M1 Sporttechnik macht dicht: Premium-E-Bike-Hersteller gibt nach 14 Jahren auf

Bestreitet ja niemand. Zeigt aber halt, dass man besser fährt, wenn man eben das baut was alle anderen auch machen. So werden wir künftig immer weniger "mutige" Räder sehen, was denke ich schon ein Verlust ist.
Genau, siehe SC Vala. Letztlich kristallisieren sich ja die Lösungen sukzessive heraus, die gut funktionieren und die man dann herstellerübergreifend immer wieder findet.
 
🙈
Habe mein m1 seit bald 2 Jahren im Leasing...
das heisst noch weiter 2 Jahre.
Was passiert wenn mein Rahmen defekt wird während dem Leasing und es die Firma nicht mehr gibt? :(
 
🙈
Habe mein m1 seit bald 2 Jahren im Leasing...
das heisst noch weiter 2 Jahre.
Was passiert wenn mein Rahmen defekt wird während dem Leasing und es die Firma nicht mehr gibt? :(

Es ist ja keine unkontrollierte Insolvenz, sondern eine bewusste Entscheidung.
Und wenn du den Text bis zu Ende liest, dann findest du...

"Für Kunden und Handelspartner wichtig: Service und Gewährleistungsabwicklung sollen auch nach dem Stopp des operativen Geschäfts im gesetzlichen Rahmen weitergeführt werden. An entsprechenden Strukturen werde derzeit gearbeitet."
 
"Für Kunden und Handelspartner wichtig: Service und Gewährleistungsabwicklung sollen auch nach dem Stopp des operativen Geschäfts im gesetzlichen Rahmen weitergeführt werden. An entsprechenden Strukturen werde derzeit gearbeitet."
das heißt 2 Jahre ab Kauf?
Das wäre bei mir im April 2026
Aber dann?
Leasing läuft bis 2028.
Besser wäre natülich, dass ich keinen neuen Rahmen oder M1 Bauteil (Motorcover?) benötige.
Fast alles andere am Rad ist eh Standard
 
Wenn es dich interessiert, dann frag doch am besten die, die es wissen müssen: M1 selbst.
Dann bekommst du mit Sicherheit kein Halbwissen und kannst du deine Erkenntnisse ja hier teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück