SPECTRAL ON 2023 EP 801

Ich weiß nicht, was Du für einen Gabelkonus hattest, der BlockLock ist mindestens dreimal so breit wie ein normaler und sitzt entsprechend fest.
Den hier: https://acros-components.com/steuer...awn5bdvx4m2gMUc3xweMO8eaxMp6n4axoClnQQAvD_BwE

Kann übrigens wie bei dir als 120er und 150er gewählt werden.

Hier noch ein Bild aufgepresst auf die 38er Gabel:

Gabelkonus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: SPECTRAL ON 2023 EP 801
Absolut. Wie gesagt, mit Bordmitteln in der heimischen Werkstatt keine Chance.

Bin durch halb Frankfurt gefahren und bei diversen Radläden gefragt, ob sie es mir aus- und wieder aufpressen. Die Fragerei und die fadenscheinigen Begründungen, warum es erst in zig Wochen geht, wenn überhaupt, hat länger gedauert, als in dem Laden, in dem die es dann ratzfatz für nen 10er in die Kaffeekasse gemacht haben.
 
Kommt auf den Steuersatz drauf an, der bei deinem Rad verbaut ist.
wir reden hier von Spectral:ON 2023, da ich immer noch nicht das Rad habe ...danke Canyon, es verzögert sich.... muss ich mich anderwalig beschäftigen und sammle langsam Sachen für die "notwendige" Umbauten und dazu gehört die änderung des Anschlagwinkels auf 150°....
 
wir reden hier von Spectral:ON 2023, da ich immer noch nicht das Rad habe ...danke Canyon, es verzögert sich.... muss ich mich anderwalig beschäftigen und sammle langsam Sachen für die "notwendige" Umbauten und dazu gehört die änderung des Anschlagwinkels auf 150°....
Achso, ja na klar. Da war ja was mit dem Sankt Nimmerleinstag.

Also tapered können wir wohl als gegeben voraussetzen. Damit ist der Innendurchmesser klar. Jetzt müsstest du halt wissen, welches Maß die untere Lagerschale hat. Hab mal nachgesehen bei Canyon. So wie es für mein Bike bei Stevens angegeben ist, ist das leider bei Canyon nicht der Fall.

Ich fürchte, dass du da gezielt nachfragen musst.
 
Heute ist mein CF8 in Grün angekommen. Hatte auch die gleiche Thematik mit der Sattelstütze wie der TE.
Das Rad geht zurück, ich habe heute den ganzen Nachmittag gebastelt ohne Erfolg.
Ich bin wirklich enttäuscht, zeigt aber auch schon das es in Richtung mangelnder QS geht. Wenn sich Fehler wiederholen.
Die Farbe ist auch nicht wirklich der Hit, Stealth sieht doch etwas besser aus.
 
Heute ist mein CF8 in Grün angekommen. Hatte auch die gleiche Thematik mit der Sattelstütze wie der TE.
Das Rad geht zurück, ich habe heute den ganzen Nachmittag gebastelt ohne Erfolg.
Ich bin wirklich enttäuscht, zeigt aber auch schon das es in Richtung mangelnder QS geht. Wenn sich Fehler wiederholen.
Die Farbe ist auch nicht wirklich der Hit, Stealth sieht doch etwas besser aus.
Hi,
mit gleiche Thematik meinst Du nicht angeschlossener Drahtzug für die Stütze? Oder knirschendes Rad oder …
 
Würde mich auch mal interessieren, was das genaue Problem ist. Bei meinem letzten Bio-Spectral war es auch bisschen ein Krampf, die Sattelstütze einzuhängen, aber nichts, weshalb ich das ganze Bike zurück schicken würde. Aber vielleicht ist es auch was anderes?!
 
Ich hatte noch keine ganz ausgehängte Sattelstütze, aber so richtig smooth liefen die wenigsten nachdem die richtige Sattelhöhe eingestellt war. Das liegt aber in der Natur der Sache, wenn man die Zughülle bei der Höheneinstellung nicht nachführt. Vielleicht wurde der Zug dabei auch ganz ausgehängt?
Alles jedenfalls etwas, das man bei einem Versenderbike selbst in die Hand nehmen muss.
 
