Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power
Also die Trail Variante hat doch schon 485mm reach in L. Das fahre ich mit 1,88m. Mag es aber gern verspielt da Sprünge und verblocktete trails eher so meins sind. Wenn du gern Touren fährst und auch eher an laufruhe statt verspieltheilt interessiert bist, dann nimmst auch L. Sonst M.
Hab das früher auch immer als fluch gesehen größentechnisch „dazwischen“ zu liegen. Aber eigentlich ist das gegenteil. Du kannst mit den größen ja viel besser spielen als jemand der z.B. 1,83m groß wäre. Der liegt voll mittig in L.
XL wäre dann zu groß, M zu kompakt. Bei dir geht halt beides, M und L :)
Würde dir empfehlen mal aufs eff Oberrohr zu schauen. Reach alleine hilft nicht, wenn nachher super gestreckt oder extrem kompakt sitzt.
Willst einen steilen Sitzwinkel, kannst den Sattel nicht hinter knallen und langen Vorbau dran machen bei der kleinen Größe.

Theoretisch solltest eff Oberrohr, BB Drop, realen und effektiven Sitzwinkel inklusive Stack nehmen und ggf mit dem aktuellen Bike vergleichen.
Dann dir halt überlegen wie du wo sitzt und was es vom Fahren dann bedeutet, Länge vom Bike.
 
Bekommt man denn das normale EX auf MX oder LX Niveau getravelt? Könnte man ja etwas pimpen und wäre preislich im akzeptablem Rahmen.
Das Slash+ ist schon cool, Update auf den 60er Motor möglich steht ja auf der Homepage. Allerdings wohl ohne Kühlrippen. Neues Display wäre schon auch nice, aber nicht must have. Hat einer eine Preisidee für den Motor? Ich denke ja auch, das sich das Slash+ 2026 ja dann erledigt haben dürfte...
 
Um komplett umzubauen Brauch man Wippe und Dämpferaufnahme. Also dann 325€. Würd mich aber intessieren wie es sich mit ex Wippe und 65mm Hub in der progressiven Position fährt. Sollte mit Luftdämpfer ja auch gehen bei 156mm Federweg hinten
 
Ein angemessen bepreistes Rahmenkit würde ich denen glatt abkaufen. Aber vermutlich, sofern angeboten, ists dann wieder teurer als ein komplettbike!
Ein Rahmenkit bietet Trek zumindest auf der Webseite tatsächlich für 4.999,- Euro an: https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...70/fuel+-carbon-gen-2-rahmenset/56297/5335629
Alles richtig gemacht Trek. Wobei ich mir dann wohl auch eher ein günstiges Komplettbike kaufen und dann ein paar Teile tauschen würde.
 
Ein Rahmenkit bietet Trek zumindest auf der Webseite tatsächlich für 4.999,- Euro an: https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...70/fuel+-carbon-gen-2-rahmenset/56297/5335629
Alles richtig gemacht Trek. Wobei ich mir dann wohl auch eher ein günstiges Komplettbike kaufen und dann ein paar Teile tauschen würde.

Ich würde mir wahrscheinlich das "günstige" Carbonrad für 6K und noch ne andere Wippe + Dämpferaufnahme dazu. Ein paar Prozente währen natürlich auch nicht schlecht 😉
 
Hab jetzt mal bei diversen Shops angefragt aber die Antwort erstaunt mich etwas....

We can order the bike for you.
Bikes are not in stock.
The bike would be here sometimes in mid September.
I can give it to you for the price of XXXX€ VAT included.
For the frame i can give you the price of XXX € VAT included.
Frames don't come with the motor and batery,you have to buy it seperately !
The date that we can order it is in the middle of October.

Let me know what you think.

Das kann ja nur ein Scherz sein oder??
 
Hab nochmal nachgefragt:

Yes,the frame comes without motor and battery.
It is always like that,that is why it is cheaper to buy the complete bikes than frames !

''The Fuel+ Carbon Frame Set is a build-your-own-adventure chassis for starting your dream e-MTB. Its adaptable trail geometry lets you tweak your set-up – go with a classic 145/150 mm suspension set-up and 29er wheels for ride-anything EX capability, roll with 150/160 mm travel and MX wheels to get rowdy, or up the hard-charging prowess with a 160/170 mm 29er LX build. Either way, you'll get a frame ready for the smooth and quiet support of TQ's HPR60 motor. *Motor and battery not included''
 
okay also 5000€ ohne die drei wippen, motor und batterie. wasn schwachsinn. dann lieber das 9.7 mit 20-30% oder mehr holen. dann ist man fürs komplettbike deutlich unter 5000€ bzw eher richtung 4000€
 
18547.png
 
Das schreibt Trek dazu.

Kann ich die Größe meines Hinterrades ändern, ohne den Umlenkhebel oder die untere Dämpferaufnahme zu tauschen?​

Nein. Die Geometriekorrektur zum Wechseln der Laufradgröße wird durch den Umlenkhebel und die untere Dämpferaufnahme erreicht.
Wenn du für den Wechsel der Hinterradgröße nicht beide Teile wechselst, hast du entweder ein super niedriges Tretlager, was zu Pedalaufsetzern führt, oder ein super hohes Tretlager und einen entsprechend steilen Lenkwinkel, was zu einem nervösen, instabilen Fahrverhalten führt.

Kann ich mein Fuel LX in ein MX mit längerem Federweg umbauen, indem ich nur den Umlenkhebel, die untere Dämpferaufnahme und das Hinterrad austausche?​

Ja. Du kannst ein Fuel+ LX-Modell mit nur dem Laufrad, dem MX-Umlenkhebel und der unteren Dämpferaufnahme auf ein 27,5-Hinterrad umrüsten. Wenn du den Dämpfer mit 205 x 65 Hub behältst, kriegst du 163 mm Federweg im Vergleich zur MX-Serienausstattung mit 205 x 60 Dämpfer und 150 mm Federweg.
 
Zurück