Das ist eh auch meine Sorge, dass die Probefahrten sich auf den Hof beschränken, weil dann sind sie wie du richtig schreibst eher wenig aussagend. Einzig ob die Größe und generelle Position am Bike passt...
Wird in den meisten Fällen XL sein.
Lass dir das Setup einstellen, SC hat Empfehlungen auf der HP, druck die aus und nimm die mit. Schlechtes Setup vermasselt die Geo. Die Empfehlung ist besser als nichts.
Viel mehr als Trackstand, Jet-Turn, ggf HR versetzten wirst nicht Testen können. Eventuell wie leicht du in die zentrale Position kommst. Hier kannst später mit Riser, Spacern, Vorbau noch minimale Anpassungen vornehmen.
Beschädigungen durch Stürze oder Steinschläge usw. ersetzt eh kein Hersteller, da geht nur Versicherung usw.
Darf ich fragen welche Rahmen du durch Sprünge erledigt hast? Waren diese Kat 5?
SC scheint sehr schnell und kulant beim Service zu sein, selbst schon Reserve LRS gekillt. Gab nur eine Rückfrage nach 20min, wohin. Vergiss aber das Thema, gleich mehr dazu.
Das mit dem Ermüden kenne ich vom Levo, komme tlw. mit Puls 170 am Ende des Trails wenn der mal länger ist. Liegt aber sicher auch dran dass ich nicht alles richtig mache und dadurch mehr Kraft benötigte.
Auf längeren Trails, gerade wenn ruppig und fordern kommen viele Aspekte zusammen.
Einer ist Fahrwerkssetup. Ich hoffe du steckst nachher die gleiche Zeit und Mühe ins Setup wie jetzt bei der Suche.
Reifen und Fahrwerkssetup sind ein dynamischer Prozess. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass nach 10 Ausfahrten noch das gleiche Setup hast wie bei der ersten.
Allgemeine Fitness und Basics Skills müssen auf längeren Abfahrten passen.
Auf längeren Trailabfahrten setzt du Prios. Energieeffizientes Fahren, Kurvenexitspeed um auf kurzen Geraden zu relaxen und eventuell aus der Attack-Position zu gehen. Flüssig schnell und keine Brechstange. Falls jemand kennst der Enduro-Rennen fährt, unterhalte dich mal mit dem.
Ich hab kurze Trails die ich auswendig kenne und dort meine Fahrwerke abstimme bzw prüfe. Dort kann ich mit 115mm am Heck die gleichen Zeiten produzieren wie mit 165mm am Heck. Aber auf 5-10min Naturtrails, schaffe ich das nicht.
Meine Aussage (die so gestern vom Santa Rider Support bestätigt wurde) war, dass die ASTM Einteilung für Santa völlig egal ist.
Hast du das schriftlich?
Es gibt einen Grund wieso es die Klassifizierung gibt. Schriftlich festgehalten und öffentlich einsehbar.
Genau so ist es. Der Hersteller entscheidet, ob er dir den Rahmen ersetzt, wenn es nicht absolut eindeutig ist.
Er entscheidet ob Crash Replacement oder kostenfrei.
Ich eben schon. In der Sitzstrebe meines Hecklers war zuerst ein runder, minimaler Lackabplatzer. irgendwann ging davon plötzlich ein Riss aus. Aus meiner Sicht ist es schwierig zu sagen, ob ein Impact von außen oder ein Materialfehler von innen schlussendlich der Ausgang war. Auch nicht, ob eine harte Landung o. Ä. dafür verantwortlich gewesen sein könnte. Ich habe das Foto an Santa geschickt und sofort, ohne Rückfragen einen neuen Rahmen erhalten (sogar komplett, weil das Grün abgeschossen war und sie die grünen daher nicht mehr verkaufen).
Leider ist es nicht so einfach.
Grundsätzlich ist SC oft sehr kulant und schnell bei der Abwicklung. Kurzversion wie man es auslegen kann, wenn man will, einfach von mir aus kurz ausgedacht.
....Materialfehler wurde bei Prüfung ausgeschlossen...... Vorschaden möglich/wahrscheinlich..... Produkt ist gemäß Kategorie getestet, da kein Materialfehler bei der Herstellung erkennbar bleibt nur Nutzung nach nicht gemäß Einstufung.......
Auch steht im Manual folgendes, was man auch sehr einfach nutzen kann um sich raus zu reden.
Wer geht nach jedem Sturz zum Händler? Aber hier kann man ansetzten.
Grundsätzlich macht es SC nicht, zumindest ist mir nichts bekannt. Aber die Aussage lebenslang ist keine pauschale Garantie für alles.
Nebenbei, Erstbesitzer und ist die Registrierung Pflicht?
Das war eine Kurzversion, gibt noch viele Punkte wo man ansetzen kann. Hat auch jeder Hersteller drin. Deswegen lese ich es nicht mehr, rede lieber mit dem Händler wie seine Erfahrungen mit dem Service sind.