Centurion No Pogo R E-Bike im Test: Neues E-Enduro in Perfektion

2026 und wir werden immer mit Leitungen durch den Steuersatz beglückt. Die Lufteinlässe oben am Rahmen hätte man sinnvoller nutzen können.
Optisch und preislich der übliche Einheitsbrei. Mir erschließt sich eine serienmäßige Beleuchtung an einem "Ballerbike" nicht. Eine passende Toolbox finde ich gut und die Lichtkanten im Design die sind ein ganz großer Wurf, hatten wir noch nicht. 😂
 
Könnte lustig werden, wenn man das Bike auf nem Fahrradträger transportieren möchte.

1763723232604.png


1763723242507.png
 
Es geht sehr in der schieren Masse ähnlicher Bikes unter.
Ich sehe da gar nicht so eine schiere Masse. 170mm vorne und hinten, Mullet, Shimano Ausstattung, 800Wh entnehmbar, Bosch CX5, DT-Swiss Laufräder, REX.... Das sind so die Dinge die mir persönlich wichtig sind und da ist die Luft nicht so dick, finde ich.

Und dann noch die integrierte Beleuchtung, das ist doch kaum irgendwo zu finden.
 
ich erlaube mir @riCo zu zitieren:

"Nachdem ich meine Testrunden mit dem Centurion No Pogo R absolviert habe und dabei jede Menge Spaß hatte"

um dann die ersten Posts zu lesen....


kurzum, geht lieber fahren statt zu meckern, ihr kaufts eh nichtx'D

ps. mir gefällts nicht schlecht, vor allem wenn man sich die Vorgänger anschaut. Ist halt nicht mein Traumbike. das muss noch erfunden werden, einige sind schon nahe dran
 

ps. mir gefällts nicht schlecht, vor allem wenn man sich die Vorgänger anschaut. Ist halt nicht mein Traumbike. das muss noch erfunden werden, einige sind schon nahe dran
Was ist am Vorgänger schlecht? Ich hab den jetzt seit ein paar Wochen (R3000) und bin heilfroh das ich noch die Rock Shox Ausstattung erwischt habe. Den Aufpreis für den Kashima BlingBling Kram und 1 kg weniger wegen Carbon wäre es mir nicht wert.
 
Egal ob sich das gut fährt oder es fliegen kann, so ein 800 Bosch System schaut einfach nur fett und unförmig aus 🫣 🫣 …..da passt der Ausdruck Moped ganz gut.:angel:
 
Zurück