KIOX nachgerüstet - Motor-Softwareupdate wird verlangt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 826
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 826

Guest
Hi All,

habe am MTU'16 Intuvia gegen Kiox getauscht (nicht ganz freiwillig).
Kiox schaltet MTU nicht frei, verlangt ein Softwareupdate.

Ist das ein Update, was ich auch selbst (BT Smartfön) durchführen kann
-oder-
muss ich zum Händler?
 
Ja, ein Motor-Update wird verlangt. Ich habe dort noch die vorletzte Version installiert.
Ich habe es schon geahnt, habe aber kein Smartfön-App installiert (möchte es auch nicht unbedingt) und konnte es nicht selbst probieren.

Danke.
 
Nachtrag:
Auch die Akkus (alle!) brauchen ein Software-Update. Auch das geht nur über Händler-Software.
Über Smartfön-App kann nur der Kiox selbst aktualisiert werden.

Damit kann ich diesen Bosch-App wieder von Smartfön schmeißen, da für mich 100% nutzlos.
 
So, Freunde der Datenauswertung:

Was für ein Other-Modus hat man noch am CX?
Rückenwind?
Schiebehilfe war es 100% nicht.
Turbo und Tour auch nicht, werden extra ausgewiesen (rot bzw. hellblau)
 
Habe grad eben beim Kumpel auf dem 2019 cube hybrid 140 von purion auf kiox gewechselt. Ging auch ohne sw Update. Angesteckt, losgefahren. Haben schon überlegt, morgen zum bosch Service zu fahren, aber wenn das auch so geht, warum dann überhaupt...
 
Ging weil er schon Update-Stand vX.Y hatte?

BTW Sind die Powermeter (Eigenleistung) Werte bei Euch zu hoch?
Keine Ahnung welcher SW stand vorher drauf war.
Haben das Bike nicht ausgelesen.
Sind nur ne kurze Runde um den Block, konnten da noch nichts genaueres feststellen. Hat jetzt erst mal auf Anhieb funktioniert.
Ich bin mir nicht sicher, ob das kiox die Eigenleistung anzeigt oder die systemleistung. Habe eines an meinem jam2 auch. Auf dem verschiedenen Stufen muss man unterschiedlich kraftvoll treten, damit die gleiche wattzahl angezeigt wird.
 
Zurück