SPECTRAL ON 2023 EP 801

sehr geil!!! hast du jetzt autoshift und freeshift???
freeshift ist dafür zuständig das man ohne tretten schalten kann oder?

ich konnte es auf der euro bike testen, leider war die trittfrequenz zu hoch für mich eingestellt... hab in erinnerung das es aber beim tretten geschalten hat... ich denke wenn man das an sich anpasst ist das mit die beste und effizienteste schaltung!!!

habe von einem kollegen der bikes vermietet gehört er hat 3 räder mit autoshift, er meinte der verschleiss bei den rädern ist wesentlich weniger im Gegensatz zu einer normalen schaltung, da die meisten leute einfach nur auf turbo im gleichen gang fahren nutzt die normoale schaltung im vergleich extrem schnell ab..


wie hast du das jetzt gelöst? hast du emax benutzt um die elektronische schaltung frei zu schalten?

konnte mich erst nicht entscheiden ob ich ein cube stero hybrid hpc 140 slx nehme oder ein orbea rise h10 oder ein canyon specrtal on...

cube würde ich sehr günstig in meiner arbeit bekommen, aber da du mir jetzt bestätigung gegeben hast das es funktioniert will ich definitiv einen shimano motor.
canyon fällt weg da die nur jobrad anbieten und ich bei deutsche dienstrad bin.
jetzt denke ich wird es ein beim ORBEA RISE h10 540w + 250 range extender :D:D
is zwar ein bisschen teurer als die beiden anderen aber dafür auch ein bisschen leichter. :D
 
Interessant. Was hast für die Upgrade Schaltung bezahlt und wird die vom Display erkannt oder muss da was Codiert werden.
schalter, umwerfer, kassete ca 600e denke ich... wennst pech hast noch kettenblatt und kette 150...
codiert wird da nix... das muss über shimano interface freigeschaltet werden...

habe mit canyon geredet... wenn man das macht verliert das rad gewährleistung und garantie..
da sie angeblich nicht dafür ausgelegt sind bzw getestet worden sind LOL
 
Es gibt zwei Funktionen:

Freeshift -Schalten ohne zu treten (Fahrrad muss aber Rollen!)

Autoshift- Schaltung schaltet bei eingestellter Trittfrequenz automatisch aber nicht unter Last…. (man muss kurz das pedalieren unterbrechen, dann wird geschaltet) Die Trittfrequenz kann in der App eingestellt werden im Modus A1 oder A2 (unterschiedliche Einstellungen)
Autoshift bei Last geht nur bei der 11fach Schaltung !

Benötigt werden:

RD-M8150 Schaltwerk 12fach (Kauf Ebay mit Zoll 413,85€ mit Zoll EBAY aus UK)
Schalter SW-M8150 (189,99€ bike-components.de)
2x Kabel EW SD300 (900mm und 850mm) 1xAnschluss am Lenker, 1x am Motor 50,98€ bike-components.d
e

Ritzel, Kassette, Kette muss nicht getauscht werden

Nach Einbau Zeigt das Display Fehler E903
Die frei Schaltung/ Umstellung erfolgte über das E-Tube Project und dem Shimano SM-PCE02 interface am Windows Rechner. Man benötigt leider Zugangs Daten, damit man die Schaltung freigeschaltet bekommt!

OHNE GEHT ES NICHT !


Wenn jemand noch ein Schaltwerk benötigt, habe einen noch hier 12 fach (Freund abgesprungen)
Preis 413,85€ (Originalpreis mit ZOLL Gebühr) Abholung 56575 möglich

