Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

Au weia, Probleme wie solche hätte ich ehrlich gesagt von einem Hersteller wie Bosch mit langjähriger Erfahrung bei einem neuen Motor nicht erwartet. Das ist schon enttäuschend finde ich.
Schade sowas.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Genau so ist es, gepresst wird der Motor nur auf der Rechten Seite, in der Mitte liegt der Motor auf den Bolzen auf, geführt wird das ganze dann links mit der Kunststoff Hülse.
Auf den ersten Blick sieht das beim Centurion No Pogo meiner Frau nicht so aus. Da kommt von links ganz klassisch der Schraubenkopf und rechts ist ein Gewinde sichtbar. Das würde bedeuten, der Motor wird dazwischen geklemmt.
 
Diese schwimmende Lagerung hatte man ja in den vorherigen Motoren auch, nur waren es da noch vier, jetzt nur noch zwei.
Wenn hier folglich die „alten“ noch verbaut wurden würde mich das nicht wundern (dies ist meine persönliche Einschätzung).
Deswegen wäre es interessant mal eine der „neuen“ Generation zu sehen (ich habe übrigens diese zuhause die auch beim SX verbaut werden.
 
Also ich spreche von der neuen Generation dem CX5. Oder versteh ich etwas falsch?
Ich spreche auch von den Gen. 5, aber meine verbauten (defekten) Buchsen sind die selbigen, die beim SX auch verbaut wurden. Deswegen würden mich diese „neuen“ ja mal interessieren. Wenn du magst kann ich dir mal Bilder von meinen defekten zukommen.
 
Mein Vala hat heute auch nach 80km auch geknackt.
Ich habe die von euch genannten Bolzen ausgebaut, ordentlich gefettet und wieder eingesetzt.
Mal sehen ob das von Dauer ist.

Wenn nicht, dann werde ich eben bei meinem Händler vorstellig mit dem Tipp von den neuen Hülsen und den neuen Schrauben mit dem Kragen. Dank euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, mein Händler ist das Problem bekannt, gibt tatsächlich neue Bolzen und Hülsen, sind auch bestellt. Nach letztem erneutem Einbau ist jetzt Ruhe und die Kunststoff Buchse ist noch drinnen geblieben.
Bin mal gespannt auf die neuen Teile.
Jetzt nervt die OneUp Stütze rum, die bewegt sich auch deutlich mehr wie meine Revive.
 
Update, mein Händler ist das Problem bekannt, gibt tatsächlich neue Bolzen und Hülsen, sind auch bestellt. Nach letztem erneutem Einbau ist jetzt Ruhe und die Kunststoff Buchse ist noch drinnen geblieben.
Da bin ich auch mal gespannt, bei mir hat es zunächst nur die neuen Hülsen gegeben und die schlagen sich bisher, seit ca. 260 km sehr gut…
 
Ich habe heute die neue Variante der Buchse bekommen, diese unterscheiden sich optisch nur leicht, jedoch ist der Gummi viel stabiler. Ich füge mal noch Fotos dazu Rechts ist jeweils die alte Variante, links die neue.
 

Anhänge

  • IMG_3867.jpeg
    IMG_3867.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_3866.jpeg
    IMG_3866.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_3865.jpeg
    IMG_3865.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 27

Weil mein Vala auch nach dem Fetten und dem Nachziehen der Bolzen immer noch knackt, habe ich die Bolzen aus dem genannten Thread bestellt, bei denen man die Variante mit dem Kragen sehen kann. Der soll die Hülse in Position halten.
Diese hier: https://www.elektrofahrrad24.de/bos...or?number=10824-001&sPartner=g_shopping&gQT=2

Geliefert wurde mir allerdings ein Satz Bolzen ohne Kragen. Ich werde nun den Shop anschreiben ob ich die falschen Schrauben geliefert bekommen habe oder ob das Bild nicht das echte Produkt zeigt.

Mal sehen.


IMG_5379.jpg IMG_5381.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Buchsen/Hülsen eigentlich ursprünglich eingeklebt oder nur gesteckt?

Und hat einer eine Bezugsquelle für das neue Modell?
 
Zurück