Speed King
Bekanntes Mitglied
Wenn ein praktischer Fahreindruck mittels einer theoretischen Herleitung pauschal als "Blödsinn" abgetan wird, ist das arrogant. Es geht hier um das One77 mit der 38er-Rhythm, und das bist Du ausweislich Deiner Windungen nicht gefahren, ich dagegen schon.
Aber wenn auch mit viel Gefummel das Ergebnis noch enttäuscht, dann ist das zumindest nicht einsteigertauglich und hier nicht zu empfehlen. Die günstigeren Serien verzichten ja eigentlich genau deswegen bewusst auf Einstellmöglichkeiten.
Das kann ich bei der 34er meines Sohnes so nicht bestätigen. Die fahre ich ohne Anpassung, und das geht schon ziemlich gut, trotz Gewichtsunterschied. Auch bei anderen Gabeln kenne ich es so, dass man nach wenigen Minuten Einstellerei zumindest schon mal eine Tendenz erkennen kann, ob das noch was wird oder nicht. Der Rest ist Feineinstellung, und die dauert halt, ist aber nicht kaufentscheidend.Ich kann dazu nur sagen, dass die Luftseite nicht ganz so einfach abzustimmen ist, und gute und schlechte Performance eng beieinander liegen.
Aber wenn auch mit viel Gefummel das Ergebnis noch enttäuscht, dann ist das zumindest nicht einsteigertauglich und hier nicht zu empfehlen. Die günstigeren Serien verzichten ja eigentlich genau deswegen bewusst auf Einstellmöglichkeiten.
Keine Ahnung. Kann sein, dass es nicht zur Geo passt, ein Defekt vorlag oder was weiß ich. Durch die positive Erfahrung mit dem Focus hatte ich eigentlich eine positive Erwartungshaltung. Bin das One77 zuvor woanders mit anderer Ausstattung gefahren und das rastete auf Anhieb ein: "Ja, das ist es!". Wenn das dann beim SLX auch nach mehrmaligem Justieren eines geschäftstüchtigen Verkäufers, der noch das Auslaufmodell loswerden möchte und daher jeden Onlinepreis mitgehen würde, immer noch nicht klickt, was soll ich da groß philosophieren? Das gibt es nur in Foren.Wo soll also fahrtechnisch der Unterschied liegen???