Richtig, aber du kannst Gefahrgut über spezialisierte Luftfrachtdienstleister abwickeln.
Dabei müssen strenge Vorschriften eingehalten werden, die unter anderem Folgendes umfassen:
- Der Akku muss eine UN 38.3-Prüfung bestanden haben.
- Er muss in einer speziellen, zertifizierten Gefahrgutverpackung transportiert werden.
- Es muss eine Gefahrenguterklärung ("Shipper's Declaration") vom Absender ausgefüllt werden.
- Der Transport muss von einer Person begleitet werden, die eine entsprechende Gefahrengutschulung absolviert hat.
Bei weiteren Fragen zu diesem Thema können wir uns gerne privat Unterhalten