DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
DJI ist wohl auch in Gesprächen mit Herstellern, die Hardtails im Programm haben und nicht nur Ballerbuden wie Unno und Forbidden. Ich rechne auf der Eurobike 2025 (Ende Juni) mit der Präsentation. Vielleicht kommt auch schon was Anfang Mai am Gardasee.
Hoffentlich ist Cube mit dabei! :) Je mehr, desto besser, Konkurrenz belebt das geschäfft! 6500€ fürs günstigste ist einfach viel zu teuer! Bis maximal 4000€ was vernünftiges mit dji-motorsystem zu kreieren müsste machbar sein!
 
6500€ fürs günstigste ist einfach viel zu teuer! Bis maximal 4000€ was vernünftiges mit dji-motorsystem zu kreieren müsste machbar sein!
Sagt wer? Dein Wunsch? Bitte nicht falsch verstehen, aber Du unterstellst ja gerade allen Bike-Herstellern, dass sie viel zu teuer anbieten und sich scheinbar eine goldene Nase verdienen an den Rädern. Die aktuelle Welle an Insolvenzen in der Industrie sagt ja eigentlich was anderes.
Ich hätte auch gerne bessere Preise (ob mit DJI oder anderen Motoren), aber ob das realistisch ist?
 
Gibt es in den Preisbereichen überhaupt noch ebikes, bzw. ernstzunehmende Bikes?
Ernstgemeinte Frage.
Vernünftig fahrbare Teile dürften da dann aber auf keinen Fall dran sein.
Das Amflow ist halt schon echt gut ausgestattet für den Preis. Aber klar, in Dimensionen, die man nicht zahlen will.




Sascha
Ernstgemeinte Antwort: JA (nicht ganz die 4.000.- gerissen)
Fahrbar
Vernünftige Teile
Gute Verarbeitung

https://www.mount7.com/trek-rail-9-...MIyur6hIabiwMVB7CDBx2LqASqEAQYASABEgIelvD_BwE

Screenshot 2025-01-29 143633.png
 
Hoffentlich ist Cube mit dabei! :) Je mehr, desto besser, Konkurrenz belebt das geschäfft! 6500€ fürs günstigste ist einfach viel zu teuer! Bis maximal 4000€ was vernünftiges mit dji-motorsystem zu kreieren müsste machbar sein!
Cube hat 2024/25 fast die komplette Palette mit dem Bosch SX/neuem CX neu rausgebracht.
Ob die gleich wieder einen Modellwechsel machen?
 
Cube hat 2024/25 fast die komplette Palette mit dem Bosch SX/neuem CX neu rausgebracht.
Ob die gleich wieder einen Modellwechsel machen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich glaube eher, dass sie die Rahmen vom MJ2025 auch noch für 2026 verwenden werden.
Haben sie doch extra einen Ausschnitt im Oberrohr für ein kommendes Bosch Display gemacht.
 
Und was kostet das Teil UVP?
Da wird das Budget mit Faktor 2,5 ausgereizt
Uninteressant. Marktpreise zählen. Mit dem Ausschlag in beide Richtungen. Mal Richtung UVP wie in der Käufer-Krisenphase 2021 - 2023, oder wie jetzt in der akzeptierten Käufer-Paradisphase.

Und was macht dich sicher, das der Marktpreis des DJI Radls in einem 1/2, 1 Jahr nicht auch bei minus xyz% sich einpendelt? Dann schreibst du vielleicht: Boah hey, 4.5T€ für das Trek ist ja Wucher. Das DJI kostet ja nur ......-€
 
