Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Vielleicht ist "wasserstandsmeldung" das Stichwort... Spritzt du deine Bikes regelmässig mit Wasser ab und/oder hast starke Temperaturschwankungen, gerade jetzt im Herbst? Ich hab auch sporadisch mal Aussetzer bei der Unterstützung (geht aber immer wieder weg), und je länger ich das beobachte desto eher kann ich mir allenfalls eine Verbindung zu Kondensation herleiten...
Die ersten drei sind im Sommer bei Trockenheit ausgefallen. Geputzt wird mit Eimer und Lappen.
Sorry, aber wenn das der Sensor nicht ab kann, dann ist was grob falsch.
Schon krass, diese Unterschiede. Ich hab diverse Shuttle SL in meinem Kundenkreis und lediglich ein einziger Motor wurde ersetzt, weil der Drehmomentsensor sich komisch verhalten hat. Damals hatte der Motor aber lediglich nicht mehr sauber entkoppelt.
Deine Leidensgeschichte ist sehr krass und tut mir echt leid! Darf ich fragen, was für ein Bike du hast und wie deine Bikenutzung so aussieht? 👊🏻👊🏻👊🏻
Ist ein Enduro und wird artgerecht bewegt.
Habe fast auch die Vermutung, der Momenten/Kadenz Sensor packt das nicht oder es kommt von der AD Daq.
Wobei ein Motor nur gut 22km schaffte und das waren Hometrails… Wenn der Ausfall kommt, dann ist der Sensorwert einfach 0Nm in der Diagnose. Kein Springen oder ähnliches.
Vermutlich gibt es keine Fault Diagnostic and Isolation im Steuergerät, die das unplausible Signal erkennt und behandelt.

Falls Fazua Support mitliest - ihr seit super nur euer Produkt könnten etwas länger halten.
 

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Hallo Zusammen,
jetzt muss ich auch mal kurz das Forum befragen, hab ein Shuttle SL, geliefert 2023 und ca 2000 km gefahren, nie Probleme immer alles wie es sein soll.
Meine Frage, bei mir mir hat sich der silberne Ring am Motor gelöst (wenn man von unten auf den Motor schaut, neben dem Kettenblatt, da ist der Ring), hab den Ring wieder einrasten lassen und bin weitere gefahren....ging wieder raus, aber kein Unterschied, alles blieb gleich. Hat der Ring eine Funktion ? Hat jemand ähnliches erlebt ?..... Danke für die Info, Grüße Hans
Jap, hatte ich auch, das mit dem Sicherungsring. Öffne ein Tickt bei Fazua, die können dir dann einen Händler zum tauschen des Motors nennen. Geht auf Garantie.
 
Okay Danke für die Antwort, hab gestern nochmal getestet mit Ring eingerastet und ohne Ring eingerastet in der Nut, konnte keinen Unterschied festellen, läuft alles mittig, wozu der Ring da ist, kann ich immer noch nicht sagen, und thx werde mal ein Ticket eröffnen und berichten.....
 
Mein ghost ist grad zum Einbau des 480wh akku
Hab mit dem Händler, welcher Fazua Premium Partner ist, zwecks „Motorproblemen“ nachgefragt
Die Aussage ist:
Anfangs gabs vermehrt Themen, mittlerweile sind nicht mehr „Probleme“ wie auch bei anderen Herstellern.
Mal haben sie in der Woche 2..3 Bosch oder 2..3 Shimano oder 2..3 Fazua
Das Fazua ein flächendeckendes Problem mit dem System hat kann er Anhand seiner Zahlen nicht sehen

Soviel zum Thema „Fazua macht nur Probleme“
Das wird hier im Forum hauptsächlich von Leuten befeuert, die entweder selbst nicht mal das System fahren, oder irgendwo irgendwas gehört oder gelesen haben, aber keine belastbare Quelle vorbringen können

An alle Fazua Fahrer:
Das System ist top, eines der besten am Markt für low/mid assist bikes
Fahrt weiter, lasst euch keinen Scheiss einreden 😛

Und an alle die es werden wollen:
Go for it!
Und lasst euch keinen Scheiss einreden 😛
 
Ja, der 4er kann Leistung anzeigen, das hat auch immer funktioniert, man kann im Sportprofil auch die e-Bike Leistung auswählen, da kommt aber dann nix.
Auch die Grafik Motor gegen Fahrerleistung zeigt nur die Fahrerleistung an.

Anders jetzt beim 11.1, da funktioniert das tatsächlich, sowohl Motorpower als auch die Grafik, auch wenn die bisserl grottig ist :-)

Hier mal zwei Bilder:

unten links die Motorleistung und unten rechts die Fahrerleistung.
Anhang anzeigen 79638
Anhang anzeigen 79639


und ich seh grad, dass meine Steuersatzabdeckung schief ist... gleich mal grade machen :-)
Vielen Dank für den Tipp. Klein mit Farbdisplay für die Heimrunden. Benötige hier kein Navi etc.
 

