Cube Stereo Hybrid One77 oder Santa Cruz

was man zumindest auch im hinterkopf behalten sollte: bei SC kannst du als endkunde direkt auf den hersteller zugehen und bekommst in sachen rahmen kompletten support (anbauteile übern händler).
bei cube gibt es garkeine möglichkeit direkten kontakt aufzunehmen und es wird auf den händler verwiesen.
hat zur konsequenz, dass bei onlinekauf der faktor einfach berücksichtigt werden muss.

in summe ist es halt recht sinnfrei zu "streiten" ob cube oder sc. cube ist halt massenware mit durchaus annehmbarer qualität. ich hab auch ein nuroad c62 one und das ist in sachen p/l im gravelbereich quasi unschlagbar und fährt sich richtig gut und ist auch anständig verarbeitet.

im mtb sektor hat man dann halt kleiner dimensionierte lager, hier und da schlechtere verarbeitung und eben den geringeren support. dafür halt günstiger und überall mit händlern vertreten. deshalb fährt opa dieter damit auch mit 170mm aufm radweg durch garmisch.

bei gemischten einsatzbereichen würd ich auch das vala nehmen. mir wär im flacheren der lenkwinkel vom bullit zu flach.
ich hab mir heute erst das R kit vom vala für 5400€ bestellt und bin sehr gespannt. da wandern dann die meisten teile vom heckler sl rüber. angeblich kommen lagerbestände vom r kit mit glück auch noch mit einer zeb select+ und 70er transmission (so zumindest kamen schon welche an. ist halt zufall).
ob S kit oder 90 is ziemlich egal, fürs 90 würd ich aber keine 400€ mehr zahlen. da ist der einzige unterschied ja die transmission zur gx. rest ist identisch.

achja mal ganz von der ausstattung abgesehen. das vala hat grob 21kg und ein 77er cube eher 24-25kg.
 
Zurück