SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

Teile, Teile, Teile,...

... nicht sexy, aber funktional. Bald New Bike Day!

20241220_133243~2.JPG
 
Kärcher OC3 Plus
Endlich das Bike auch Zuhause vernünftig putzen können 😁
Auf dem habe ich auch drei Wochen lang rum gedacht, Aber dann auf Amazon letzte Woche einen China Klon gekauft.
Drei Gründe sprachen aus meiner Sicht dafür:
Preiswerter (obwohl mir das noch egal gewesen wäre)
1 l mehr Wasser, acht statt sieben
Aufladbar über USB C

Hab ihn vorgestern das erste Mal ausprobiert, bin sehr zufrieden
 
Auf dem habe ich auch drei Wochen lang rum gedacht, Aber dann auf Amazon letzte Woche einen China Klon gekauft.
Drei Gründe sprachen aus meiner Sicht dafür:
Preiswerter (obwohl mir das noch egal gewesen wäre)
1 l mehr Wasser, acht statt sieben
Aufladbar über USB C

Hab ihn vorgestern das erste Mal ausprobiert, bin sehr zufrieden
Müsste dann der sein, oder?

https://amzn.eu/d/eF08Wd2
 
Auf dem habe ich auch drei Wochen lang rum gedacht, Aber dann auf Amazon letzte Woche einen China Klon gekauft.
Drei Gründe sprachen aus meiner Sicht dafür:
Preiswerter (obwohl mir das noch egal gewesen wäre)
1 l mehr Wasser, acht statt sieben
Aufladbar über USB C

Hab ihn vorgestern das erste Mal ausprobiert, bin sehr zufrieden
Hab die Wassermenge schon getestet.
Mit dem 7 Liter Tank bekommst 1x Bike wirklich gründlich sauber ohne sparen zu müssen. Zuhause ja sowieso kein Problem.
Unterwegs geht zur Not noch ein Ersatz Kanister mit.

Die Klone hab ich auch gesehen, ich nehme lieber das Original. Tests sind super und ich hab da etwas mehr vertrauen.
 
Hab die Wassermenge schon getestet.
Mit dem 7 Liter Tank bekommst 1x Bike wirklich gründlich sauber ohne sparen zu müssen. Zuhause ja sowieso kein Problem.
Unterwegs geht zur Not noch ein Ersatz Kanister mit.

Die Klone hab ich auch gesehen, ich nehme lieber das Original. Tests sind super und ich hab da etwas mehr vertrauen.
Ja, das stimmt, die Wassermenge würde wahrscheinlich reichen, und es war auch ein Kopf am Kopf rennen.
Wie gesagt, es ging nicht ums Geld, aber aufladen via USB C und der 1 l Wasser war das Zünglein an der Waage.

Was ich nicht herauslesen konnte: hat der OC3 plus auch diese verstellbare Düse, oder muss man da was anderes kaufen?
 
Oh, wenn er die Teile geschenkt bekommen hat, dann bin ich auch interessiert.

Die neue Fox 38 Factory 170 in MATT 🤘 als Ersatz für die glänzende 38 Factory 160 hab ich ohne Foto direkt eingebaut, also nochmal das neueste Foto verwerten.

Jetzt warte ich noch auf die DT Swiss HXC1501 und die XT 8120 Bremse. Dann brauchts irgendwann noch einen passenden Dämpfer.

Anhang anzeigen 74035
Wusste gar nicht, dass es die 38er auch in matt gibt! Hast Du vlt einen Link für mich? Ich mag die glänzende Variante auch nicht...
 
Was heisst MU setup ? welchen hast du für vorne genommen und welchen für hinten ? denke auch darüber nach , bei uns gibt es viel schotter und geröll ... Danke

Mullet also auch hinten Albert nehme ich an
Hall ihr beiden.

Genau. Mit Mu meinte ich Mullet 29er Vorne und 27,5 hinten. Ich habe vorne Ultrasoft und hinten soft genommen. Beides Albert Radial. Bei den radialen Reifen gibt es ja noch keine große Auswahl. Erste „KLEINE“ Testfahrt war schon mal beeindruckend. Du merkst sofort, dass die Reifen auf der Auflagefläche weicher sind und schlucken kleine Unebenheiten total. Zu Grip kann ich noch nicht viel sagen.
 
wie hier im ebike schnäppchen topic beschrieben,
war ich auf der suche nach einem orbea rise für meine freundin.
hab auch eins gefunden. 2023er M-TEam für 5900 euro.
dummerweise hab ich bei der suche auch ein M-LTD von 2024 gefunden, zu einem unschlagbaren preis, wie ich finde. haben daher nun zwei orbeas...
als gegenzug muss dann das raymon gehen, bin ja mal sehr auf den gebrauchtmarkt gespannt...
 
Zurück