Anhänge

  • IMG_1943.jpeg
    IMG_1943.jpeg
    824,2 KB · Aufrufe: 45
Mein ghost ist grad zum Einbau des 480wh akku
Hab mit dem Händler, welcher Fazua Premium Partner ist, zwecks „Motorproblemen“ nachgefragt
Die Aussage ist:
Anfangs gabs vermehrt Themen, mittlerweile sind nicht mehr „Probleme“ wie auch bei anderen Herstellern.
Mal haben sie in der Woche 2..3 Bosch oder 2..3 Shimano oder 2..3 Fazua
Das Fazua ein flächendeckendes Problem mit dem System hat kann er Anhand seiner Zahlen nicht sehen

Soviel zum Thema „Fazua macht nur Probleme“
Das wird hier im Forum hauptsächlich von Leuten befeuert, die entweder selbst nicht mal das System fahren, oder irgendwo irgendwas gehört oder gelesen haben, aber keine belastbare Quelle vorbringen können

An alle Fazua Fahrer:
Das System ist top, eines der besten am Markt für low/mid assist bikes
Fahrt weiter, lasst euch keinen Scheiss einreden 😛

Und an alle die es werden wollen:
Go for it!
Und lasst euch keinen Scheiss einreden 😛
Ich habe auch an Fazua geglaubt.
In quasi jedem Test kam es zu Problemen (e.g. TheLoamWolf hatte Ausfälle bei ca 30% der Testbikes), dennoch wollte ich einfach glauben: Die haben‘s jetzt im Griff in 2025.
Ja das es ist das beste Mid-System auf dem Markt. Aber fünf Ausfälle in drei Monaten sind inakzeptabel. Da ist m.M. im Engineering und Serienfertigung der Wurm drin. Das ist kein Hörensagen das ist meine Realität. Für Kommunikation, Fahrrad hin und rück ist schon gut eine Arbeitswoche drauf gegangen. Ich bin doch sehr enttäuscht 😞
 
Ich habe auch an Fazua geglaubt.
In quasi jedem Test kam es zu Problemen (e.g. TheLoamWolf hatte Ausfälle bei ca 30% der Testbikes), dennoch wollte ich einfach glauben: Die haben‘s jetzt im Griff in 2025.
Ja das es ist das beste Mid-System auf dem Markt. Aber fünf Ausfälle in drei Monaten sind inakzeptabel. Da ist m.M. im Engineering und Serienfertigung der Wurm drin. Das ist kein Hörensagen das ist meine Realität. Für Kommunikation, Fahrrad hin und rück ist schon gut eine Arbeitswoche drauf gegangen. Ich bin doch sehr enttäuscht 😞
Tut mir leid, von deiner traurigen Geschichte mit Fazua zu hören. Das System ist alles andere als perfekt. Ich glaube nicht, dass andere Marken viel besser sind. Mein Freund, der seinen Shimano EP8-Motor im September verloren hat, wartet auf Ersatz, da dieser nicht auf Lager ist … also ist nicht alles perfekt. Aber zurück zu Fazua: Meiner und andere haben keine Probleme damit. Und ich glaube nicht, dass ich zu den wenigen gehöre …
 
Die Aussage ist:
Anfangs gabs vermehrt Themen, mittlerweile sind nicht mehr „Probleme“ wie auch bei anderen Herstellern.
Mal haben sie in der Woche 2..3 Bosch oder 2..3 Shimano oder 2..3 Fazua
Das Fazua ein flächendeckendes Problem mit dem System hat kann er Anhand seiner Zahlen nicht sehen

Bosch- und Shimano-Motoren sind aber viel mehr im Umlauf, vor allem gibt es viel mehr ältere Motoren. Wenn der Händler gleich viel Fazua wie Bosch in der Reparatur sieht, dann bedeutet dies, dass Fazua viel mehr ausfällt..
 
Mein ghost ist grad zum Einbau des 480wh akku
Hab mit dem Händler, welcher Fazua Premium Partner ist, zwecks „Motorproblemen“ nachgefragt
Die Aussage ist:
Anfangs gabs vermehrt Themen, mittlerweile sind nicht mehr „Probleme“ wie auch bei anderen Herstellern.
Mal haben sie in der Woche 2..3 Bosch oder 2..3 Shimano oder 2..3 Fazua
Das Fazua ein flächendeckendes Problem mit dem System hat kann er Anhand seiner Zahlen nicht sehen

Soviel zum Thema „Fazua macht nur Probleme“
Das wird hier im Forum hauptsächlich von Leuten befeuert, die entweder selbst nicht mal das System fahren, oder irgendwo irgendwas gehört oder gelesen haben, aber keine belastbare Quelle vorbringen können

An alle Fazua Fahrer:
Das System ist top, eines der besten am Markt für low/mid assist bikes
Fahrt weiter, lasst euch keinen Scheiss einreden 😛

Und an alle die es werden wollen:
Go for it!
Und lasst euch keinen Scheiss einreden 😛

Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben.
Ich möchte Fazua keinesfalls Grundlos schlecht machen oder als Schrott abstempeln.