Sagt wer? Dein Wunsch? Bitte nicht falsch verstehen, aber Du unterstellst ja gerade allen Bike-Herstellern, dass sie viel zu teuer anbieten und sich scheinbar eine goldene Nase verdienen an den Rädern. Die aktuelle Welle an Insolvenzen in der Industrie sagt ja eigentlich was anderes.
Ich hätte auch gerne bessere Preise (ob mit DJI oder anderen Motoren), aber ob das realistisch ist?
Natürlich bieten (nein, boten) die Importeure/Umlabler hier die Räder in dem Marktumfeld 2021-2023/24 viel zu teuer an und verdienten gut. Welcher wirkliche asiatische Hersteller (Rahmen, Motor, Anbauteile) welches Stück vom Kuchen bekam, weiss ich nicht.
Vermute aber es waren die Umlabler/Importeure die die Markennamen halten. Dort sind ja jetzt die Insolvenzen.
Und diese haben rein gar nichts mit dem Angebotspreis/Rad zu tun.
Die sind auf überdimensionierte Markteinschätzungen 2023 bzgl. erreichbarer Marktpreise und Stückzahlen für die Zukunft zurückzuführen.
Und wer da, ich schreibe es bewußt, zu gierig in die Zukunft schaute, ist jetzt halt kein Marktteilnehmer mehr.
 
Uninteressant. Marktpreise zählen.
Jein, denn zwei Monate nach Release hast du das Trek auch nicht für 4,5k € / -50% bekommen.
Der Marktpreis eines Avinox-Bike beträgt (aktuell) mindestens 6,5k €!

Und was macht dich sicher, das der Marktpreis des DJI Radls in einem 1/2, 1 Jahr nicht auch bei minus xyz% sich einpendelt?
Das Amflow-System ist etwas anders. Hier werden keine Vororder platziert und die Händler müssen keine Jahresmengen abnehmen. Die Händler haben lediglich Testbikes auf Lager und bestellen dann beim DJI-Zentrallager, weshalb die Lieferzeit in der Regel ca. 4-6 Wochen dauert. Dies sollte exorbitante Rabatte zur Lagerräumung der Händler vermeiden. Jedoch sind seitens Amflow Rabatte zu Saisonende natürlich nicht ausgeschlossen.
 
Jein, denn zwei Monate nach Release hast du das Trek auch nicht für 4,5k € / -50% bekommen.
Der Marktpreis eines Avinox-Bike beträgt (aktuell) mindestens 6,5k €!


Das Amflow-System ist etwas anders. Hier werden keine Vororder platziert und die Händler müssen keine Jahresmengen abnehmen. Die Händler haben lediglich Testbikes auf Lager und bestellen dann beim DJI-Zentrallager, weshalb die Lieferzeit in der Regel ca. 4-6 Wochen dauert. Dies sollte exorbitante Rabatte zur Lagerräumung der Händler vermeiden. Jedoch sind seitens Amflow Rabatte zu Saisonende natürlich nicht ausgeschlossen.
Gut argumentiert.
Aber das wirklich letzte mal von mir dazu noch 2 Meinungen:

Die jetzigen Radl UVP#s wurden wahrscheinlich in der Käufer-Kriesenphase 2021-2023 kalkuliert. Natürlich dem Teilemangel und der Euphorie geschuldet. Jetzt kalkulieren die Importeure der Marken für 2025/2026 sicherlich anders.

Das von dir beschriebene DJI Modell ist sicherlich Händlerfreundlicher was den Chash Flow betrifft. Gut und Lobenswert. Sollten Andere Nachmachen. Leider nix für für Käufer die auf Rabatte spekulieren.
Aber entscheidend wird sein, was die Händler den wenigen, potentiellen Kunden schmackhaft machen können das zu einer Order führt. Der Markt wird's zeigen.

Edit: Der Händler wird genau das Radl dem Käufer "empfehlen" bei dem er am meisten verdient. Sonst wäre es ein schlechter Verkäufer.
 
Zuletzt bearbeitet:

So eins mit DJI Motorsystem fürs selbe Geld wäre schon nice :)

Muss ja nicht Cube sein, aber warum sollte ein Hersteller sowas nicht hinkriegen...

Dji hat sehr viel Motorerfahrung aus dem Drohenbereich, warum sollte deren Motorsystem so viel teuer sein als eins von Bosch ?
 
Zurück