DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Gibt es schon Informationen, welche Marken Bikes mit DJI Motor herausbringen werden? In irgendeinem Test wurde berichtet, dass DJI mit dem Avinox System vorerst nicht in den USA auf en Markt kommen wird.
Damit wäre alle US Marken raus, also Speci, Trek, Pivot, Santa, etc.

In Europa wäre Orbea ein heisser Kandidat und auch den Bikes von Propain würde das System gut stehen. Allerdings haben beide Marken ja erst einen Refresh der Modelle hinter sich.
 
Gibt es schon Informationen, welche Marken Bikes mit DJI Motor herausbringen werden? In irgendeinem Test wurde berichtet, dass DJI mit dem Avinox System vorerst nicht in den USA auf en Markt kommen wird.
Damit wäre alle US Marken raus, also Speci, Trek, Pivot, Santa, etc.

In Europa wäre Orbea ein heisser Kandidat und auch den Bikes von Propain würde das System gut stehen. Allerdings haben beide Marken ja erst einen Refresh der Modelle hinter sich.
Ich fänds gut wenn Mondraker auf den Zug aufspringt. Ich mag die Bikes sehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl in absehbarer Zeit Motoren mit ähnlichem Leistung/Gewicht - Verhältnis geben ... ist ja nicht so, dass die anderen sich einbilden (so das Konzept trägt), mit weniger erfolgreich sein zu können ...
Und dann lässt sich ähnliches aus einer breiteren Palette wählen.
Sicherlich wird das Amflow bis dahin ordentlich abräumen ... 👍
 
Ob das wohl etwas mit den Zollbestimmungen der USA gegenüber China zu tun hat, dass DJI den Us-Markt erst mal nicht bedient?!
Aber kann uns ja auch egal sein. Das die Amifirmen deswegen komplett raus sind, glaube ich nicht unbedingt. Die haben doch auch alle mitterweile Standorte in Europa.

Mein wünsch dir was wäre aktuell das Decoy SN mit dem DJI Motor. Ich finde das Rad ultraheiß ;)
 
Warum wünscht ihr euch alle möglichen anderen Bikes mit dem DJI-Motor, wo doch DJI ein eigenes Bike hat? Man sollte doch annehmen, dass der Hersteller selbst sein Bike recht gut auch den eigenen Motor hin gebaut hat.
 
Warum wünscht ihr euch alle möglichen anderen Bikes mit dem DJI-Motor, wo doch DJI ein eigenes Bike hat? Man sollte doch annehmen, dass der Hersteller selbst sein Bike recht gut auch den eigenen Motor hin gebaut hat.
Das Motorsystem hat halt im Gesamtpaket Bike trotz allem nicht die höchste Priorität, zumindest bei mir nicht. Die Rahmengeometrie spielt da eine größere Rolle und ob die wirklich taugt, weiß man halt noch nicht.
 
Die Rahmengeometrie spielt da eine größere Rolle und ob die wirklich taugt, weiß man halt noch nicht.
Die Rahmengeometrie wurde in den Levos dieser Welt doch schon ausgiebig getestet :-)
Das Levo und auch das (alte) Rise sind die Brüder von anderen Müttern.

Als All-Mountain/Trail-Bike funktioniert das Amflow tadelos aber es ist eben kein Enduro!

Specialized Turbo LEVO vs. Amflow PL - Geometrie:
Screenshot 2024-09-16 135509.png
 
Die Rahmengeometrie wurde in den Levos dieser Welt doch schon ausgiebig getestet :-)
Das Levo und auch das (alte) Rise sind die Brüder von anderen Müttern.

Als All-Mountain/Trail-Bike funktioniert das Amflow tadelos aber es ist eben kein Enduro!

Specialized Turbo LEVO vs. Amflow PL - Geometrie:
Anhang anzeigen 74938
und was genau ist da jetzt übertragbar? das weicht teils schon gut ab und lässt ja keine rückschlüsse auf die tatsächlichen fahreigenschaften zu. allein schon kettenstrebenlänge, radstand, stack, sitzwinkel.

1726489029006.png
 
Na ja, die statische Geometrie ist zwar ganz nett, aber sagt mir halt nicht, ob ich wie bspw. beim LSL2 für meine Fahrweise genötigt werde, mir einen CC-Link oder den Genie (Quatsch) zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wünscht ihr euch alle möglichen anderen Bikes mit dem DJI-Motor, wo doch DJI ein eigenes Bike hat? Man sollte doch annehmen, dass der Hersteller selbst sein Bike recht gut auch den eigenen Motor hin gebaut hat.
Selbst wenn das DJI Avinox sich ale eines der derzeit besten Antriebssysteme entpuppt - oder auch das Beste, heisst das lange nicht, dass das auch auf das Bike zutrifft.

Es war IMHO auch nie der Ansatz von DJI, eine Bikemarke zu kreieren, sondern eher ein Showbike. Oder möchtest Du in Zukunft Shimano Motoren nur mit Shimano Bikes, Bosch Motoren nur mit Bosch Bikes, etc ??

DJI ist Vollprofi bei Akkus, Motoren, Elektronik - aber bei Bikes ein blutiger Anfänger. Auch wenn das Erstlingswerk recht gut zu sein scheint - so kann es doch z.B. bei Enduro nicht mit den Platzhirschen konkurrieren.
 
Selbst wenn das DJI Avinox sich ale eines der derzeit besten Antriebssysteme entpuppt - oder auch das Beste, heisst das lange nicht, dass das auch auf das Bike zutrifft.
So ist es ... das bleibt abzuwarten ... und das wäre auch der (ein) Grund, warum ich nicht zu den ersten Kunden gehören würde, wenn ein Neukauf anstünde. Das wäre dann wirklich das Modell "kostenpflichtiges Testfahren" ...
 
Zurück