Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Seit fast drei Wochen nach der Lieferung immer noch keine Gutschrift erhalten. Habe da noch mal angerufen und deutlich gemacht, wenn meine gesetze Frist verstrichen ist, ich dann einen gerichtlichen Mahnbescheid erlassen werde. War auch mein letztes Fahrrad bei denen. In Zukunft kaufe ich wo anders. Ich habe geduldig gewartet und nie den Service bemüht. Aber dann jetzt noch so eine Zahlungsmoral an den Tag zulegen, ist irgendwann dann auch mal zuviel.
 
Seit fast drei Wochen nach der Lieferung immer noch keine Gutschrift erhalten. Habe da noch mal angerufen und deutlich gemacht, wenn meine gesetze Frist verstrichen ist, ich dann einen gerichtlichen Mahnbescheid erlassen werde. War auch mein letztes Fahrrad bei denen. In Zukunft kaufe ich wo anders. Ich habe geduldig gewartet und nie den Service bemüht. Aber dann jetzt noch so eine Zahlungsmoral an den Tag zulegen, ist irgendwann dann auch mal zuviel.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen…aber
Bist Du so auf diese paar Hundert Euro angewiesen, dass Du bereit bist so einen Aufwand zu betreiben und „schwörst „ bei Canyon nie wieder was zu kaufen….?
 
Soll man das Canyon nun etwa erlassen?
Übers "Erlassen" war nicht die Rede, aber es ist ja ziemlich sicher, dass Canyon dir zustehende "Entschädigung" auszahlt und wenn mit ein bisschen "Verspätung"..
Die Ungeduld ist zu verstehen, aber m.M.n. ist es immer noch kein Grund zu "explodieren"....es sei denn, man ist wirklich auf die paar Hundert Euro so angewiesen, dass davon das Leben abhängt...
 
Es kann ja jeder mir die ca. 380 Euro gerne als Vorschuss auf mein Konto überweisen. Wenn Canyon dann mal irgendwann gezahlt hat, bekommt ihr diesen Vorschuss wieder. Bin gespannt wer sich von euch dann meldet.
Wenn man die Gutschrift schon erhalten, lässt es sich leicht reden.
Vor allem geht es um die Dreistigkeit. Wenn man schon höflich den Kundendienst mehrmals kontaktiert, dann sollte man vielleicht nicht so ein unverschämtes Verhalten an den Tag legen, vor allem dauert eine Überweisung und die dazugehörige E-Mail keine 10 Minuten. Oder wenigsten sich mal bemühen den Kunden zu kontaktieren und einen ungefähren Zeitraum zu nennen.

Die Gutschrift ist nach nun drei Wochen überfällig und es kann ja nicht sein das einige innerhalb von ca. drei Tagen nach Lieferung eine Gutschrift erhalten und anderen wohl mind. vier Wochen und länger warten müssen.

Wie dem auch sei, der gerichtliche Mahnbscheid ist raus und dann kann man das gerne, bei einer Frist von zwei Wochen, immer noch so schleifen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht schlecht wenn jemand mit deinem Auftreten in der Warteschlange zurück versetzt wird.
Ich habe jetzt keine Lust das Kleingedruckte zur Vergütung für den Nutzungsausfall zu lesen. Ich kann mir vorstellen, dass aus dem Angebot kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann.
 
Ist nicht schlecht wenn jemand mit deinem Auftreten in der Warteschlange zurück versetzt wird.

Reine Mutmaßung, wenn es überhaupt eine Warteschlange gibt. Glaube ich nicht so recht, bei den höchst differenzierten Berichten des Erstattungszeitraum. Vor allem ist eine Überweisung schneller getätigt als Verpackung und Versand des Akku. Die Abarbeitung der Buchhaltung (auch mit weniger Personal) dürfte deutlich mehr Fälle am Tag schaffen, als die Logistikabteilung pro Tag bearbeiten kann.

Ziemlich schwaches Argument von Dir. Komisch das ausgerechnet von solchen Leuten wie Dich, bezüglich Vorschuss, sich noch nicht bei mir gemeldet hat. Was für eine Überraschung.

Ich kann mir vorstellen, dass aus dem Angebot kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann.

Also diese Entschädigung bezüglich Lieferverzug wurde jedem schriftlich zu gesprochen, die man mit der Ersatzlieferung gleich mit beantragt hat. Ansonsten hätte man eine Rückabwicklung des Kaufes anstoßen können. Da ist es mir schleierhaft warum des hier dann keinen Rechtsanspruch geben sollte. Denn auch ein schriftlicher Zuspruch einer Entschädigung ist rechtlich bindend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine Mutmaßung, wenn es überhaupt eine Warteschlange gibt. Glaube ich nicht so recht, bei den höchst differenzierten Berichten des Erstattungszeitraum. Vor allem ist eine Überweisung schneller getätigt als Verpackung und Versand des Akku. Die Abarbeitung der Buchhaltung (auch mit weniger Personal) dürfte deutlich mehr Fälle am Tag schaffen, als die Logistikabteilung pro Tag bearbeiten kann.

Ziemlich schwaches Argument von Dir. Komisch das ausgerechnet von solchen Leuten wie Dich, bezüglich Vorschuss, sich noch nicht bei mir gemeldet hat. Was für eine Überraschung.



Also diese Entschädigung bezüglich Lieferverzug wurde jedem schriftlich zu gesprochen, die man mit der Ersatzlieferung gleich mit beantragt hat. Ansonsten hätte man eine Rückabwicklung des Kaufes anstoßen können. Da ist es mir schleierhaft warum des hier dann keinen Rechtsanspruch geben sollte. Denn auch ein schriftlicher Zuspruch einer Entschädigung ist rechtlich bindend.
Wie auch immer.
Ich denke die Überweisung wird eintreffen und ggf. Canyon eine Email schreiben.
Ging doch bisher immer.

Außerdem sollte jemand Probleme mit der App bezüglich Akkustand und Kilometeranzeige haben, hier die Antwort von Canyon:

Ich schreibe dir, um dir mitzuteilen, dass wir gerade Rückmeldung von unserer IT-Abteilung zu dem Problem erhalten haben, das du mit der App und der fehlenden Kilometeranzeige hattest.

Es wurde bestätigt, dass es sich um ein allgemeines Problem handelt, das derzeit alle Kunden betrifft, die Spectral:ON CF nutzen. Unser technisches Team arbeitet aktiv daran, das Problem zu beheben.

In der Zwischenzeit bitten wir dich, deine App regelmäßig zu überprüfen, da das Problem jederzeit ohne Vorankündigung behoben werden kann.

Wir danken dir für deine Geduld und dein Verständnis.


Das nur so am Rande.
 
Zurück