Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

Specialized Turbo Levo SL – sicherlich eine der spannendsten Neuheiten für 2020! Der amerikanische Premium-Hersteller präsentiert seine jüngste Entwicklung und zeigt eindrucksvoll, wohin die Reise gehen kann: Das Levo SL ist ein Light-E-MTB sondergleichen! Wir konnten das 17 Kilogramm leichte E-Bike bereits testen und haben alle Infos dazu. Und soviel sei direkt hier schon verraten: Mit diesem Modell wird nichts mehr so sein wie zuvor!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!
 
Und TQ fühlt sich an wie sie‘s beschreiben… Wie push bike mit Rückenwind und irgendwann fragt man sich ob da überhaupt noch was kommt so „unauffälig“ ist das. Ich find‘s nicht cool.
 
Alter Schwede. Habt ihr euch mal die Preise für die aktuellen/alten SL angeschaut?! Nen Comp für 4000€!
Sorry, aber wer da nen Fazua kauft ist echt selbst schuld.
Das neue SL wird jetzt wohl nicht der Quantensprung zum alten machen.
Ich gehe mal davon aus, dass man die Nm auf wahrscheinlich 50 (oder so) hoch setzen wird. Dann wäre man nominell bei TQ und Fazua. Und da der Mahle, wie wir schon gesagt haben, ehrlich mit der Unterstützung/Leistung umgeht, ist er mind. auf Augenhöhe mit Fazua. Wahrscheinlich eher etwas stärker.
Hat aber die deutlich bessere Qualität, Software-Stabilität und natürlichere Entfaltung.
„eBike“-Optik dank unübersehbarem Motor ist geblieben. Fragt sich, ob sie was am Motorgeräusch haben ändern können. Ich bin auf die ersten Tests gespannt.
Und, was sie noch so aus dem Hut gezaubert haben.
Also wäre ein SL im Abverkauf bei den Preisen aktuell nen echtes „Schnäppchen“.

Ich für mich mache mit einem aktuellen SL zu meinem alten SL wohl nicht den gigantischen Sprung.
Somit werde ich mal schauen, ob ich das Trek auf sein angesprochenes Derating selber irgendwo über die Trails jagen kann, bis der Akku leer ist.
Falls ja und der Motor hat kein Derating, könnte ich beim Trek zuschlagen. Sollte er das Derating haben, bleibe ich beim SL.
Scheint ja immer noch mehr als up to date zu sein.
Wäre für mich also in jedem Falle eine win win Situation.





Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe euch zwar recht. Aber, ihr müsst alle bikes dieser Kategorie als Basis sehen.
In meinen Augen ist kein Bike seinen Preis wert; im Verhältnis zur Ausstattung.
Ich habe mein SL ja auch komplett umgebaut. Am Ende war ich günstiger, als das da drüber liegende Modell, aber deutlich besser ausgestattet. Und deutlich leichter zudem.
Also immer de Rahmen als Basis sehen. Mehr ist das nicht.





Sascha
 
Zurück
Oben