Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein - leider nicht. Ich wollte die Werte aus Gründen auch haben aber habe Sie bislang nicht bekommen.Gibt es eigentlich %-Werte zu den 15 Stufen bei der Unterstützung?
Nein, die Unterstützung ist nicht linear.Max sind ja wohl 800% bei Stufe 15.
Ist das linear, also ca. 53% pro Stufe...
In einem Selbstversuch wurden folgende Werte ermittelt. Wobei eine max. Unterstützung von 915% nicht plausibel ist, daher sind die Werte mit Vorsicht zu genießen.Ist das so richtig?
Also zusammenfassend sind es ca 25% Schritte bis Stufe 7, dann zieht es an (8 +50%, 9+ 75% ...)Nein - leider nicht. Ich wollte die Werte aus Gründen auch haben aber habe Sie bislang nicht bekommen.
Nein, die Unterstützung ist nicht linear.
In einem Selbstversuch wurden folgende Werte ermittelt. Wobei eine max. Unterstützung von 915% nicht plausibel ist, daher sind die Werte mit Vorsicht zu genießen.
Anhang anzeigen 88244
Der Auto oder Trail beim Avinox funktioniert grundsätzlich genauso. Der Modus passt die Unterstützung auch aufgrund Eigenleistung, Trittfrequenz und Neigung in der vorgegebenen Range an."Er ersetzt den bisherigen Sport-Modus und passt sich der Fahrweise des Fahrers an, indem er zwischen den Modi Tour und Turbo wechselt und so eine variable Unterstützung bietet."
Du wirst den "Extended Boost" mit der aktuellen Software auch nicht hinbekommen, da der Overrun beim Avinox grundsätzlich anders konzipiert ist:Zusätzlich gibt es in dem Modus den sogenannten "Extended Boost", den ich bis jetzt im Avinox nicht hinbekommen habe.
Stufe 12 für den BOSCH Automodus ist definitiv zu viel.Also bei den Stufen musste ich da schon von 4-12 gehen.
Kannst Du mal die Einstellungen teilen und wieviel HM Du damit schafftst, wenn Du „normal“ fährst und auch mal die Stufen durchwechselst?Hab da eine andere Herangehensweise. Bei mir ist eher die Unterstützung niedriger gesetzt, dafür die Leistung weniger beschnitten. Wenn ich Vollgas gebe, soll der Motor das auch, sonst hätte ich ihn ja nicht gebraucht.
Gib deinem Akku grundsätzlich noch ein paar Ladezyklen.Vielleicht bin ich zu dumm aber ich bekomme die Einstellung der Unterstützung nicht so hin, dass mir der Motor nicht den Akku leerfrisst.
So soll es auch sein!Ich hätte es gerne so, dass ich bei wenig Eigenleistung (also beispielswiese auf der Ebene) nicht so viel Unterstützung vom Motor bekomme. Aber, wenn ich dann mit Schmackes reintrete und die Trittfrequenz auch erhöhe, dann möchte ich, dass der Motor auch mehr unterstützt.
Dann stell es doch mal ordentlich ein ;-)Ich habe bisher keine Einstellung gefunden, in der das so richtig klappt. entweder fühlt es sich so an, dass "obenraus" nicht mehr viel kommt oder der Motor unterstützt schon bei wenig Eigenleistung ziemlich stark, was gar nicht nötig ist.
Richtig, ABER mit Stufe 9 leistet der Motor schon ca. 300% Unterstützung. Du begrenzt aber gleichzeitig den Motor, dass er nur 500 Watt leistet, d.h. bei einer Eingangsleistung von 167 W auf der Kurbel würde dir der Motor schon die 500 Watt geben. Und 167 Watt sind nicht sehr sportlich.Auto: 60 Nm 500 W Unterstützung 3-9
Wenn ich es richtig verstehe, dann ist doch das "Ünterstützungsband" 3-9 so ausgelegt, dass der Motor bei wenig Eigenleistung nur mit "3" unterstützt und bei viel mit "9" oder sehe ich das falsch?
Beides!Muss ich eher die Leistung vom Motor erhöhen und die Unterstützung weiter runtersetzen?
Alle anderen Parameter ganz nach links (außer Nachlauf für Technik)Oder muss ich an den anderen Parametern etwas verstellen?
Finde ich für ein ambitioniertes Fahren schon sehr hoch!Eco: 40 Nm 350 W Unterstützung 4
Ich mache ähnliche Höhenmeter mit 40 Kg mehr auf den Rippen. Ich bin fett!Nur mal so zur Einordnung: 800 WH Akku , ich 74kg, und bei 80% AUTO Modus schaffe ich kaum 1500 HM - da stimmt doch was nicht....
Mit der Verlinkung werde ich ja quasi genötigt ;-)Wer kann helfen? @el_amflow ;-)?
Ich hab jetzt fast 700 km und schon über 10 Mal geladen. Oder meinst du nur von komplett leer? Das waren erst 3 Mal.Gib deinem Akku grundsätzlich noch ein paar Ladezyklen.
Nach 4-5 Ladezyklen wurde es mMn besser.
Naja, ich will ja kein Light EMTB Setup.Finde ich für ein ambitioniertes Fahren schon sehr hoch!
Sorry, das war nicht so gemeint. Nehme auch gerne von jedem anderen Vorschläge an.Mit der Verlinkung werde ich ja quasi genötigt
Das Gefühl habe ich, ja. aber es sollte trotzdem mehr gehen.Kann es sein, dass der Motor/Akku nicht gut mit niedrigen Temperaturen klarkommt? Bin erst einmal bei über 20 Grad gefahren. Die anderen Fahrten waren eher so zwischen 10 und 15 Grad.
Okay, da trittst du schon kräftig reinJa also auf 1500hm habe ich den Akku im Turbo bei 1000W max Leistung noch nicht leerbraten können.
Das hatte ich mir so auch erhofft. Ich denke, ich muss mal den Händler aufsuchen - leider.Ja also auf 1500hm habe ich den Akku im Turbo bei 1000W max Leistung noch nicht leerbraten können. Da sind immer 1600-1800hm rumgekommen bei 74kg. Irgendwas ist da faul am Rad oder...
Nein mit Schwalbe Magic Mary/Albert Gravity Pro in Ultrasoft/Soft.Nur zur Info: Amflow mit Serienreifen?
Muß an den Strecken bzw. am Untergrund liegen. Ich kommen mit dem Bosch 750wh Akku mit 80% Tour und 20% Auto, auf 1800hm in den Dolomiten auf ca. 50kmStrecke. In Turbo (600w) nicht dran zu denken. Ich wiege mittlerweile auch 74-75kg. Reifen MM ultrasoft und BB soft. 1800hm in Turbo mit max. 1000w ist entgegen allem, was man sonst so im WWW zum DJI ließt.Da sind immer 1600-1800hm rumgekommen bei 74kg.
Du hast aber schon den 800er Akku oder?Das hatte ich mir so auch erhofft. Ich denke, ich muss mal den Händler aufsuchen - leider.
Ich habs gestern nachgeschautDu hast aber schon den 800er Akku oder?
Nicht, dass dir der Techniker aus Versehen den Kleinen eingepackt hat.
Vielleicht falsch beschriftet?Ich habs gestern nachgeschaut. Ist der 800er
Kann es sein, dass der Motor/Akku nicht gut mit niedrigen Temperaturen klarkommt?
Das Gefühl habe ich, ja. aber es sollte trotzdem mehr gehen.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Akku bei Kälte (bisher so ca. 5-10+) schon einiges nachlässt.