Bosch CX läuft nach

KalleAnka

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

seit Kurzem läuft mein Bosch CX nach, will heißen: Wenn ich das Pedal ganz nach unten durchtrete und dann in dieser Stellung aufhöre zu treten, dann merke ich noch einen Schlag. So als ob der Motor noch ein kleines Stück weiterläuft. Das ist natürlich unschön. Kennt jemand das Problem und weiß womöglich Rat?

Beste Grüße,
KalleAnka
 
Kettenblatt läuft immer ein Stück nach. Wenn Du das am Kurbelarm merkst tippe ich auf Freilauf defekt.
 
Das ist natürlich eine Idee. Da wäre ich jetzt erstmal nicht drauf gekommen. Ich werde also mal ein anderes Hinterrad ausprobieren.

Besten Dank,
KalleAnka
 
Das wäre natürlich echt blöd. Kann ich da selbst irgendwas machen? Oder ein Händler vor Ort? Oder muss der ganze Motor eingeschickt werden?

Beste Grüße,
KalleAnka
 
Kannst mal mit nem Gummihammer leicht auf den Kurbelarm wo er mit dem Motor verschraubt ist klopfen. Vielleicht hängt nur eine Sperrklinke.

Wenn das nicht hilft ab zum Händler.
 
Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang mit dem "Nachlaufen" gibt, aber jetzt ist "Error 500" und nach erster Einschätzung der Lage, ist der Motor im Ar***. Ich könnte Kotzen!
 
ERROR 500
interner Fehler der Antriebseinheit. Starten Sie das System neu. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Bosch eBike-Händler.
 
Geh zum Händler!

Früher konnte man das System auch mal starten in dem man am Akku einschaltet. Weiß nicht ob das beim CX auch noch geht.
 
Geh zum Händler!

Den habe ich bereits kontaktiert, werde das Rad natürlich hinbringen. Motor im Ar*** war seine Ferndiagnose vorab. Oder wörtlich: "Fehler 500 bedeutet selten Gutes". Da das Rad knapp 3 Jahre alt ist, bin ich natürlich im Fall des Falles auf Kulanz von Bosch angewiesen. Und ob ich darauf hoffen darf, steht in den Sternen.
 
Wenn du nicht getunt hast Du vielleicht Glück.
Ansonsten lass Dir ein Preisangebot machen.

@Wirme hat irgendwo einen Post erstellt wo ein Händler welcher auch Rahmen anbietet den CX Motor einzeln verkauft. Preislich fand ich den recht günstig. Da würde ich dann mal Angebot mit dem Motor vergleichen.
 
Wenn du die Taste am Akku > 10 Sekunden drückst, kannst du einen Reset durchführen.
Ich hatte eine ähnliches Problem mir meinem Bosch CX.
Der hat immer ruckartig in die Zahnräder "reingehauen".
War dann beim Händler, der hat ein Update auf den Motor aufgespielt.
Danach war es weg.

Ich vermute, dass da Feuchtigkeit/Dreck rein gekommen ist.
Das hat dann den Drehmomentsensor "verwirrt".

Das war bei mir der Anfang vom kompletten Motortot.
1.000 km danach war das Tretlager kaputt.
 
Wenn du die Taste am Akku > 10 Sekunden drückst, kannst du einen Reset durchführen.

Vielen Dank für den Tipp. Habe ich gemacht, hat leider nichts geändert. Eigentlich ist durch Drücken und Halten der Taste am Akku auch nichts anderes passiert, als das System einzuschalten. Hätte ich da irgendwas, beispielsweise am Display, bemerken sollten?
 
Wenn Bosch nicht aus Kulanz tauscht würde ich so einen kaufen und den Alten dann mal aufschrauben und rein gucken. Zudem haste dann Ersatzteile.

Wenn der Tausch beim Händler nur als Austausch Alt gegen Neu funktioniert und man trotzdem den Motor bezahlen muss dann ist der Alte weg.
 
Hier mal ein aktuelles Update: Der Kulanzantrag des Händlers ist von Bosch zumindest nicht pauschal abgelehnt, sondern der Motor zur Einzelfallprüfung angefordert worden. Sehe ich jetzt erstmal positiv. Mal sehen, wie es weiter geht.
 
Zurück