IMG_1437.jpg
IMG_1438.jpg
 
Am Montag den 26.06.2023 wurde mein Spectral:ON CF7, wie geplant, geliefert. Das Problem mit der ausgehängten Sattelstütze habe ich auch gehabt. Allerdings habe ich den Sattel einfach gezogen. In der Aufbauanleitung steht, dass man den Zug am Lenker schieben soll während man den Sattel zieht. Das habe ich nicht gemacht. Nach einer Stunde fummelei war das Problem beseitigt.
Mein Problem ist aber, dass das Bike nicht fahren will. Beim leichten Anstieg habe ich das Gefühl, als ob ich jemenden ziehen würde. Das habe ich meinem Bike-Kollegen während der Testtour gesagt. Er meint, ich spinne. Gesagt hat er mir das erst nachinein. Er fährt einen Bulls Sonic AM-SL 1 mit Shimano EP8. Wir haben die Bikes getauscht. Ich bin im ECO Modus ohne Anstrengung losgefahren. Mein Kollege hat noch mit anderen Tour Teilnehmern gequatscht. Nach ca. 2 km Anstieg 6-8% habe ich eine Pause gemacht und auf den Rest gewartet. Nach ca. 5 min. kamm mein Kollege auf meinem Bike total ausgeschöpft an. (Er ist auch nur im ECO Modus gefahren) In dem Moment hat er mir geglaubt. Vor der Tour haben wir die Untestützungsstuffen in unseren Fahrrädern identisch konfiguriert. Wir wollten prüfen, welches Fahrrad welchen Akku Verbrauch hat. (Beide Fahrräder haben 720 Wh Akkus)
Kann jemand von solchen Problemen mit Spectral EP801 berichten? Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Das Bike rollt problemlos. Auf dem flachen Trail ist auch alles bestens. Nur der Anstieg :-(

Gruß, Markus
 
Vor der Tour haben wir die Untestützungsstuffen in unseren Fahrrädern identisch konfiguriert.
Nur um das explizit auszuformulieren, ihr habt in der E-Tube App im selben Profil die selben drei Parameter festgelegt?
Die Trittfrequenz wurde subjektiv vergleichbar hoch gehalten (auch für den Fall das die Bikes unterschiedliche Kettenblätter haben)?
In den beiden "höheren" Modi im selben Profil gibt es keine Probleme mit der Unterstützung?
 
Kannst du das genauer ausführen? Gibt es die nur für Werkstätten bzw. Händler? Und welche Größe hat dein Rad, wegen der Länge der Kabel?

Danke dir
Die Freischaltung kann nur mit Hilfe des Händlers oder der ein autorisierten Zugang hat erfolgen.
Mein Rahmen ist in der Größe M das Kabel Reicht aber locker auch für L (10cm luft am Motor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um das explizit auszuformulieren, ihr habt in der E-Tube App im selben Profil die selben drei Parameter festgelegt?
Die Trittfrequenz wurde subjektiv vergleichbar hoch gehalten (auch für den Fall das die Bikes unterschiedliche Kettenblätter haben)?
In den beiden "höheren" Modi im selben Profil gibt es keine Probleme mit der Unterstützung?
Mit der E-Tube App ist es genauso gewesen wie Du schreibst. Die Kettenblätter haben jeweils 34 Zähne. Einzig der Bulls hat 29" Hinterrad. Am liebsten treten wir beide mit Trittfrequenz von 70-80. Wir sind die ganze Tour in ECO Modus gefahren, bis auf den letzten Anstieg wo die Jungs Gas gegeben. Ich müsste in TRAIL Modus (70 Nm) umschalten um mitzuhalten. Unsere Fitness ist vergleichbar bis auf die Tatsache, dass ich ca. 10 kg weniger wiege. Ich möchte ausdrücklich erwähnen, dass der Unterschied in der Motorunterschtützung ist nicht marginal. Man merkt es sofort.
 
So hab jetzt mein Spectral ON Cf8..
IMG_20230705_145406.jpg

Kein Kratzer...nur die Motorblende Halter war gebrochen. Reklamation läuft schon...Alle Schrauben waren fest mit richtigen Drehmoment. Sattelstütze war ausgehängt. Ich hab nachgefragt warum. Sie meinten mit angehängten Dropper das Bike im Karton nicht passen würde.... Nachhinein erscheint mir es sogar plausibel wenn ich mir Verpackungsbilder anschaue die ich gemacht habe. In den ganzen Videos fehlt also der Schritt einhängen der Sattelstütze...
Das Nachschieben der Hülle klappt sehr gut sobald man den Zughalter abmacht.
Screenshot_2023-07-05-14-24-30-040-edit_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.jpg

Hab im Bild markiert....sind nur zwei Mutter die man abmachen muss. Dannch geht es ganz easy mit Nachschieben.
 
Untestützungsstuffen in unseren Fahrrädern identisch konfiguriert. Wir wollten prüfen, welches Fahrrad welchen Akku Verbrauch hat. (Beide Fahrräder haben 720 Wh Akkus)
Warst du vielleicht im Profil 2 am fahren....
Feintuning Modus ..da ist nämlich Eco mit 20% und Trail 1 mit 30% mit entsprechenden Drehmoment Reduzierung...
 
