Sram XX1 / X01 am Ebike

funmaker2001de

Neues Mitglied
Ich habe mir ein neues Ebike gegönnt mit einer Sram NX Schaltung.
Da ich vorher XTR gefahren bin finde ich die Schaltperformance nicht so berauschend.

ist es Ratsam / Möglich am Ebike eine XX1 oder X01 Sxhaltung anzubringen. Evtl. mit Gripshift?

ich fahre am Ebike noch rel. viel im Eco-Modus und teilweise auch ganz ohne Unterstützung.

Freue mich auf hilfreiche Antworten
 
Kannst Du machen. Wenn Du die Kassette allerdings gegen eine SRAM Kassette ab GX (egal ob 11-, oder 12-fach) wechseln möchtest, benötigst Du einen X D-Freilauf". Wenn Du auf Shimano 12-fach wechseln möchtest, benötigst Du einen Micro-Spline Freilauf.
Bleibst Du bei der NX-Kassette oder Shimano 11-fach, kannst Du den HG-Freilauf weiter fahren.
Welche HR-Nabe hast Du denn verbaut?
 
Eigentlich läuft die NX Kassette ganz gut. Also nicht drastisch schlechter wie die GX oder X01 Kassette.

Hab selber die X01 am Bio und die NX am Ebike.

Mach dir mal ne X01 Kette drauf. Die läuft besser wie die NX/GX Kette. Dann könntest du noch den Schifter wechseln. Der X01 schaltet viel exakter wie der NX.
 
Mir geht es niciht um die Kassette.
Kassette ist extra eine für EBike von SRAM (Sram XG-1275, 10-50T ).
Geht in erster Linie rein um das Schaltwerk und die Shifter vorne. Macht beim E-Bike Gripshift sinn oder sollte man hier bei einem Single Click Trigger bleiben? diese sollte es ja auch als -E geben
 
Würde ich auch zustimmen, an der NX Kasette ( Fahre sie an 2 Bike's )gibt es ausser dem Gewicht nichts auszusetzen , am Schaltwerk liegt das auch nicht.
Vielleicht hängt es am Feintuning ?
 
Naja die Gänge schaltet sie soweit schon sauber. Nur die reine Schaltperformance beim schalten war halt gefühlt, merkt man eh nur beim schalten ohne Unterstützung oder im Eo Modus, bei meiner alten XTR (985er Serie) bedeutend besser.
Mich würde nur Interisieren ob hier eine Abhilfe besser Shifter und Schaltwerke nachgeholfen werden kann.
Ist halt meine erste Sram Schaltung.
 
Gibt nichts besseres als Gripshift in dieser Kombi
78386542-D299-4566-B3FD-A72FD2A457BB.jpeg
 
Ds ist aktuell mein Verbautes Setup.
Wollte mit dee Grip-Shift generell Erfahrungen im Fully Bereich erfragen.
und wie es generell Sinnvoll ist am Ebike mit den X01 undXX1 Schaltungen
 

Anhänge

  • 52D46066-7A3C-4B9C-A158-5E270D9CB103.jpeg
    52D46066-7A3C-4B9C-A158-5E270D9CB103.jpeg
    309,4 KB · Aufrufe: 437
  • 5430F145-908C-4536-B4CE-BCD0B1251B09.jpeg
    5430F145-908C-4536-B4CE-BCD0B1251B09.jpeg
    244,7 KB · Aufrufe: 410
  • 8ACBC9F8-946D-45D6-8719-31068F2C3251.jpeg
    8ACBC9F8-946D-45D6-8719-31068F2C3251.jpeg
    288,2 KB · Aufrufe: 400
  • 39B50FFB-D474-438C-928D-AA2464099E45.jpeg
    39B50FFB-D474-438C-928D-AA2464099E45.jpeg
    228,5 KB · Aufrufe: 428
War am Anfang auch skeptisch, würde aber jetzt nichts anderes mehr verwenden. Du hast die Hand immer fest am Lenker, kannst vor einer Steigung mit einem Dreh fast die ganze Kasette durchschalten ( natürlich ohne Belastung ) und ist vollkommen Sturzunempfindlich. ?
 
Ich habe mein NICOLAI G16 EBOXX auf Gripshift und die Sunrace 10-46 11fach Kassette umgerüstet und bin mit dieser Kombi wirklich sehr zufrieden. Ich hatte den SRAM X01 Drehgriffschalter preiswert bei Kleinanzeigen bekommen und wollte ihn einfach mal ausprobieren, seitdem ich jetzt Gripshift fahre, weiß ich, dass ich keine "normalen" Triggerschalter mehr haben möchte. Auch große Gangsprünge sind problemlos mir einem Dreh zu machen.
 
danke für die Antworten. Dann kommt jetzt der X01 Gripshift und ein X01 Schaltwerk dran. Kassette und Kette bleibt.
Kleine Frage noch zum Schaltzug nachziehen. Geht das bei Rahmenverlegten Rahmen gut den neuen Schaltzug wieder durch zu kriegen oder sind bei Cube die Zugrohre irgendwo im Rahmen unterbrochen zwischen Shifter und Schaltwerk?
 
Gripshift mochte ich auch sehr, musste aber irgendwann feststellen, dass der Umfang zu groß für meine Händen ist. Als Folge hatte ich Entzündungen in der Daumenbeuge.
 
weis eigentlich jemand ob bei Cube die Innenverlegten Züge in einer Durchgehenden Leitungsbahn verlaufen oder sind im Rahmen offene Stellen die das erneute Einfädeln erschwären?
 
Die laufen durch. Bei meiner Frau ihrem Cube Hybrid hab ich den Zug schon gewechselt.
Da war das Problem, dass die Außenhülle im Motorbereich gequetscht war (Montagefehler).
Hab den neuen Zug nicht da durch bekommen.
Also Motorcover ab, Außenhülle mit ner Zange wieder zurecht gedrückt, und alles war gut.
 
Zurück