Shimano XT Tausch gegen SRAM GX AXS

Hallo zusammen,

so, die ersten gut 1.000 Kilometer liegen hinter meiner GX AXS. Man kann also sagen, das Einfahren ist erledigt.
Was bleibt, auch mit verschiedenen Laufrädern und zugehörigen Kassetten, ist entweder ein wenig Rattern bei den mittleren Gängen oder aber etwas Knacken beim größten Ritzel. Kein Brüller aber kann man mit leben.

Mehr Sorge macht mit ein Phänomen, das letztens in den Alpen mehrfach auftrat. Beim Fahren auf den beiden größten Ritzeln wollte die GX AXS nicht auf kleinere Runterschalten. Mehrfach den Trigger gedrückt, nichts passierte. Auch gehört habe ich nichts vom Schaltwerk. Ein paar Minuten und einige hundert Meter weiter, war wieder alles tadellos. Die App meldet bei Batterien voll (grün).

Hatte das schon mal wer und weiß wohlmöglich gar, was zu tun ist?

Besten Dank für eure Hilfe,
KalleAnka
 
Überprüfe mal die Batterie in deinem Schalthebel, bei meiner Frau hat die keine 6 Monate gehalten (war wohl etwas älter die Batterie), meine hat über 2 Jahre gehalten obwohl ich viel mehr fahre und schalte…
Ist ne CR2032.
Auf die App würde ich mich bzgl. der Batterie nicht unbedingt verlassen.
 
Hi Kalle,
ich habe jetzt schon 2 Bikes mit der AXS, bei denen die AXS in den letzten 3 Ritzeln Probleme macht.
Aber genau andersrum, alle Gänge einwandfrei, aber von 11 auf 12 wird verweigert.
Manchmal geht es wenn ich auf 10 zurück schalte und dann 2x schnell hintereinander Trigger drücke.

Mit Micro Adjust über die App hatte ich schon versucht, aber da "verschiebt" man das Problem nur.
Dann lässt es sich problemlos hoch schalten, aber nicht mehr runter..

hatte es diesbezüglich schon bei 2 Händlern, einer hatte es dann hin bekommen.
Bei meinem aktuellen "Pendelbike" Rotwild RE 735 besteht das Problem ebenfalls noch, werde es auch noch zum Händler bringen.

Also, für mich auch ein Rätsel.
@Saunahaus ,

ich wage zu bezweifeln das dieses Phänomen an der Trigger- Batterie liegt.
 
Mit Micro Adjust über die App hatte ich schon versucht, aber da "verschiebt" man das Problem nur.
Dann lässt es sich problemlos hoch schalten, aber nicht mehr runter..
Aber Du hast schon gehört, wie das Schaltwerk schaltet (oder vielmehr zu schalten versucht), nur die Gänge wurden nicht gewechselt, oder?

Bei mir höre ich nichts und es passiert auch nichts. Insofern finde ich @Saunahaus Theorie mit der Batterie plausibel, mich irritiert nur, dass es danach plötzlich wieder ging und generell nur auf den beiden großen Ritzeln auftrat. Was natürlich Zufall sein kann.
 
nein, von 11 auf 12 höre ich auch nichts und passiert nichts, nur wenn ich auf 10 runter schalte und dann 2x schnell mit Nachdruck den Trigger drücke, schaltet sie manchmal.
Alle anderen Gänge schalten ja einwandfrei durch, daher würde ich den Batteriestand ausschliessen.
 
Bei mir höre ich nichts und es passiert auch nichts. Insofern finde ich @Saunahaus Theorie mit der Batterie plausibel, mich irritiert nur, dass es danach plötzlich wieder ging und generell nur auf den beiden großen Ritzeln auftrat. Was natürlich Zufall sein kann.

Mein Tipp wäre auch die CR2032. Sollte man immer eine dabei haben.

Du kannst das auch im Stand überprüfen, es blinkt ja und man hört den Schaltvorgang. Da darf auch bei hektischem Geklicke nichts verloren gehen, sonst ist der Sender zu schwach oder der Akku am Schaltwerk fast leer. Da ist aber nur ein kleines Zeitfenster da solche Li-Ion Akkus recht schnell von An zu ganz Aus übergehen.
 
Mehr Sorge macht mit ein Phänomen, das letztens in den Alpen mehrfach auftrat. Beim Fahren auf den beiden größten Ritzeln wollte die GX AXS nicht auf kleinere Runterschalten. Mehrfach den Trigger gedrückt, nichts passierte. Auch gehört habe ich nichts vom Schaltwerk. Ein paar Minuten und einige hundert Meter weiter, war wieder alles tadellos. Die App meldet bei Batterien voll (grün).
Mein erster Tip würde auch in Richtung der CR2032 im Trigger gehen.
Oder das Pairing funktioniert nicht richtig.

Eine weitere Variante wäre, dass das Schaltwerk beim Schaltbefehl einen zu hohen Widerstand feststellt und deswegen nicht ausführt.
Das würde man daran erkennen, dass trotz fehlender Bewegung die grüne LED kurz leuchtet.
Alles Ferndiagnose, daher reine Spekulation.
 
Zurück