Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das passt so
Ja beim 140TM, es musste ein Glied entfernt werden sonst hing die Kette etwas durch (wurde vom SRAM Race-Support beim Bikefestival vorgenommen) Hat sich beim Schalten auf den beiden kleinsten Ritzeln vorher negativ bemerkbar gemacht hat...Musstet ihr die Kette kürzen beim Umbau (Cube Stereo Hybrid 140)
Diese Konfiguration ist möglich, führt jedoch nach Hinweis von SRAM, wenn an eMTB erbaut (in Bedienungsanleitung nachzulesen) zum sofortigen Verlust der Garantie bei den SRAM Komponenten.Ist es möglich den Trigger so zu konfigurieren dass bei langem Tastendruck mehrere Gänge geschaltet werden
Ist einfach nur geil, wir fahren die schon seit mehr als 7.000 Km (zusammen 14.000) an zwei Bikes. Allerdings "nur" das GX Upgrade Kit was aber völlig ausreichend ist (unsere Meinung).Bin mal auf das Teil gespannt ob das wir so gut ist
Dankeschön, ebenso...Und nun Frohe Weihnachten und genießt die Tage (y)
Kauf Dir die GX AXS. Die XX1 brauchste net. Rausgeworfenes Geld.
Kann ich nicht sagen, denn ich hatte nur das GX und jetzt das X01 SchaltwerkGX -- erste Version
was ist der große Unterschied zwischen XX0 und XX1 ?
Ups, da muss ich dann nochmal genauer hinschauen. Nach über 7.000 km habe ich bisher beim Wechseln der Ketten noch keine wackelige Röllchen feststellen können…Am GX taugen nur die Lager der Schaltröllchen nichts. Kann man aber einfach durch bessere Schaltröllchen oder
durch z.B. Keramik-Lager ersetzen.
Dann werde ich mit den Dingern nachher noch zu schnell …nee neeOder du kaufst dir die schaltröölchen wie sie im rennzirkus gefahren werden.
Kosten die röllchen knapp 300€.
Dann bleibste schön hinter mir, denn ich brauche sie ned. ÜDann werde ich mit den Dingern nachher noch zu schnell …nee nee![]()