Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

Anzeige

Re: Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution
habe ich aktuell auch, allerdings erst nach der 10ten Ausfahrt. Mal bei Schwalbe reklamieren ...
Ähnliches hat ich auch beim Albert, es war aber weder Riss/Schnitt noch Loch feststellbar. Es trat immer nur minimal ein kleiner Tropfen Dichtmilch aus. Der Reifen wurde von Schwalbe anstandslos ausgetauscht, ein Neuer vorab zugeschickt...
Auf dem Foto von HageBen sieht mir das aber eher nach Schnitt durch ggf. scharfkantige Steine aus.
IMG_5903 Kopie.jpeg
 
Um welche Karkasse handelt es sich bei Euch ??

Viele habe ja Probleme mit der TrailPro, wundert mich kaum ich mein so ne Papier Karkasse dann auch noch Radial..... also wir haben mit der GravityPro und den 2.6er kein Problem und bei uns gibs einige üble Kalkstein Segmente ( extrem spitze & scharfe Steine ). Gut wir fahren auch mehr Druck also nicht unter 1.8 und dennoch kommt die Radial Performance zu geltung vor allen, wenn man ordentlich reinhält wirds mit radial schon schwammig bei zu wenig Luftdruck. Wenns gescheit Nass ist und das Tempo demenstprechend angepasst wird, gehen 1.5bar. Allerdings hab ich auch schon SuperGravity oder DD Maxxis geschlitzt bekommen. Manchmal a einfach Pech...
 
Ist das ein Schnitt? Oder gerissen?
Bin mir nicht sicher. Sieht halt bis durch die Stollen "radial" aus.🤔 Vielleicht hätten diagonale Fäden den Schaden kleiner gehalten? 🤷

Um welche Karkasse handelt es sich bei Euch ??
Gravity 2,5 Soft






Hätte mir von dem revolutionären Reifen mit Wunderkarkasse eigentlich schon erwartet, dass er allem erdenklichen und undenkbaren einfach makellos widersteht. 🙂🫠
 
@HageBen also:
* revolutionären Reifen mit Wunderkarkasse* ich hoffe da hast du gut Ironie rein gepackt:coldsweat:

Die GravityPro Karkasse spielt nicht mal in der SuperGravity Liga, da ist letztere schon ne gute schippe Robuster. Die GravityPro würde ich eher mit DD von Maxxis einordnen. Die Radial Thematik is wieder ne andere. Ärgerlich, is nen geschlitzter Reifen immer.
 
Um welche Karkasse handelt es sich bei Euch ??

Viele habe ja Probleme mit der TrailPro, wundert mich kaum ich mein so ne Papier Karkasse dann auch noch Radial..... also wir haben mit der GravityPro und den 2.6er kein Problem und bei uns gibs einige üble Kalkstein Segmente ( extrem spitze & scharfe Steine ). Gut wir fahren auch mehr Druck also nicht unter 1.8 und dennoch kommt die Radial Performance zu geltung vor allen, wenn man ordentlich reinhält wirds mit radial schon schwammig bei zu wenig Luftdruck. Wenns gescheit Nass ist und das Tempo demenstprechend angepasst wird, gehen 1.5bar. Allerdings hab ich auch schon SuperGravity oder DD Maxxis geschlitzt bekommen. Manchmal a einfach Pech...
Ab wann haben denn Reifen keine "Papierkarkasse" mehr? ab 2Kg aufwärts?
 
Die GravityPro Karkasse spielt nicht mal in der SuperGravity Liga, da ist letztere schon ne gute schippe Robuster.
Die GravityPro Karkasse ist die SuperGravity Karkasse, nur in Radial.

vier Karkassenlagen in Kombination mit einer SnakeSkin-Gewebelage erreicht wird. Ein Apex und eine Chafer-Einlage im Kontaktbereich Felge-Reifen ergänzen die Konstruktion, um die Stabilität und Abdichtung zu erhöhen.
 
…also nicht unter 1.8 und dennoch kommt die Radial Performance zu geltung vor allen, wenn man ordentlich reinhält wirds mit radial schon schwammig bei zu wenig Luftdruck. Wenns gescheit Nass ist und das Tempo demenstprechend angepasst wird, gehen 1.5bar.
Ein bisschen ärgern mich diese allgemeingültig anmutenden Aussagen schon. Ich sag’s gerne nochmal, ich fahre vorne 1,3bar beim radialen Gravity Albert in 2,6“, ich halte im Rahmen meiner Möglichkeiten voll rein und da ist bei MIR nichts schwammig und bislang auch nichts platt. Aber vielleicht liegt‘s an meiner mangelnden Fahrtechnik, wer weiß.
 
Ähnliches hat ich auch beim Albert, es war aber weder Riss/Schnitt noch Loch feststellbar. Es trat immer nur minimal ein kleiner Tropfen Dichtmilch aus. Der Reifen wurde von Schwalbe anstandslos ausgetauscht, ein Neuer vorab zugeschickt...
Auf dem Foto von HageBen sieht mir das aber eher nach Schnitt durch ggf. scharfkantige Steine aus.Anhang anzeigen 84341
War ich vielleicht etwas voreilig mit der Lobhudelei auf den Albert?

IMG_6355.jpeg
 
Zurück