Spectral on CF9 Kette schleift an der Strebe (Nach Komponenten tausch)

Soul76

Mitglied
Hi zusammen,

ich hab ein Spectral CF9 2022, da ich gerade eh nicht fahren darf hab ich mich mal daran gemacht den Antrieb zu tauschen. Kassette, Zahnrad, Kette neu.
Vorne das Kettenblatt ist das selbe Sram Blatt wie ab Werk. Kassette ist eine 12 fach XX1 1299 Kassette 10- 52T und die Kette ist auch eine XX1 Kette.
Nach dem Tausch schleift die Kette nun permanent über denn Schlagschutz auf der Strebe. (im höchsten Gang)
Ich hab schon das Zahnarzt und das kleinste Ritzel der Kassette vermessen, ist Identisch mit den Orginalkomponenten.
Wo könnte ich da einen Fehler gemacht haben?...oder ist das mit dem Platz einfach schlecht gelöst.
Gefühlt könnte man meinen das Zahnrad vorne ist zu klein.
 

Anhänge

  • 20250510_095824.jpg
    20250510_095824.jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 46
@Jon Chickenway

der Abstand Kette zur Strebe war ab Werk schon extrem Knapp, jetzt mit den neuen Komponenten schrubbt es aber den Kettenschutz ab.
Wenn da keine Lösung gibt muss ich auf den Austauschakku warten und bei einer Ausfahrt mal schauen wie sich das Verhält. Ohne Akku, einmal ums Haus hat es jedenfalls nicht so optimal ausgesehen.
 
Hi zusammen,

ich hab ein Spectral CF9 2022, da ich gerade eh nicht fahren darf hab ich mich mal daran gemacht den Antrieb zu tauschen. Kassette, Zahnrad, Kette neu.
Vorne das Kettenblatt ist das selbe Sram Blatt wie ab Werk. Kassette ist eine 12 fach XX1 1299 Kassette 10- 52T und die Kette ist auch eine XX1 Kette.
Nach dem Tausch schleift die Kette nun permanent über denn Schlagschutz auf der Strebe. (im höchsten Gang)
Ich hab schon das Zahnarzt und das kleinste Ritzel der Kassette vermessen, ist Identisch mit den Orginalkomponenten.
Wo könnte ich da einen Fehler gemacht haben?...oder ist das mit dem Platz einfach schlecht gelöst.
Gefühlt könnte man meinen das Zahnrad vorne ist zu klein.
Zu kleines Kettenblatt verbaut
Da muss ein 36 oder 38 drauf
Du hast wohl ein 32 dran?
Oder 34?
 
Hab nichts verändert, nur Kassette, Zahnrad, Kette getauscht. Wenn ich drauf sitze schleift es auch. Hab ich am Strebenschutz deutlich erkannt nach der Tastfahrt ums Haus.
Hab den Dämpfer abgelassen, neu befüllt.
Hab wie gesagt Das Zahnrad und das kleinste Ritzel nachgemessen, Umwerfer mit der Sram Lehr eingestellt, passt alles ausser das die Kette jetzt an dem Strebenschutz schleift
 
Hab nichts verändert, nur Kassette, Zahnrad, Kette getauscht. Wenn ich drauf sitze schleift es auch. Hab ich am Strebenschutz deutlich erkannt nach der Tastfahrt ums Haus.
Hab den Dämpfer abgelassen, neu befüllt.
Hab wie gesagt Das Zahnrad und das kleinste Ritzel nachgemessen, Umwerfer mit der Sram Lehr eingestellt, passt alles ausser das die Kette jetzt an dem Strebenschutz schleift
Das hilft alles nicht
Das kettenblatt ist zu klein dimensioniert
Also ein 36 oder 38 drauf und gut ist 👍
 
Mal fürs Verständnis, auch für meines:
Aktuell ist es doch Trend so nen fetten Kettenschutz auf der Strebe zu verbauen, auch das die Kette fast auf dem Schutz aufläuft ist nach meinem Verständnis gewollt - das nimmt der Kette die Luft zum schlagen, das Bike wird auf artgerechten Terrain leiser.
 
Zurück