schlimmsten Fall droht eine Gesetzesänderung, die E-Bikes grundsätzlich als Kleinkrafträder einstuft. Und dann wäre E-Mountainbiken, wie wir es heute kennen, Geschichte.

Quelle: https://ebike-mtb.com/aus-dem-magazin-e-bike-tuning/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück