Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Hat jetzt Mount7 einem Tausch zugestimmt? Welche Farbe hat der Rahmen? Mit dem Grau bin ich nie warm geworden. Ich mag ja das Ding echt gerne (vom Fahren) und für den Preis finde ich das E+1 wirklich ganz gut ausgestattet. In 14 Tagen setze ich mich trotzdem mal auf so ein DJI - Ding
 
ja Giant hat einen Rahmen blue dragonfly (echt geile Farbe, freu..) freigegeben 😁😁
nachdem Mount7 reklamiert hat..
DJI könnte ich mir auch vorstellen. Aber mal abwarten, was die für Probleme haben..
 
Ich habe heute auch die Updates für das Smart Gateway und die Ride Control Go installiert. Seitdem kommt bei jedem Einschalten immer diese Lichtorgel. Ist bei beiden Bikes gleich. Updates liefen erfolgreich und ohne Fehler durch.
 

Anhänge

  • VID_20241025_182315.mp4
    13,8 MB
  • IMG-20241025-WA0011.jpg
    IMG-20241025-WA0011.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG-20241025-WA0010.jpg
    IMG-20241025-WA0010.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 70
Das habe ich eigentlich schon länger (4-5 Monate), das ab ca. 20% der Akku recht schnell leer wird.
Manchmal sind 5% weg, wenn man 2 min steht 🤔.
Ich denke aber, das die Akkuanzeige dran schuld ist bzw. falsch geht..
Wenn ich z.B. bei 50% auflade gehen 390 Wh rein. Bei 0% gehen 720 Wh rein .
 
Ich habe heute auch die Updates für das Smart Gateway und die Ride Control Go installiert. Seitdem kommt bei jedem Einschalten immer diese Lichtorgel. Ist bei beiden Bikes gleich. Updates liefen erfolgreich und ohne Fehler durch.
Also ich hab einen update vor eine woche gemacht. Es waren 3 Updates, ein für den SG einer für den Ride control GO, und dan nochmal ein für den Ride control GO(weiß nicht ob dar vorher ein fehl update passierte) veil alles problemlos ging.

Ich habe aber keine lichtorgel, alles vie vorher.

Hab gleich nach dem update ein höheren verbrauch(40Wh/100hm) gemessen, der motor fühlte sich auch ein bisschen schwächer. Für die nexte runde dan den akku aus dem rad bis auf 100% geladen, und der verbrauch hat sich an den üblichen niveau(33Wh/100hm) verbessert und der motor funktionierte wider normal, volle kraft zu verfügung.

Das sind meine letzten updates(Android):
 

Anhänge

  • Screenshot_20241026_202559_Gallery.jpg
    Screenshot_20241026_202559_Gallery.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 61
Ich hatte jetzt schon mehrmals, dass wenn ich unter Last anfahre, die 2 unterste Lampe blinkt und nix geht mehr. Aus-An gemacht, irgendwann ging es dann bis dann am Ende der Fehler wieder kam. Jemand ne Idee? Updates habe ich oben auf dem Berg gemacht, ausser Lichterorgel war es fürn Arxxx.
Danke und Grüße, Alex
Screenshot_20241027_232742_com.google.android.apps.photos.jpg
 
Ich habe auch seit drei Tagen nach dem Update beim starten diese Lichtorgel.
Ansonsten habe ich kein Unterschied gespürt.
Kleine Veränderungen habe ich mittlerweile festgestellt.
  • Ich bin auf den letzten Touren sehr steile, technische alpine Steige hochgefahren und bin immer noch begeistert vom Motor. Nach sehr engen Spitzkehren zieht der Motor schon bei sehr niedriger Kadenz gut an und ist super dosierbar. Ich meine er hat wieder mehr Durchzug.
  • In Stufe 4 & 5 hatte ich das Gefühl das der Nachlauf seit dem letzten Update deutlicher und etwas länger ist.
  • Automodus ist auch noch mal sanfter geworden in der Ebene. hat jetzt nicht mehr so deutlich diese Aussetzer.
  • Derating findet in Stufe 4 und 5 immer noch statt. Da muss ich aber schon 300hm oder mehr am Stück steilst und kontinuierlich mit viel Druck auf dem Pedal auf einer Forststraße bergauf fahren damit das das vorkommt. Der Kühlkörper funktioniert echt gut! Im Gelände auf Trails ist das überhaupt kein Problem.
 
