Welche Größe fahrt ihr?

Weiß wer, wie ich das Rad nach Neuseeland bekomme?
Flugzeug = schneller aber teurer
Schiff = langsamer aber günstiger

Egal wie du dich entscheidest empfehle ich dir auf jeden Fall eine Transporttasche!
b56ba3e7-04fd-4d1e-b074-06e5dab7bd9b.jpg
 

Anzeige

Re: Welche Größe fahrt ihr?
Welche Fluggesellschaft transportiert Akkus von Privatpersonen im Frachtraum?

Spoiler: KEINE!
Da Akkus mit einer Kapa von über 200Wh als Gefahrgut eingestuft werden
Wollt ihr das jetzt ernsthaft noch weiter spinnen/diskutieren?
Die Anfrage war ironisch und bezieht sich auf Neuseeland als Land ohne E-Bike Geschwindigkeitslimit und wie man das Bike (virtuell) dort hin bekommt x'D
 
Welche Fluggesellschaft transportiert Akkus von Privatpersonen im Frachtraum?

Spoiler: KEINE!

Da Akkus mit einer Kapa von über 200Wh als Gefahrgut eingestuft werden
Richtig, aber du kannst Gefahrgut über spezialisierte Luftfrachtdienstleister abwickeln.
Dabei müssen strenge Vorschriften eingehalten werden, die unter anderem Folgendes umfassen:
- Der Akku muss eine UN 38.3-Prüfung bestanden haben.
- Er muss in einer speziellen, zertifizierten Gefahrgutverpackung transportiert werden.
- Es muss eine Gefahrenguterklärung ("Shipper's Declaration") vom Absender ausgefüllt werden.
- Der Transport muss von einer Person begleitet werden, die eine entsprechende Gefahrengutschulung absolviert hat.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema können wir uns gerne privat Unterhalten :-)
 
Richtig, aber du kannst Gefahrgut über spezialisierte Luftfrachtdienstleister abwickeln.
Dabei müssen strenge Vorschriften eingehalten werden, die unter anderem Folgendes umfassen:
- Der Akku muss eine UN 38.3-Prüfung bestanden haben.
- Er muss in einer speziellen, zertifizierten Gefahrgutverpackung transportiert werden.
- Es muss eine Gefahrenguterklärung ("Shipper's Declaration") vom Absender ausgefüllt werden.
- Der Transport muss von einer Person begleitet werden, die eine entsprechende Gefahrengutschulung absolviert hat.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema können wir uns gerne privat Unterhalten :-)

Ich denke, die ernsthafte Erwägung eines solchen Unterfangens als Privatperson dürfte an der entsprechenden KostenNutzenRechnung scheitern
 
Flugzeug = schneller aber teurer
Schiff = langsamer aber günstiger

Egal wie du dich entscheidest empfehle ich dir auf jeden Fall eine Transporttasche!Anhang anzeigen 90217
Ein guter Freund von mir ist semiprofessioneller Radrennfahrer. Er fliegt seit vielen Jahren mit seinem ultrateuren, ultraempfindlichen Rennrad um die Welt. Früher hat er immer Transporttaschen verwendet und dauernd war was kaputt, weil die Packer beim Verladen mit der Tasche umgehen, wie mit einem Reisekoffer. Seit etwa 5 Jahren stellt er das Carbonrad einfach so, unverpackt hin. Seither nicht mehr das geringste Problem, weil die Verlader es jetzt wie ein rohes Ei behandeln. Seine Aussage: Nie wieder Tasche!
 
Was an dem amflow für diese ungewöhnliche Geometrie sorgt, sind die ultrakurzen Kurbeln. Dadurch SITZT man sehr hoch auf dem Bock, aber im Stehen macht es kaum einen Unterschied.
Angenehmer Nebeneffekt: man kann doch eine etwas höhere Front fahren ohne im Sitzen das Gefühl zu haben auf einem Hollandrad unterwegs zu sein.
 
Was an dem amflow für diese ungewöhnliche Geometrie sorgt, sind die ultrakurzen Kurbeln. Dadurch SITZT man sehr hoch auf dem Bock, aber im Stehen macht es kaum einen Unterschied.
Angenehmer Nebeneffekt: man kann doch eine etwas höhere Front fahren ohne im Sitzen das Gefühl zu haben auf einem Hollandrad unterwegs zu sein.
Ich versteh den Zusammenhang gerade nicht.. Kannst du das nochmal ausführen?
Wenn ich auf dem Rad sitze, nach unten schaue und mir verschiedene Kurbellängen bei Pedalen in waagerechter Position vorstelle, ändert sich doch nur die Position meiner Füße? Weiter weg vom Tretlager nach vorne/hinten bei längeren kurbeln oder näher dran am Tretlager bei kürzeren Kurbeln..

Wie hat das einen Einfluss auf die gefühlte Höhe in der ich sitze/fahr?
 
Ich versteh den Zusammenhang gerade nicht.. Kannst du das nochmal ausführen?
Wenn ich auf dem Rad sitze, nach unten schaue und mir verschiedene Kurbellängen bei Pedalen in waagerechter Position vorstelle, ändert sich doch nur die Position meiner Füße? Weiter weg vom Tretlager nach vorne/hinten bei längeren kurbeln oder näher dran am Tretlager bei kürzeren Kurbeln..

Wie hat das einen Einfluss auf die gefühlte Höhe in der ich sitze/fahr?
Deshalb fühlt es sich im stehen normalgroß an.

Im Sitzen stellst die Sattelhöhe ja in Bezug auf das untere Pedal in senkrechter Stellung ein. Deshalb sitzt man bei ner 155mm Kurbel halt 15mm höher im Vergleich zu einer 170mm Kurbel.
 
Deshalb fühlt es sich im stehen normalgroß an.

Im Sitzen stellst die Sattelhöhe ja in Bezug auf das untere Pedal in senkrechter Stellung ein. Deshalb sitzt man bei ner 155mm Kurbel halt 15mm höher im Vergleich zu einer 170mm Kurbel.
Ja das klingt logisch Ich habe bei meinem die 160er Kurbeln gegen 170er getauscht.Wegen meiner im Verhältnis zu kümmerlichen Rest recht langen Haxen. Fühlt sich für mich beim Treten etwas gewohnter an. Ist aber, glaub ich, schon grenzwertig, da das Amflow dann nicht so die Bodenfreiheit hat.
 
Zurück