Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Wobei ich auch ne Chance einem Spectral OnFly CF 8 od. CF9 gegeben hätte 😎
Kann ich dir empfehlen.
Ich bereue den Wechsel bis heute nicht.
Und da der Akku fest verbaut ist, kommt man auch nicht auf die Idee diesen auf Schäden zu prüfen 😂

Aber Spaß beiseite, ist ne geile Bude und nach dem letzen Umbau eine absolute Enduro machine
IMG_9729.jpeg
 

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
Kann ich dir empfehlen.
Ich bereue den Wechsel bis heute nicht.
Und da der Akku fest verbaut ist, kommt man auch nicht auf die Idee diesen auf Schäden zu prüfen 😂

Aber Spaß beiseite, ist ne geile Bude und nach dem letzen Umbau eine absolute Enduro machine
Anhang anzeigen 89396
Will dir deinen Kauf ja nicht schlecht reden, aber spätestens seit TQ den HPR60 rausgebracht hat, würde ich persönlich keinen HPR50 mehr fahren wollen. Und im Vergleich zum Full-Power Spectral:ON sind halt damit auch kaum mehr verblockte Uphill Trails möglich, was zum Fahren imho einfach sehr viel Spaß macht.

Da hätte Canyon besser auf den Fazua Ride 60 setzen sollen, um es für einen Wechsel vom normalen Spectral:ON interessant zu machen, weil der kann wenigstens kurzzeitig auf ähnliche Werte wie dem EP801 boosten.

Just my two cents, zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Wer aber gerne auch Uphill-Trails fahren möchte, sollte imho nicht vom Spectral:ON zum Spectral:ONfly wechseln. Auch wenn's bergab sicherlich ne hammergeile Bude ist!
 
Zurück