Es gibt zwei Funktionen:

Freeshift -Schalten ohne zu treten (Fahrrad muss aber Rollen!)

Autoshift- Schaltung schaltet bei eingestellter Trittfrequenz automatisch aber nicht unter Last…. (man muss kurz das pedalieren unterbrechen, dann wird geschaltet) Die Trittfrequenz kann in der App eingestellt werden im Modus A1 oder A2 (unterschiedliche Einstellungen)
Autoshift bei Last geht nur bei der 11fach Schaltung !

Benötigt werden:

RD-M8150 Schaltwerk 12fach (Kauf Ebay mit Zoll 413,85€ mit Zoll EBAY aus UK)
Schalter SW-M8150 (189,99€ bike-components.de)
2x Kabel EW SD300 (900mm und 850mm) 1xAnschluss am Lenker, 1x am Motor 50,98€ bike-components.d
e

Ritzel, Kassette, Kette muss nicht getauscht werden

Nach Einbau Zeigt das Display Fehler E903
Die frei Schaltung/ Umstellung erfolgte über das E-Tube Project und dem Shimano SM-PCE02 interface am Windows Rechner. Man benötigt leider Zugangs Daten, damit man die Schaltung freigeschaltet bekommt!

OHNE GEHT ES NICHT !


Wenn jemand noch ein Schaltwerk benötigt, habe einen noch hier 12 fach (Freund abgesprungen)
Preis 413,85€ (Originalpreis mit ZOLL Gebühr) Abholung 56575 möglich

Anhang anzeigen 58098Anhang anzeigen 58099
Wenn ich jemand finde der mir das freischaltet, hätt ich an dem Schaltwerk Interesse. Allerdings dürfte es bei einem Jobrad nicht so einfach sein.
 
So hab jetzt mein Spectral ON Cf8..Anhang anzeigen 58175
Kein Kratzer...nur die Motorblende Halter war gebrochen. Reklamation läuft schon...Alle Schrauben waren fest mit richtigen Drehmoment. Sattelstütze war ausgehängt. Ich hab nachgefragt warum. Sie meinten mit angehängten Dropper das Bike im Karton nicht passen würde.... Nachhinein erscheint mir es sogar plausibel wenn ich mir Verpackungsbilder anschaue die ich gemacht habe. In den ganzen Videos fehlt also der Schritt einhängen der Sattelstütze...
Das Nachschieben der Hülle klappt sehr gut sobald man den Zughalter abmacht.Anhang anzeigen 58176
Hab im Bild markiert....sind nur zwei Mutter die man abmachen muss. Dannch geht es ganz easy mit Nachschieben.

Die Farbe ist echt der Hammer. Bin ja doch ein wenig neidig :)

Das mit dem Leitungshalter ist ein guter Tip. Genau daran scheitern glaub ich einige bei der Sattelstützen Installation. Wenn die Klemme fest ist, bekommt man den Zug maximal mit Gewalt da durch. Würde ich genau so auch machen.
 
Wie ist die Unterstützung in deinem neuen Spectral mit den ausgelieferten Profil 1 im Vergleich zu dem alten Spectral?
Bin nur kurz Strecke damit gefahren aber man spürt dass der EP801 um einiges kraftvoller ist als der E8000. Im Trail Modus Profil 1 haut er die Gänge rein wie im Boost Modus E8000....ich würde sagen dass ich den Trail E8000 so auf 140% Unterstüzung aufdrehen musste um mit den EP801 Profil 1 Trail mitzuhalten....aber ich werde es noch ausgiebig testen....Das alte Spectral:ON (2018-2020) ist aber deutlich agiler ...ich bin mir nicht ganz sicher warum , ob das die Achslänge ist oder Sitzposition.... Gewicht kann ja nicht sein beide wiegen so um 23-24 kg

Die Farbe ist echt der Hammer.
Oh ja.....ein wenig schon umgebaut .... Lenker Griffe...Contis Downhill Kryptos... Garmin Edge.... Tubeless... 220 Scheiben..Sattel SD:ON...Pedale Saint Klicks ... jetzt kann man es gebrauchen...

IMG_20230706_210213.jpg

IMG_20230706_210146.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück