Mondraker Tipps und Tricks für Selbstschrauber

Die Bremse wird definitiv getauscht. Ist es so simpel wie beim Trek, dass man die Bremsleitubg einfach von hinten nach vorne durchschieben muss?

Wenn es so ist wie bei meinem Crafty, dann ja. Keine weiteren Kabelbinder, keine Schläuche oder Ummantelungen - nur das was du im Motorbereich gesehen hast.

das KB ist bei mir ein typischer Spider mit 4 Schrauben. Sram eben.
Super hässlich. Ich überlege das KB gegen das vom Trek zu tauschen. Weiß jemand zufällig, ob die Kettenlinien der beiden Hersteller gleich sind?

Das solltest du mal selbst messen beim Neat. Aussage vom Mondraker Service zu mir war, das man den Spider verwenden soll - er sorgt immer für die richtige Kettenlinie. Klar, was sollen sie auch sagen.

Ich hab mal ein Direct Mount mit glaube ich 53mm probiert (Hope). Das kam mir etwas zu nah dran. 55mm zu großer Gap. Gemessen hab ich ca. 53,5mm bei mir mit dem Spider. Es kommt an der Stelle m.E. darauf an ob der Schaltzug dort exponiert ist. Das wird wohl nicht bei jedem Modell/Rahmen gleich sein, daher am besten selber messen und schauen wie es da aussieht. Letztlich hab ich mir ein Chromag 104BCD auf den Spider gemacht und bin zufrieden.
 

Anzeige

Re: Mondraker Tipps und Tricks für Selbstschrauber
Besten Dank für eure Unterstützung. Dann werde ich mich hoffentlich nächste Woche mal dran begeben können und das Neat aufbauen. Bin wirklich gespannt.
Deshalb, @big_scoop, kann ich dir noch nichts sagen. Ausser, dass die Messlatte des Fuel schon extrem hoch hängt.
Ich fahre allerdings in M im Mullet-Aufbau bei nicht ausgeglichener FlipChip-Stellung, 160er Gabel und 65er Hub.
Das Neat wird ebenfalls Mullet werden.
Ich werde berichten.




Sascha
 
Zurück