Gude,

ist ja eine interessante Diskussion über das Bike geworden... Ich fungiere quasi als Kaufberatung für nen Kumpel, der sich überhaupt nicht mit MTBs auskennt und ich habe ihm das Spectral ON, aufgrund der Testberichte usw. empfohlen. Jetzt bitte bis zum Ende lesen ;-)

Was mich persönlich etwas verunsichert, ist der Preisunterschied zwischen CF7 und CF8 Modell...

Ich kenne die einzelnen verbauten Komponenten nicht aus eigener Erfahrung und der augenscheinlichste Preisunterschied scheint wohl beim Dämpfer zu liegen?! Der RS Super Deluxe ist ja mal echt günstig, verglichen mit dem Fox... Der Rest sind ja nur ein paar Euro Artikel, Deore vs. SLX z.B was in meinen Augen keine 1000 Euro unterschied macht.

Zu den Laufrädern, bzw. deren Preisunterschied kann ich leider nichts finden...

Die Fox Gabel wurde hier ja schon ausreichend behandelt. Aber was ist eine Lyrik "Base" zum vergleich einer Lyrik?

Mich persönlich interessiert es einfach nur, wie aus eurer Erfahrung sich der Unterschied zusammensetzt?

Vielleicht kann mich ein echter Experte aufklären?

Grüße aus dem Odenwald
 
Letzte Woche Mein Canyon Spectral:ON CF 8 in Grün bekommen, gleiche Thematik mit dem Sattel. Habe es auch nicht geschafft selbst einzuhängen, weil ich das Kabel nicht aus dem Rahmen bekomme. Canyon hat mich zu einem Servicepartner geschickt. Also jetzt erstmal 1 Woche warten.

Beim auspacken war ich nicht so begeistert von dem Grün aber in der Sonne kommt die Farbe schon sehr gut, bin mittlerweile froh, dass ich es in Grün geholt habe.
 

Anhänge

  • IMG_4861.jpeg
    IMG_4861.jpeg
    3,9 MB · Aufrufe: 364
Die Fox Gabel wurde hier ja schon ausreichend behandelt. Aber was ist eine Lyrik "Base" zum vergleich einer Lyrik?

Mich persönlich interessiert es einfach nur, wie aus eurer Erfahrung sich der Unterschied zusammensetzt?
Gefahren bin ich die Lyrik Base noch nicht, aber sie hat halt anstelle des hochgelobten, neuen Charger 3 Dämpfers "nur" den ebenfalls neu auf den Markt gekommenen Rush RC Dämpfer, der wohl sehr sehr einfach aufgebaut ist und auch nur rudimentär eingestellt werden kann. In meinen Augen ist es eher ne Billo-Gabel im schicken Lyrik-Gewand, aber man findet leider auch kaum Testberichte o.ä. dazu, die das bestätigen oder widerlegen könnten.

Und der hintere Dämpfer ist auch absolute Basiskost. Man kann ihn nicht mal sperren. Ob man das allerdings bei nem E-Bike brauch, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Beim auspacken war ich nicht so begeistert von dem Grün aber in der Sonne kommt die Farbe schon sehr gut, bin mittlerweile froh, dass ich es in Grün geholt habe.
Hm, weil das Grün ohne Sonne zu "light" ist? In der Sonne wirkt es deutlich dunkler. Ich persönlich finde so ein ganz leichtes/helles Grün mega geil und besser als dieses dunkle Grün des Vorgängers, aber in der Sonne schaut's trotzdem sehr gut aus, auch wenn weitaus weniger hell als erhofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du mittlerweile mit shimano geredet? ich habe das gleiche vor und war mir fast 99prozent sicher das es klappt... habe auf der eurobike am shimano stand mit einem mann dort geredet er meinte das sollte kein problem sein ...
Ich habe mittlerweile den Umbau durchgeführt…… Die Schaltung ist der Hammer eine wirkliche Bereicherung. Am Anfang etwas komisch… Schalten, ohne zu treten…. Das schöne man schaltet nicht mehr unter last! Beim Umbau musste leider der Motor zum teil gelöst werden, konnte das Kabel über die schwinge leider nichtdurchziehen ☹

IMG_1433.jpg


IMG_1434.jpg
IMG_1435.jpg
IMG_1432.jpg
 
Zurück