Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Beim Fazua Partner.
Bei nem Bekannten wurde der Motor auch tw zum Selbsttausch geschickt auf Nachfrage. Kommt wohl drauf an an wen du gerätst, aber Fazua Partner ist das Standardprozedere.
 
Hallo zusammen, ich wollte beim Thema Komponenten ersetzen schnell einhaken um zu informieren, dass Fazua Zertifizierte Händler vor ein paar Wochen das Service Bundle mit allen wichtigen Komponenten für das RIDE 60 Antriebssystem - kompakt, praktisch und sofort einsatzbereit - erhalten haben. Damit sind alle Komponenten in einem Koffer am Lager und können schnell und effizient getauscht werden.

- Volle Handlungsfähigkeit als Händler
- Kurze Wartezeiten für die Kunden
- Erstklassiger und effizienter Service

 
Ich habe mit der neuen Software auch schon zwei kleine Touren hinter mir und kann bisher keine Veränderung erkennen. Das lief davor schon fehlerfrei.
Was mir schon kurz vor dem Software-Update aufgefallen ist: Nach etwa 300 hm habe ich jetzt bei einer hohen Kadenz ein leise hörbares Klackern vom Motor kommend. Auf der Ebene ist dann wieder alles top. Das werde ich mal beobachten. Ich bin mit dem Mountainbike-Profil unterwegs. River und Rocket etwas reduziert/modifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es so weit zurückdrücke, dass ich die Kurbeln mehrmals drehe, schaltet es das Fahrrad zwar nicht ein, weckt es aber aus dem Tiefschlaf. Dies ist nach dem letzten Update der Fall.
 
Kurze Wasserstandsmeldung. Hab mein Bike seit Anfang Juli und bekomme nun kommende Woche sage und schreibe den fünften Motor. Alle scheitern früher oder später am Ausfall des Fahrermomentensensors und haben dadurch keine Unterstützung mehr. Keiner hat länger als 300 km gehalten, einer sogar nur gut 20 km.
Gibt es hier weitere Leidensgenossen mit einer ähnlichen Geschichte und gleichem Fehlerbild?
 
Kurze Wasserstandsmeldung. Hab mein Bike seit Anfang Juli und bekomme nun kommende Woche sage und schreibe den fünften Motor. Alle scheitern früher oder später am Ausfall des Fahrermomentensensors und haben dadurch keine Unterstützung mehr. Keiner hat länger als 300 km gehalten, einer sogar nur gut 20 km.
Gibt es hier weitere Leidensgenossen mit einer ähnlichen Geschichte und gleichem Fehlerbild?
Das ist ungefähr ein Motor pro Monat.
das kann man sich nicht ausdenken!
 
Faszinierend, ich hab letztes Jahr einen Motortausch gehabt weil sich der Sicherungsring gelöst hatte. Seit dem 2000 km und weiß nicht wie vielllle hm. Läuft. Habe die Woche meinen 480 Wh Akku bekommen, sehr sehr professionell Abwicklung, echt Top. Werde jetzt mal ausprobieren mit mehr "e" Unterstützung zu fahren, vielleicht bekomme ich ja auch einen Motor kaputt, bin gespannt 🤷🏻‍♂️
 
Kurze Wasserstandsmeldung. Hab mein Bike seit Anfang Juli und bekomme nun kommende Woche sage und schreibe den fünften Motor. Alle scheitern früher oder später am Ausfall des Fahrermomentensensors und haben dadurch keine Unterstützung mehr. Keiner hat länger als 300 km gehalten, einer sogar nur gut 20 km.
Gibt es hier weitere Leidensgenossen mit einer ähnlichen Geschichte und gleichem Fehlerbild?
Schon krass, diese Unterschiede. Ich hab diverse Shuttle SL in meinem Kundenkreis und lediglich ein einziger Motor wurde ersetzt, weil der Drehmomentsensor sich komisch verhalten hat. Damals hatte der Motor aber lediglich nicht mehr sauber entkoppelt.
Deine Leidensgeschichte ist sehr krass und tut mir echt leid! Darf ich fragen, was für ein Bike du hast und wie deine Bikenutzung so aussieht? 👊🏻👊🏻👊🏻
 
Kurze Wasserstandsmeldung. Hab mein Bike seit Anfang Juli und bekomme nun kommende Woche sage und schreibe den fünften Motor. Alle scheitern früher oder später am Ausfall des Fahrermomentensensors und haben dadurch keine Unterstützung mehr. Keiner hat länger als 300 km gehalten, einer sogar nur gut 20 km.
Gibt es hier weitere Leidensgenossen mit einer ähnlichen Geschichte und gleichem Fehlerbild?
Vielleicht ist "wasserstandsmeldung" das Stichwort... Spritzt du deine Bikes regelmässig mit Wasser ab und/oder hast starke Temperaturschwankungen, gerade jetzt im Herbst? Ich hab auch sporadisch mal Aussetzer bei der Unterstützung (geht aber immer wieder weg), und je länger ich das beobachte desto eher kann ich mir allenfalls eine Verbindung zu Kondensation herleiten...
 
Hallo Zusammen,
jetzt muss ich auch mal kurz das Forum befragen, hab ein Shuttle SL, geliefert 2023 und ca 2000 km gefahren, nie Probleme immer alles wie es sein soll.
Meine Frage, bei mir mir hat sich der silberne Ring am Motor gelöst (wenn man von unten auf den Motor schaut, neben dem Kettenblatt, da ist der Ring), hab den Ring wieder einrasten lassen und bin weitere gefahren....ging wieder raus, aber kein Unterschied, alles blieb gleich. Hat der Ring eine Funktion ? Hat jemand ähnliches erlebt ?..... Danke für die Info, Grüße Hans
 
IMG_4582.jpg
 
Hast Du eine Kettenführung?
Hast Du beobachten können das die Kette nicht mehr mittig darin läuft?
Könnte also sein das sich nicht der Ring gelöst hat, sondern die Achse am wandern ist.
Hatte ich bei meinem ersten Motor(+ 1700km). Kurz danach gabs nen neuen ;-)
Dieser hat nun 1100km ohne Probleme.
Allerdings wurde der alte Motor schon bei etwa 700 km deutlich lauter.

Gruss
 
Zurück