Soweit ich den YT-Beitrag von EMBN richtig in Erinnerung habe (und auch verschiedene Beiträge der Italiener selbst) erreicht man mit dieser Kombi aus forged Carbon mit integrierter Motorkarkasse Fullies die sich im Gewichtsbereich von 15-16 Kilo bewegen. Und das zu Preisen, zu denen man dann die Fully-Produktion zurück von Taiwan/China wieder nach Europa holen könnte, weil einfach der Produktionspreis und die Möglichkeiten von Skalierung der Produktion so auch die europäischen Hersteller durchaus wieder wettbewerbsfähig machen - Highend-Fullies im Wert von 3-4 Tausend Euro wären so wieder vorstellbar und würden die Bikebranche kostenmässig auch wieder in "normale" Konsumbereiche zurückholen. Ehrlich gesagt, bin ich begeistert von diesem Carbotronics-Konzept: die Motorkarkasse in den Rahmen direkt zu integrieren umgeht die Schwachpunkte des bisherigen Konzepts: die Fixierung des Motors im Rahmen per Schrauben kostet enorm Gewicht, da die Kräfte dort enorm wirken. Und auch Effizienzverlust bedeuten. Forged Carbon leitet Wärme zwar schlechter ab, als Magnesium, etc. aber auch das könnte man durch geeigenete Massnahmen (Verkleidung der Motorwand oder Umstellung des Systems auf 48V, wie es Giant im neuen Syncdrive vormacht) lösen. Mein Vorbehalt bei den aktuellen E-Bikes ist, dass man ziemlich vorsichtig auf ruppigen, verblockten Pisten sein muss - Kratzer und Kollisionen mit Felsen am Rahmen steckt ein Alurahmen tendenziell immer noch besser weg als Carbon: ist durch einen rauhen "Felsenkuss" auf Singletracks erstmal die Lackschicht des Carbons durch, ist die Gefahr des Bruchs an jener Stelle erheblich.... Und da sehe ich einen Riesenvorteil im Forged Carbon, das ist auch bei ruppigem Geländegang sehr viel wiederstandsfähiger.
Ich kann mir gut vorstellen, dass grundsätzlich auch Kooperationen bei der Rahmenerstellung mit Motorenherstellern wie Bosch etc. möglich sind: die Form wird einmal hergestellt und dient dann als "Pressvorlage" für beliebig viele Rahmen. Und die Dauer des Forging bemisst sich in Minuten (ca. 20) - nicht in Stunden (6-10) des manuellen Herstellungsprozesses von herkömmlichen Carbonrahmen
Kann man diesen Rahmen-Motorkit irgendwo schon erwerben?