Bremsscheiben Design vs. Funktion

Ihr würfelt da Durchmesser und Radius wild durcheinander.
Zudem versetzt der Adapter die Bremse horizontal, weshalb die normale Rechnung nicht mehr passt.
Eigentlich wäre +1,5mm Hülse dann +3mm Durchmesser, durch den Versatz braucht es dann offensichtlich +2mm Hülse.
Stimmt du hast recht, sorry passiert schnell mal. Aber je nach Rad brauch ich auch die Unterlegscheibe unten. Die Abweichungen sind da manchmal immens was Gabel und Rahmen an der PM Aufnahme so darbieten.
 
ist beim Sinter Green der Belagkuchen auch gleich hoch bzw. gibt es da Differenzen in der Trägerplattendicke? (wie bei Magura)

Lg Tirolbiker63

Habe nur noch benutzte einteilige Beläge - zur Dicke neuer Beläge kann ich nichts sagen.
Hier ist der Vergleich Sinter grün zu Magura 8.S

Der Magura Belag hat dünnere Halteplatten und ist breiter und höher.

Mit dem 8.S Belag konnte ich mein Bike bis 10 km/h im Sattel sitzend in den Stoppie ziehen. Darüber war Schluss. Bremse zu schwach.
Mit dem Sinter geht das auch bei 30 km/h.
Mit den großen, einteiligen Sinter grün Belägen kann ich das Bike von ca. 30 km/h bis zum Stillstand im Stoppie halten. Mit Formula Cura 4 + Sinter grün übrigens auch.
Mit den kleinen vierteiligen Belägen gelingt es mir nicht das Bike bis Stillstand auf dem Vorderrad zu halten.
Trickstuff hat Recht diese kleinen Beläge für Magura erst gar nicht anzubieten!
 

Anhänge

  • IMG_0049.jpeg
    IMG_0049.jpeg
    227,1 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_0048.jpeg
    IMG_0048.jpeg
    317,5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_0047.jpeg
    IMG_0047.jpeg
    284 KB · Aufrufe: 6
Die Galfer Wave haben mit den Magura Sport Belägen nun auch die ersten 1.500KM hinter sich.
Bin mit den Waves nach wie vor zufrieden.
Bremsen gut, geben auch bei einigen Tiefenmetern nicht nach. Könnte auch an meinen relativ leichten 72 Kilo + 22 Kilo Bike liegen.
 
Mit dem 8.S Belag konnte ich mein Bike bis 10 km/h im Sattel sitzend in den Stoppie ziehen. Darüber war Schluss. Bremse zu schwach.
Mit dem Sinter geht das auch bei 30 km/h.
Mit den großen, einteiligen Sinter grün Belägen kann ich das Bike von ca. 30 km/h bis zum Stillstand im Stoppie halten. Mit Formula Cura 4 + Sinter grün übrigens auch.
Mit den kleinen vierteiligen Belägen gelingt es mir nicht das Bike bis Stillstand auf dem Vorderrad zu halten.
Trickstuff hat Recht diese kleinen Beläge für Magura erst gar nicht anzubieten!
du hast da aber auch sehr spezielle Kriterien

bei E-Bike Fahrer dürfte es mehr darum gehen überhaupt stehen zu bleiben oder halt kraftschonend lange Bergstrecken ohne Überhitzung wieder runter zu kommen

Lg Tirolbiker63

PS: meine Frau mag Stoppie nicht, bei ihr geht das eher mit Überschlag

;);)
 
hast da aber auch sehr spezielle Kriterien
Ich hoffe nicht.
Wenn eine Vorderrad-Bremse das Bike aus Asphalt nicht in den Stoppie ziehen kann dann ist sie zu schwach.
Soll heissen: sie verschenkt Bremsweg. Mag bei 10 km/h egal sein. Bei 60 km/h die Passstraße runter nicht.
Und wenn sie schlecht dosierbar ist wird aus - berechtigter - Angst das Vorderrad auf Waldboden zu blockieren zuviel hinten gebremst - was im Gefälle wenig Wirkung hat.
 
Nun, bei einigen Leuten, insbesondere der älteren Semester die Sonntags ihre Ründchen fahren, kann eine so stark zupackende Bremse auch gefährlich werden.
Wenn die mal bei 25 stark bremsen müssen und einen ungewollten Stoppie hinlegen, gehts sicher über den Lenker.
 
Zurück