Tabletop84
Bekanntes Mitglied
Mir fällt nur das specialized levo ein. Gibt es noch mehr?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Motor?was klappert bei den meisten?
Schon klar. Was dazu führt das alle bikes mit aktuellem bosch oder shimano motor mehr oder weniger laut und ausdauernd auf trails bergab klappern, wenn du es ganz genau wissen willst.Das ist der freilauf im Motor, ned der Motor...
beeinflusst durch kettenzug beim einfedern.
ok, ich bin raus. war nur neugierig.
Ich vermute mal eher dass das was da klappert eben genau die entnehmbaren Akkus und deren Halterungen sind.nicht entnehmbarer Akku.
Specialized Levo hat ja auch einen Brose Motor.Beim Brose siehts dann halt mit der Zuverlässigkeit nicht so toll aus...
Danke für die Aufklärung.....ich bin im ebike Thema ned so genau drin.Schon klar. Was dazu führt das alle bikes mit aktuellem bosch oder shimano motor mehr oder weniger laut und ausdauernd auf trails bergab klappern, wenn du es ganz genau wissen willst.
Ausnahmen wie scott Ransom oder orbea wild 23 wo es in erträglichem Rahmen bleibt sind rar und die haben halt andere Nachteil wie hohes Gewicht oder nicht entnehmbarer Akku.
Ob der Motor die Problematik grundsätzlich hat steht ja fest. Lässt sich auch im Stand einfach reproduzieren.Ich vermute mal eher dass das was da klappert eben genau die entnehmbaren Akkus und deren Halterungen sind.
Ich hatte deren 5! im selben Bike im Einsatz und in Sachen Geräusch waren alle unterschiedlich. Einer unter wenig Last kaum hörbar, dafür mit zunehmender Last immer lauter, ein anderer mit wenig Last bereits gut hörbar, aber dafür mit zunehmender Last auch nicht wirklich lauter. Die anderen dazwischen.Die Brose klappern zwar nicht, können aber im Betrieb recht laut sein.
Ich Fahre jetzt schon das zweite Bike mit Brose und kann nichts Negatives Sagen.Das erste war ein Nox mit dem Alten Brose Motor kanpp 5000Km.Jetz ein M1 Erzberg mit dem Drive-S mit Knapp 3000Km ohne Probleme (Läuft)War damit schon in Nauders und Kirchberg und Fahre öfters hier bei mir die Kamm Trails.Beim Brose siehts dann halt mit der Zuverlässigkeit nicht so toll aus...
Mein mitfahrer Fährt das Nox7.1 mit dem Sachs Motor und der ist nicht so Laut,habe auch noch nichts von Klappern von ihm Gehört,würde ihn etwa auf das Bosch Niveau Schätzen.sollte mal nen Sachs RS fahren
Aber geb dir recht,in dem Storck Klingt das Grauenhaft(Hab das Video auch gesehen)