DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
MG. 4 Std. plus Ladekarte.
VW. ID Reihe. Bei 2 von 3 Händlern hier in der Region. 10.00 Uhr geholt, 17.30 Uhr abgegeben. Incl. Ladekarte und gutem Espresso.
Mercedes 30 Min und danach schon dumm schauen, Kia 30 Min und Hinweis, danach sollte man aber auch zurück sein, da ja das Verkaufsgespräch kommt, Polestar DDorf vorgegebene Strecke im Navi, ca. 30 Min aber nur wegen Verkehr, ansonsten wäre das weniger gewesen.
Der ganze Vergleich hinkt aber sowieso
 
Ein Händler sollte zwischen echtem Interesse und 'Leihtouristen' unterscheiden können.
Das können nur Wahrsager und Hellseher. Keiner der Händler, die ich kenne, besitzt diese Fähigkeit.
Nichts für ungut, es interessiert aber auch keinen ob du bereit bist 50€ für einen Probetag auf den Tisch zu legen x'D

p.s.: die 50€ zahlt du für einen kompletten Tag und nicht nur um mal 100 Meter auf dem Schulhof rumzueiern :biggrin:
 
Dann bin ich bisher an Koryphäen geraten. Ich habe bisher noch nie (egal ob Rad oder Auto etc) gezahlt. Muss auch niemanden interessieren ob ich bereit bin zu zahlen. Entweder ein Händler möchte ein Geschäft machen oder nicht. Es gibt genügend Auswahl XD😘
 
Standardmäßig auf 29er, kann man auch nicht konfigurieren. Soll aber lt. Beschreibung Mullet kompatibel sein. Ich warte schon sehnsüchtig auf die ersten Erfahrungsberichte aus der Community bezgl. Mullettauglichkeit.
 
Das ist eine gute und starke Aktion. Hoffe andere Hersteller ziehen da nach. (die Hoffnung stirb....)
Ich weiß von drei namenhaften und etablierten Herstellern, die Ihre Testbikes ebenfalls ohne Berechnung an den Handel geben.
Standardmäßig auf 29er, kann man auch nicht konfigurieren. Soll aber lt. Beschreibung Mullet kompatibel sein. Ich warte schon sehnsüchtig auf die ersten Erfahrungsberichte aus der Community bezgl. Mullettauglichkeit.
Ich warte auf meinen Mullet-LRS und werde berichten.
 
gibt's eigentlich einen Flip Chip für die Geometrieanpassung ?
und eine Auswahl in der Software wegen der Geschwindigkeit ?
Klar, ist jetzt nicht wahnsinnig viel unterschied und man fährt damit nicht schneller sondern langsamer, also auch gesetzlich kein Problem, aber trotzdem
 
gibt's eigentlich einen Flip Chip für die Geometrieanpassung ?

Screenshot_20241010-140014~2.png


und eine Auswahl in der Software wegen der Geschwindigkeit ?
Ja, du kannst in der App einstellen ob du 29" oder 27,5" am HR fährst.
Auch prüft die App aufgrund der Sensoren auf Plausibilität.
 
Soll aber lt. Beschreibung Mullet kompatibel sein. Ich warte schon sehnsüchtig auf die ersten Erfahrungsberichte aus der Community bezgl. Mullettauglichkeit.
Aus welchem Grund? Vorteile bringt ein kleines Hinterrad eigentlich nur, wenn das Rad einen längenverstellbaren Hinterbau (z.B. Nicolai mit Mutatoren oder Alutech) oder gleich einen kurzen Hinterbau nur für 27,5 hat.
 
Aus welchem Grund? Vorteile bringt ein kleines Hinterrad eigentlich nur, wenn das Rad einen längenverstellbaren Hinterbau (z.B. Nicolai mit Mutatoren oder Alutech) oder gleich einen kurzen Hinterbau nur für 27,5 hat.
Und etwas mehr Platz bei technisch herausfordernden Abschnitten, wo das 29er hin und wieder unerwünschten Kontakt zu sensiblen Regionen aufnimmt 😬
 
Zurück