Hallo alle, das muss ich teilen.

Ich hatte noch einmal die zwei letzten updates zur verfügung in dem App. Hab die drauf gespielt und habe jetzt auch die led lichtorgel und dan gleich hab ich heute eine schnelle richtig harte (754hm/fast 10% durchschnitt steigung) runde gedreht nach dem @_mike_ sagte das der motor sehr gut läuft.

Muss auch erwähnen das mit mir ein kollege mit einem Levo für der ein bisschen größer und schwerer ist als ich. Er hat 40% des 700er Akku verbraucht, bei selben fahrweise wobei ich 35% des 800er.

Was soll ich sagen, weiß nicht was die beim Giant gemacht haben aber ich bin begeistert, und das bei nur 70Nm max in den ersten 4 stufen.

Das unterstützung gefühl und die kraft abgabe war heute so gut vie schon lange nicht, oder war es so nach erinnerung vor dem sommer update, und der verbrauch mit 37,6Wh/100hm war fur diese harte runde voll im rahmen. Ich kann alles was @_mike_ schrieb nachvollziehen, nur den nachlauf nicht, ich finde von vorher und auch jezt das es kein nachlauf gibt, aber muss noch einen reset machen und im 85Nm 400% modus probieren. Das derating hab ich nicht gespürt, aber hatte keine teile des trails, das ich ein längeres stück unter höher last(nidrige kadenz-höhe geschwindigkeit) fahren könnte.

Nur so eine vermutung, könnte es sein das Giant vor den sommer monaten ein bisschen den motor uber updates drosselt für hitze beschränkung, und dan im herbst wider zurück zu normal einstellung🧐🤷‍♂️.

Also ich hab mich entschieden das ich updates nicht mehr mache, oder nur wenn die Overun, Hill Stop oder andere nutzbare funktzionen bringen, das andere bikes schon lange haben.

Hab aber auch etwas negatives gefunden, mein rahmen hat in dem schon gekannten stelle(unten uber dem motor) einen riß im farbe/füller nach 5.750 km.

Wenn es jemanden interessiert hier alle daten zu heutiger, warscheinlich einer der letzten fahrten in diesem jahr. P. S. entschuldigt bitte das englisch im photo...
Screenshot_20241104_214040_Samsung Notes.jpg

Screenshot_20241104_225435.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich das neueste Update aufgespielt, jetzt habe ich auch die sogenannten Discolichter…so weit so gut. Unsere Tour war heute etwas länger angesagt 35 km und ca. 1900 hm. Also wollte ich es heute etwas gemütlich angehen und habe den 250 Range Extender montiert.
Alles hat auch bestens funktioniert bis die Akkuanzeige nur noch 2 Strich angezeigt hat, dann springt für gewöhnlich der Range mit an und gibt Energie frei. Hm…heute nicht, ich bin dann noch ca. weitere 200 hm. mit der 2 Strich Anzeiger gefahren und habe mich gewundert wann die Lichter am Ranger angehen.
Plötzlich war stillstand angesagt und der Strom war weg, obwohl der Ranger noch alle Striche hatte. Ich Glaube in dem neuen Update ist wieder ein Fehler drin der den Ranger nicht ins System integriert…hatte einer schon mal sowas.
Zur Strafe durfte ich die letzten 200 hm. ohne Strom fahren…Herzlichen Dank Giant. 🙋‍♂️
 
Hi hatte heute auch wieder echt ärger mit dem Hobel. Kleine Tour gemacht mit dem 800er Akku. Hat gerade so für 750HM und 26KM gereicht aber nicht im Turbo. Stufe 3,4 mit 70 und 60 Nm. Bei 93Kg. Und dann von 28% runtergefallen auf 4%. War echt klasse ohne Strom nachhause. Das Problem hatte ich aber auch schon einmal im Sommer vor dem Update. Man kann sich einfach nicht mehr auf den Hobel verlassen.
 
Gestern 1400hm / 38km und auf 80% Schotter in Stufe 2-3 und 20% Alpiner Steig mit Stufe 4 und Rest 3 Balken.
Heute 1300hm / 22km mit 800hm Trails bergauf in Stufe 4/5 und noch 2 Balken im Tank..

750er Akku, keinerlei Probleme, außer das der neue Kühlkörper abgefallen und weg ist (der Kleber kann wohl nicht so gut mit Kälte...)
Mein Frau mit 800er Akku auch keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück