Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
...öhm...bei mir kommt auch "ich hätte schon bestellt"... habe ja in der Tat erst die "Entschädigung/Gutschein" beantragt und frage mich ob das das getriggerte hat... bin etwas besorgt... will ja nicht der Letzte sein der "Bestellt" :)

Anhang anzeigen 79249


Musstet ihr Adresse oder so angeben? Bezweifle, dass jemand mit meiner Seriennummer "sich" einen Bestellt hat...
Kann nicht sein.
Mit der Seriennummer wird gefiltert.
Du zitterst vielleicht schon😊
 
...öhm...bei mir kommt auch "ich hätte schon bestellt"... habe ja in der Tat erst die "Entschädigung/Gutschein" beantragt und frage mich ob das das getriggerte hat... bin etwas besorgt... will ja nicht der Letzte sein der "Bestellt" :)

Anhang anzeigen 79249


Musstet ihr Adresse oder so angeben? Bezweifle, dass jemand mit meiner Seriennummer "sich" einen Bestellt hat...
Kam bei mir mit M$ Edge auch. Cookies gelöscht, Browser geschlossen, neuer Versuch und ging.
 
...öhm...bei mir kommt auch "ich hätte schon bestellt"... habe ja in der Tat erst die "Entschädigung/Gutschein" beantragt und frage mich ob das das getriggerte hat... bin etwas besorgt... will ja nicht der Letzte sein der "Bestellt" :)

Anhang anzeigen 79249


Musstet ihr Adresse oder so angeben? Bezweifle, dass jemand mit meiner Seriennummer "sich" einen Bestellt hat...

Log dich mal in deinen Canyon Account ein, dann ruf den Link nochmal auf.
Danach wurde bei mir gleich das Bike angezeigt und alles lief sauber durch
 
Leider ist im Formular nur das Bike und nicht der Akku erfasst, somit werden Ersatz-Akkus nicht vom Formular abgedeckt. Dann halt händisches Ticket via Kontakt-Formular :/
Das hatte ich bereits ganz am Anfang versucht und die oberflächliche Inkompetenz oder einfach nur das Desinteresse war abstoßend.
Statt mir den Akku als Garantiefall (lapidare und juristisch nicht haltbare Formulierung, was mir aber egal ist) zu bestätigen, wurde mir dazu gratuliert, dass ich ihn nicht zum Entsorger bringen muss, da er keine Risse hat. Gleichzeitig wurde aber (natürlich) auch das Nutzungsverbot verhängt.
Auf meine Anfragen nach (eventueller, ich hatte diese nicht explizit gefordert!) Ausfallentschädigung und vor allem nach einer Lösung des Problems, wurde mit keiner Silbe darauf eingegangen, auch in der zweiten gleichfalls oberflächlichen und inkompetenten Antwort nicht.
Habe es aber heute, jetzt da sich die Lösung abzeichnet, auf dem gleichen Weg nochmals probiert, das Ergebnis wird sich zeigen.

Ich möchte wirklich niemanden die tollen und entsprechend gehypten Serviceleistungen seitens Canyon madig machen, teile die vielfache Euphorie darüber jedoch nicht.
Und ja, auch mir ist bewusst, dass im Leben noch Schicksalsschläge auf so ziemlich jeden warten, welche im Vergleich zu einem verkackten Akku erheblich schwerer wiegen...
 
Das hatte ich bereits ganz am Anfang versucht und die oberflächliche Inkompetenz oder einfach nur das Desinteresse war abstoßend.
Statt mir den Akku als Garantiefall (lapidare und juristisch nicht haltbare Formulierung, was mir aber egal ist) zu bestätigen, wurde mir dazu gratuliert, dass ich ihn nicht zum Entsorger bringen muss, da er keine Risse hat. Gleichzeitig wurde aber (natürlich) auch das Nutzungsverbot verhängt.
Auf meine Anfragen nach (eventueller, ich hatte diese nicht explizit gefordert!) Ausfallentschädigung und vor allem nach einer Lösung des Problems, wurde mit keiner Silbe darauf eingegangen, auch in der zweiten gleichfalls oberflächlichen und inkompetenten Antwort nicht.
Habe es aber heute, jetzt da sich die Lösung abzeichnet, auf dem gleichen Weg nochmals probiert, das Ergebnis wird sich zeigen.

Ich möchte wirklich niemanden die tollen und entsprechend gehypten Serviceleistungen seitens Canyon madig machen, teile die vielfache Euphorie darüber jedoch nicht.
Und ja, auch mir ist bewusst, dass im Leben noch Schicksalsschläge auf so ziemlich jeden warten, welche im Vergleich zu einem verkackten Akku erheblich schwerer wiegen...
Mach Dir eine 🍾 auf.
Das wird schon…
 
Kam bei mir mit M$ Edge auch. Cookies gelöscht, Browser geschlossen, neuer Versuch und ging.
Log dich mal in deinen Canyon Account ein, dann ruf den Link nochmal auf.
Danach wurde bei mir gleich das Bike angezeigt und alles lief sauber durch

Danke euch! Habe im private window in safari es nun hinbekommen... sehr weird!

Screenshot 2025-01-23 at 18.57.33.png
 
Wo findet man denn seine Kundennummer ?
Hatte das Bike ja gebraucht gekauft ... im Kundenkonto ist es hinterlegt (da überschrieben), aber ich finde meine Kundennummer nicht
Hast du nicht geschrieben, dass du dein Spectral On verkauft hattest?…

„““““
Mal ne andere Frage:
Ich habe mein CF9 ja verkauft und der Käufer hat es über den Support auf sich umschreiben lassen.
Trotzdem sehe ich das Bike noch bei mir in der "Bike Garage" - ist das normal ?

Wenn sie den neuen Akku jetzt zu mir schicken sollten, dann schicke ich ihn halt weiter, ist ja kein Problem.
Hab mich nur gewundert und frage mich, wie sie jetzt die Zuordnung machen wollen
 
Wenn jemand so eine Meldung bekommt, versucht es nochmals bitte über den anderen Browser !👆👆👆👆👆





Also mein Ersatzakku ist bestellt, so stehts auch auf der Canyon Seite wenn ich mene Seriennummer eingebe:
1737641850084.png




V
 
Zuletzt bearbeitet:
„Die Akkus werden ab März ausgeliefert und anschließen kontinuierlich versendet….“

Also wer sich hier einbildet dass er Ende März nen Akku hat, der täuscht sich.

Ab März schickt der Lieferant die ersten Akkus an Canyon los heißt das für mich.
 
Ich habe meinen Akku auch gerade bestellt.
Bin mal gespannt wann die Choleriker dieses Forums heute Ihre Mistgabel rausholen und nach Koblenz marschieren wollen.

wollte eh schon mal bei Canyon vorbei... würde mitkommen wenn mir jemand sagen kann ob dort Akkus rumliegen :P

Ich bin aber auch gesapnnt ob das Spectral:On und Torque:On bald/vor der Akku Auslieferung wieder in den Verkauf gehen ;) (und mit ganz viel Phantasie kann ich vielleicht nen "neuen" 900Wh kaufen/bekommen bevor der "neue" 720Wh bei mir ist... haha)
 
Die Akkus werden ab März ausgeliefert und anschließend kontinuierlich versendet, bis alle Ersatzbestellungen abgeschlossen sind. Die schnellstmögliche Lieferung von Ersatzakkus an alle betroffenen Kunden hat für uns weiterhin höchste Priorität.

Wer nun hofft, daß der Akku verbindlich im März, natürlich gehofft Anfang März da ist, ist ein Optimist.:cool:
 
Die Akkus werden ab März ausgeliefert und anschließend kontinuierlich versendet, bis alle Ersatzbestellungen abgeschlossen sind. Die schnellstmögliche Lieferung von Ersatzakkus an alle betroffenen Kunden hat für uns weiterhin höchste Priorität.

Wer nun hofft, daß der Akku verbindlich im März, natürlich gehofft Anfang März da ist, ist ein Optimist.:cool:
Der Wortlaut in der eMail klingt anders ... aber "anschließend kontinuierlich" kann tatsächlich bedeuten, es dauert länger. Oh man ... das werde ich mal weiterleiten
 
Is doch klar. Hersteller beginnt im März Richtung Canyon Logistik zu versenden (sagt er jetzt), danach dann die Weiterversendung durch Canyon. Ich gehe mal davon aus dass nicht alle Akkus auf einmal kommen. Also geht’s dann kontinuierlich, Charge für Charge, zu den Endkunden. Denke nicht dass die alle auf einmal beliefert werden. Und wie ist die Priorisierung?
Das wird sich schon über ein paar Wochen hinziehen. Ich wünsche uns allen viel Glück! Ich rechne mal mit Mai
 
Meine Güte, da ist man mal ein paar Stunden nicht online und es überschlagen sich die Ereignisse :D

- Gut - die überarbeiteten Akkus werden ab März verschickt
- Sehr gut - die Garantie verlängert sich um den Zeitraum der Nichtnutzung!
(Aber damit habe ich auch gerechnet und müssen Sie auch machen)


Meine Garantie wäre im Februar abgelaufen, jetzt habe ich quasi - Ab dem Lieferdatum des neuen Akku min. 4-5 Monate Garantie ( November, Dezember, Januar, Februar, März).

Na, diejenigen die Ihre Akkus behalten haben, und trotz der Warnung fahren, die werden jetzt denke ich nicht ganz unzufrieden sein ;)

Manche einer kann jetzt sein Spectral:ON, dann mit zusätzlicher Restgarantie (mit Abwicklung über sich selber, als Verkäufer) mit guten Gewissen komplett verkaufen können und ich denke einen ordentlichen Preis erzielen ;)
Die aktuellen Spectral:ON haben sich ja nicht marginal verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück