Bernhard_J
Bekanntes Mitglied
Sag mal, wie viele Deputies brauchst du denn noch für deinen grünen Rahmen? Wie wäre es denn mal mit selber nach Koblenz fahren?
Alternativ: Google Bilder
Alternativ: Google Bilder
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, fand jetzt vor Ort die Shimano SLX Bremse besser, musste weniger Druck ausüben. Die SRAM war da fast deutlich anstrengender.Ich denke dafür reicht das Bike locker aus. Aber mal Probe sitzen schadet nie!
Ach und wenn du vor Ort bist, kannst du mal ein paar weitere Fotos vom CF8 in dem Grün machen und hier posten? Bin mit der Farbe immer noch am hadern...
Also erstens, Koblenz ist von mir 5 Bahnstunden mit zig mal Umsteigen entfernt, ein Auto habe ich nicht.Sag mal, wie viele Deputies brauchst du denn noch für deinen grünen Rahmen? Wie wäre es denn mal mit selber nach Koblenz fahren?
Alternativ: Google Bilder
Vielen lieben Dank für die vielen Fotos!!! Wenn's keine Umstände macht, wäre ein Video natürlich auch schön, ich schreib dir diesbezüglich nochmal ne PNHi, fand jetzt vor Ort die Shimano SLX Bremse besser, musste weniger Druck ausüben. Die SRAM war da fast deutlich anstrengender.
Dwore zu slx Schaltung leichter Unterschied wie leichtgängig das schalten geht und SLX schneller hochzuschalten und runter brauchte etwas weniger Druck des Daumens. Federgabel und Dämpfer. Die Fox Gabel evt feinfühliger. Aber weiß nicht wie viel Druck die beide drin hatten. Positiv beim teureren Fox Dämpfer… lockout Hebel. Gibt’s beim günstigen Rock Shox nicht ..
Edit: bin selber auch unschlüssig ob schwarz weiß oder grün… aber gibt ja auch nur manche Farben mit mancher Ausstattung.
Habe viele Fotos gemacht hier mal ein paar.
Kann per pn einen wetransfer Link mit allen Fotos und Videos schicken.
Anhang anzeigen 57401Anhang anzeigen 57405Anhang anzeigen 57404Anhang anzeigen 57403Anhang anzeigen 57402
Nee, zum Glück nicht. Zumindest keine klosteinchenfarbenen Fahrradrahmenprobleme.Viertens, was interessiert es dich? Hast du keine eigenen Probleme?
Die Farbe ist der Hammer!Hi, fand jetzt vor Ort die Shimano SLX Bremse besser, musste weniger Druck ausüben. Die SRAM war da fast deutlich anstrengender.
Dwore zu slx Schaltung leichter Unterschied wie leichtgängig das schalten geht und SLX schneller hochzuschalten und runter brauchte etwas weniger Druck des Daumens. Federgabel und Dämpfer. Die Fox Gabel evt feinfühliger. Aber weiß nicht wie viel Druck die beide drin hatten. Positiv beim teureren Fox Dämpfer… lockout Hebel. Gibt’s beim günstigen Rock Shox nicht ..
Edit: bin selber auch unschlüssig ob schwarz weiß oder grün… aber gibt ja auch nur manche Farben mit mancher Ausstattung.
Habe viele Fotos gemacht hier mal ein paar.
Kann per pn einen wetransfer Link mit allen Fotos und Videos schicken.
Anhang anzeigen 57401Anhang anzeigen 57405Anhang anzeigen 57404Anhang anzeigen 57403Anhang anzeigen 57402
Um was geht es genau?Also erstens, Koblenz ist von mir 5 Bahnstunden mit zig mal Umsteigen entfernt, ein Auto habe ich nicht.
Zweitens gibt's auf Google kein einziges Bild dieser Farbe, nur vom Vorgängermodell mit dem deutlich dunklerem Grün.
Drittens gab's hier im Forum gerade mal ein einziges Bild von der Farbe, mehr konnte ich nicht entdecken.
Viertens, was interessiert es dich? Hast du keine eigenen Probleme?
Sag mal habt ihr eigentlich alle einen Schuss? Ich hab einen Nutzer gefragt, ob er freundlicherweise Bilder machen und hier posten könnte, wenn er gerade bei Canyon in Koblenz ist, da Canyon ja bekannterweise mit Bildern eher geizt.Um was geht es genau?
Ich lese hier nur mimimi raus.....
Die Formulierung „alle“ empfinde ich persönlich als zumindest ungelungen. Ich verstehe Deine Aufregung, sehe aber nur einige wenige als ursächlich dafür.Sag mal habt ihr eigentlich alle einen Schuss?
Sorry ja, da hast du vollkommen recht. Ich wollte damit nicht wirklich alle anderen auch ankreiden.Die Formulierung „alle“ empfinde ich persönlich als zumindest ungelungen. Ich verstehe Deine Aufregung, sehe aber nur einige wenige als ursächlich dafür.
Dazu gibt es seitenlange Abhandlungen pro und contra. Sinn des Acros BlockLock Steuersatzes ist es ein weites Verdrehen des Lenkers im Sturzfall zu verhindern, weil man sich dann irgendwann die Züge abreißt und schiebt.Was mich allerdings deutlich mehr irritiert hat, war die Tatsache, dass der Lenkwinkel geblockt ist. Klar, beim Fahren ist das eher irrelevant, aber beim Manövrieren des Bikes ist das echt störend. Man muss es dann eben anheben. Ich mache Powerlifting und bin daher nicht gerade schwach. Aber da ich zur Zeit eine Verletzung am Ellenbogen habe, ist mir das sofort negativ aufgefallen.
Stört Euch das nicht?
Hi, das würde mich interessieren. Kann man den einfach umstellen oder braucht man dazu ein anderes Bauteil und wenn ja welches?Dazu gibt es seitenlange Abhandlungen pro und contra. Sinn des Acros BlockLock Steuersatzes ist es ein weites Verdrehen des Lenkers im Sturzfall zu verhindern, weil man sich dann irgendwann die Züge abreißt und schiebt.
So kann man die Züge etwas kürzer halten, was schicker aussieht.
Standardmäßig sind 120° verbaut, optional (also Eigeneinbau) sind 150° möglich.
Ich fahre 150° und bin damit glücklich, aber auch die 120° haben mich nur in sehr speziellen Situationen gestört.
Andere sehen das anders, was ihr gutes Recht ist.
Von "einfach" kann, zumindest nach meiner Meinung, keine Rede sein. Der 120° Gabelkonus muss von der Gabel runter (was alles andere als einfach ist), der neue 150° Gabelkonus muss aufgeschlagen werden.Hi, das würde mich interessieren. Kann man den einfach umstellen oder braucht man dazu ein anderes Bauteil und wenn ja welches?
Ich weiß nicht, was Du für einen Gabelkonus hattest, der BlockLock ist mindestens dreimal so breit wie ein normaler und sitzt entsprechend fest.Beim Wechsel der 36er Float auf die 38er Elite Gabel meines Stevens E-Inception musste auch der Gabelkonus von der alten runter und auf die neue drauf. Mit Bordmitteln konnte ich es selber nicht machen. In ner Fahrradwerkstatt war das Thema in zwei Minuten erledigt.