Kann aber sagen, dass wir im Bekanntenkreis, auch in der Gruppe in der wir ab und an Touren fahren alle Motoren vertreten haben (Bosch, Shimano, Yamaha, Fazua, TQ)
2 Leute fahren Fazua, einer hat den zweiten Motor, der andere bereits den dritten..
Alle anderen laufen problemlos und hatten noch keinerlei defekte.

Das bestätigt zumindest das, was ich hier im Forum auch häufiger lese. Wie gesagt, vielleicht eine Ausnahme? Wer weiß
 
Für mich ist das ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
Fazua hat nen Motor in der 2 Generation

Vergleicht doch bosch, Yamaha, shimano der 2 ten Generation

Wer noch nicht so lang im Game ist, gerne mal Bosch gen2 defekte oder shimano e8000 defekte ( bin mir nicht sicher, ob das gen2 bei shimano ist, kenne mich da nicht songut aus) mal suchen
 
Für mich ist das ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
Fazua hat nen Motor in der 2 Generation

Vergleicht doch bosch, Yamaha, shimano der 2 ten Generation

Wer noch nicht so lang im Game ist, gerne mal Bosch gen2 defekte oder shimano e8000 defekte ( bin mir nicht sicher, ob das gen2 bei shimano ist, kenne mich da nicht songut aus) mal suchen
Das wäre nur relevant, wenn Bosch und Shimano heute noch Gen2 hätten. Ansonsten ist Gen4/5 Stand der Technik und an dieser muss sich auch Fazua bewerten lassen.
 
Für mich ist das ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
Fazua hat nen Motor in der 2 Generation

Vergleicht doch bosch, Yamaha, shimano der 2 ten Generation

Wer noch nicht so lang im Game ist, gerne mal Bosch gen2 defekte oder shimano e8000 defekte ( bin mir nicht sicher, ob das gen2 bei shimano ist, kenne mich da nicht songut aus) mal suchen
Kann ich nur mit meinem PW-X
Der ist 8 Jahre alt, über 10.500KM und hatte bis jetzt absolut nichts.
Rest der Gruppe müsste ich in Erfahrung bringen, da kenne ich Alter und Laufleistungen nicht wirklich.
 
Für mich ist das ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
Fazua hat nen Motor in der 2 Generation

Vergleicht doch bosch, Yamaha, shimano der 2 ten Generation

Wer noch nicht so lang im Game ist, gerne mal Bosch gen2 defekte oder shimano e8000 defekte ( bin mir nicht sicher, ob das gen2 bei shimano ist, kenne mich da nicht songut aus) mal suchen
Wenn Du das so aufführst, musst Du aber schon auch bei Deinen eigenen Argumenten bleiben:

Wenn Dein Händler zwischenzeitlich die gleiche Anzahl Defekte bei allen Herstellern hat, fällt Fazua dennoch negativ auf.
Denn schließlich sind bei den anderen Herstellern dann auch noch jede Menge Motoren dabei, die schon seit 5, 7, 10 Jahren unterwegs sind und zum Teil aus, wie Du schreibst, kritischen Evolutionsstufen stammen. Allein deshalb müssten es da dann doch viel mehr Defekte geben.

Und dann natürlich der Verbreitungsfaktor.
Auf ein Fahrrad mit Fazua Ride60 (gibt es den auch bei anderen Bike-Typen, oder nur MTB?) kommen sicherlich 1000 (???) Fahrräder mit Bosch-Motor (der wird ja in ähnlicher Form in sämtlichen Bikegattungen verbaut).
 
Das sind alles rein theoretische Annahmen… Kein Hersteller wird die Anzahl der einwandfreien/defekten Einheiten preisgeben. Sie sind dazu nicht verpflichtet, und es wäre geschäftlich unklug, diese Informationen öffentlich zu machen. Davon abgesehen gibt es Fahrer wie mich, die mit ihren Fazua-ausgestatteten Fahrrädern zufrieden sind und keine Probleme haben. Treffen Sie keine Aussagen basierend auf persönlichen Erfahrungen, sondern orientieren Sie sich an der Regel. Denn es ist nicht…
 
Das sind alles rein theoretische Annahmen… Kein Hersteller wird die Anzahl der einwandfreien/defekten Einheiten preisgeben. Sie sind dazu nicht verpflichtet, und es wäre geschäftlich unklug, diese Informationen öffentlich zu machen. Davon abgesehen gibt es Fahrer wie mich, die mit ihren Fazua-ausgestatteten Fahrrädern zufrieden sind und keine Probleme haben. Treffen Sie keine Aussagen basierend auf persönlichen Erfahrungen, sondern orientieren Sie sich an der Regel. Denn es ist nicht…
Viele Worte, wenig Inhalt.
Was wolltest Du uns/mir mitteilen?
 
Zurück