Cube AMS One 44 Hybrid

Hi Prrave,
wir haben ja 3 AMSe im Haushalt. Alle wurden vom Werk in Low ausgeliefert (ebenso auch mein Bio One44 Race). Ich hatte hier irgendwo auch schon mal ein Paper von Synchros dazu verlinkt.
Zum Wechsel von Low auf High (als auch umgekehrt), müssen sowohl die obere als auch die untere Lagerschale jeweils um 180° gedreht werden. Da sind jeweils so "Nasen" dran. Wenn bei der unteren Lagerschale die Nase nach vorne (Fahrtrichtung) zeigt und die obere nach hinten, dann ist der flache LW eingestellt. Andersherum eben der steile.
LG
 
Hi dann habe ich es instinktiv richtig gemacht. Aber bist Du Dir sicher, dass die untere ebenfalls gedreht werden muss. Bei mir war anscheinend ab Werk der steile Lenkwinkel, also „high“ eingestellt. D.h. die obere Lagerschale die Nase vorne und die untere ebenfalls vorne und nicht hinten.
 
Falls es für jemanden relevant ist. In das Xl passt eine Oneup Dropper V3 mit 210mm Hub
 

Anhänge

  • IMG_5841.jpeg
    IMG_5841.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 66
Auch wenn ich schon 13jahre mit E fahre ist der SX mein erster den ich individualisieren kann.
Ja, da muss man schon ein wenig testen was zu einem passt
Da mein SLX neben dem geringen Gewicht auch leicht rollende Reifen drauf hat kann ich in der Ebene und auch leichte Steigungen locker ohne Motor fahren. Für etwas zusätzliche Unterstützung nutze ich die Stufe Eco mit 45 Nm und 100W, Unterstützung -1.

Tour+ 50 Nm, 500W, Unterstützung+2, Dynamik+1
Das ist für mich hier in den Mittelgebirgen für vieles ausreichend.

Erst wenn es gröber und richtig steil wird, dann Emtb. Zum Vorteil ist auch sein Nachlauf. 55Nm, 600w, Unterst.+2, Dynamik+4
Noch mehr U. Und D. ist für mich nicht mehr so gut kontrollierbar.

Turbo ist ganz gut wenn man sich auch mal etwas schieben lassen möchte. Hab ich alles auf max. gestellt.

Neuerdings haben wir ja auch Emtb+
Eingestellt hab ich 60Nm, 600w, Unterst.+2, Dynamik+4,
Bin aber noch am testen. Auf jeden Fall schiebt das ordentlich an.
Bin noch nie so locker hier hochgekommen.
Anhang anzeigen 92503
Danke fürs Teilen deiner Settings
Habe den ECO auch nur mit 45Nm eingestellt.
Die neue volle Leistung nur bei eMTB+ und Turbo.
60Nm bei dem BikeGewicht schiebt schon mächtig an
 
Mein Super TM hat im Bereich Akku/Motor von Anfang an geklappert. Auch wenn man über einen groben Feldweg gerollt ist.
Ich dachte erst, dass an den Leitungen durchs Unterrohr liegt.
Also habe ich das Fahrrad auf den Kopf gestellt und den Motor nach hinten geklappt.
Als ich den Akku ausbauen wollte ist mir aufgefallen, das eine der beiden Schrauben mit denen der Akku im Unterrohr befestigt ist lose war. Die obere Richtung Lenker.
Irgendjemand, vermutlich beim Händler, hat diese Schraube so fest angezogen, dass es den Messing Einsatz aus Kunststoff Halter gerissen hat.
Somit war der Akku nur unten befestigt und lag oben lose im Unterrohr.
Zum Glück war das Teil online kurzfristig für 10€ inkl. Versand verfügbar.
Dies zur Info, falls bei euch mal was klappert.
 

Anhänge

  • IMG_2320.jpeg
    IMG_2320.jpeg
    828 KB · Aufrufe: 18
Zurück