Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ich überlege auch wegen eines Render AL 7.0 625, bei 1,92 und 90cm SL sicherlich in XL.
Als "Touren-AllMountain" ...macht das Sinn?
Ich weiß, das Fahrwerk/Gabel des 7.0er ist alles andere als gut, allerdings ist der Preis angemessen, die Farbe Weiß finde ich ansprechender als das aktuelle Dunkelblau oder Grau und alles andere kann man ja nachrüsten.
Und besser werden die Angebotspakete irgendwie auch nicht. Eher nur teurer.
Mir geht es um die Performance als "Überall-hin-Bike", wie sind eure Eindrücke diesbezüglich so?
 
Guten Abend.
Bin mächtig am Überlegen. Eigentlich brauch ich es ja gar nicht, aber besser gehabt als gehättet: Ein 2023er 9.0 darf es sein (Farbe und vor allem Display geben den Ausschlag):
Fragen (falls die jemand beantworten kann):
1. Sind Schläuche dabei falls man nicht TL fahren möchte?
2. Mir wäre ja Alu lieber, aber die Alumodelle gefallen mir von der Ausstattung her nicht: Falls der Rahmen dann doch mal aufgibt (besonders an der Motoraufnahme): Wären die aktuellen Alumodelle denn kompatibel?

Viele Grüsse
 
Guten Abend.
Bin mächtig am Überlegen. Eigentlich brauch ich es ja gar nicht, aber besser gehabt als gehättet: Ein 2023er 9.0 darf es sein (Farbe und vor allem Display geben den Ausschlag):
Fragen (falls die jemand beantworten kann):
1. Sind Schläuche dabei falls man nicht TL fahren möchte?
2. Mir wäre ja Alu lieber, aber die Alumodelle gefallen mir von der Ausstattung her nicht: Falls der Rahmen dann doch mal aufgibt (besonders an der Motoraufnahme): Wären die aktuellen Alumodelle denn kompatibel?

Viele Grüsse
Servus.

Schläuche sind standardmäßig verbaut. Das "tubeless ready" in der Beschreibung bezieht sich nur auf die Felgen und Mäntel, solltest du selber später auf TL umrüsten wollen.
Bei einigen Foristen waren die TL Ventile mit dabei, bei mir nicht. Auch auf Nachfrage bei BD gab es keine gratis dazu.

Alu und Carbonrahmen sollten, bei gleichem Motor (Bosch CX Gen4), identisch sein. Die Explosionszeichnung von Radon fürs Render 750 zeigt da afaik keine Unterschiede. Lasse mich da aber gerne von jemanden mit mehr Wissen belehren. Oder du schickst dem Support von Radon direkt eine eMail mit der Frage.

Grüße
 
Hoi,

habe bestellt! Ist nicht mein erstes Versenderbike. Davor 2 Canyon und eines aus Einzelteilen aus dem Versandhandel selbst aufgebaut (alles Bio). Auch bei den Canyon gab es hier und da etwas zu machen. Ich schraube also ganz gerne.
Daher die nächste Frage:
Lohnt es sich bei Erhalt des Fahrrads alle Schrauben auf Drehmomente zu checken und alle Lager zu öffnen und zu fetten? Hier im Forum stehen ja vermutlich eher nur die Negativbeispiele (hoffe ich jedenfalls).

Beste Grüsse
 
Drehmomente habe ich alle geprüft...Lager Fetten...No Way... Bei mir machen alle Lager nach es. 2400km durch alle Jahreszeiten und einem Jahr Nutzungsdauer keine Geräusche oder Macken... Gibt wohl aber auch welche bei denen es nach kurzer Zeit anfängt zu knarzen.
 
Zurück