Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Mal bissl was zum Thema Reichweite etc. mit dem 480er-Akku.
Bin mit einem Decoy SN 29 Core 4 unterwegs. Den Test habe ich noch mit dem originalen Mountainbike-Ride-60-Profil durchgeführt.
Zuhause direkt im River-Modus gestartet, bin auf den Hausberg hoch und habe zwei ausgeschilderte Trails mitgenommen. Nach 54,5 km und 1.180 hm war der Akku leer. Ich war schneller als mit meinem alten Bosch Performance CX4 Smart im E-MTB-Modus (24,5 kg schweres Bike). An das Levo 2.2 (23,2 kg) im Trail-Modus komme ich damit aber nicht heran.
Mein Decoy wiegt mit Pedalen etc. 19,6 kg. Im Winter werde ich vielleicht auf Tubeless und etwas leichter rollende Reifen umbauen. Muss immer 10–15 km auf Asphalt rollen, bis ich im Wald/Berg bin. Meist bin ich mit einer Mischung aus Breeze und River unterwegs, da sind mehr als 1500hm drin.

Guter Wert!
Für einen 480wh Akku eine beachtliche Reichweite bei den Höhenmetern.
 

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Zum Thema 480 Wh Akku, der Weg zum Kauferfolg ist wirklich das "beschweren" darüber, das der
Guter Wert!
Für einen 480wh Akku eine beachtliche Reichweite bei den Höhenmetern.
Habe mit meinem 480wh Akku, 50 km, 1150 hm, ∅15,1 km/h, ∅74 U/min. mit hauptsächlichem River Modus geschafft.
Finde ich jetzt ganz gut, war das erste Mal das ich "komplett" elektronisch gefahren bin.
 
Zum Thema "Motor kaputt" Der Fazua wird ja als "Rückenwind" Antrieb vermarktet, also nicht als full Power immer mit maximaler Leistung.
Das sollte man bei der eigenen Nutzung auch bedenken.
Ich selber nutze die E Power nur wenn es "nicht weiter geht".
Außer man ist mal wieder mit der full Power e Biker Truppe unterwegs, da braucht man einfach die Motorunterstützung um die Geschwindigkeit mitzugehen...wärend sich die "Fullis" bei 18km/h über Gott und die Welt unterhalten am Berg mit 18% Steigung 🤦🏻
 
Was musstest du am Spider bearbeiten?
Beim Focus Jam² SL ist die Kettenführung auf Höhe der Kette. Außerdem hat das Ketten einen 2mm Absatz. Das war einfach zu eng, aber die Drehmaschine hat's gefixt 🛠️👍🏽😁
 

Anhänge

  • 20251030_165830.jpg
    20251030_165830.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 10
Zum Thema 480 Wh Akku, der Weg zum Kauferfolg ist wirklich das "beschweren" darüber, das der

Habe mit meinem 480wh Akku, 50 km, 1150 hm, ∅15,1 km/h, ∅74 U/min. mit hauptsächlichem River Modus geschafft.
Finde ich jetzt ganz gut, war das erste Mal das ich "komplett" elektronisch gefahren bin.
Das passt ja auch ziemlich gut zu meinen Werten. Die Reichweite empfinde ich mit der gewählten Unterstützungsleistung/Stufe eigentlich auch als ganz ordentlich. Mein Bosch mit 750er Akku und Levo haben da einiges mehr gesaugt. Das Gewicht, Lautstärke etc. ist sowieso Top.
 
Ich komme mit meinem 430wh in meinem Pathriot mit jetzt 19,3kg und meinen 90kg fahrbereit genauso weit wie mit meinem Levo mit 500wh Akku. Wenn ich’s darauf anlege wahrscheinlich genauso weit wie mit dem 700wh im Levo nur muss ich dann wesentlich mehr für Akern und leicht wird’s nicht. Bin gespannt was mit dem 480wh Akku so geht. Wenn der 430wh Akku platt ist bin ich es meist auch😉.
@Carter , welche Trittfrequnz bist du gefahren und wie Schwer / Leicht ✌🏻 bist du fahrfertig?
Also von über 1000hm bin ich aber meist noch entfernt bei 75 er trittfrequenz. Muss dazu aber auch sagen ich komme aus dem Hamburger Raum und berge sind bei mir die Mittelgebirge alle paar Wochen also Trailpark Harz usw. Meine Hometrailrunde in den Harburger Bergen sind so gut 40-50km mit 650-800hm. Allerdings sind unse Abfahrten nicht so lang und da ist es hier tretlastiger. Ich wunder mich immer über eure gewonnenen Höhenmeter. Das schaffe ich nicht mal im Harz mit 75 er trittfrequenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit meinem 430wh in meinem Pathriot mit jetzt 19,3kg und meinen 90kg fahrbereit genauso weit wie mit meinem Levo mit 500wh Akku. Wenn ich’s darauf anlege wahrscheinlich genauso weit wie mit dem 700wh im Levo nur muss ich dann wesentlich mehr für Akern und leicht wird’s nicht. Bin gespannt was mit dem 480wh Akku so geht. Wenn der 430wh Akku platt ist bin ich es meist auch😉.
@Carter , welche Trittfrequnz bist du gefahren und wie Schwer / Leicht ✌🏻 bist du fahrfertig?
Also von über 1000hm bin ich aber meist noch entfernt bei 75 er trittfrequenz. Muss dazu aber auch sagen ich komme aus dem Hamburger Raum und berge sind bei mir die Mittelgebirge alle paar Wochen also Trailpark Harz usw. Meine Hometrailrunde in den Harburger Bergen sind so gut 40-50km mit 650-800hm. Allerdings sind unse Abfahrten nicht so lang und da ist es hier tretlastiger. Ich wunder mich immer über eure gewonnenen Höhenmeter. Das schaffe ich nicht mal im Harz mit 75 er trittfrequenz.
Im Kasseler Raum geht das ganz gut. Und im Harz kommen die Höhenmeter doch von ganz allein. Da ist die Kadenz dann aber auch nicht immer ü70 😂
 
Andere Idee, wie bekomme ich den 2ten Akku ans Bike? Klar, im Rucksack geht immer, aber will man auf einen Akku drauffallen? Am Bike ist natürlich auch doff, weil wird wieder schwerer. Ist aber auch nur so ein Gedankengang.
 
Mein ghost ist grad zum Einbau des 480wh akku
Hab mit dem Händler, welcher Fazua Premium Partner ist, zwecks „Motorproblemen“ nachgefragt
Die Aussage ist:
Anfangs gabs vermehrt Themen, mittlerweile sind nicht mehr „Probleme“ wie auch bei anderen Herstellern.
Mal haben sie in der Woche 2..3 Bosch oder 2..3 Shimano oder 2..3 Fazua
Das Fazua ein flächendeckendes Problem mit dem System hat kann er Anhand seiner Zahlen nicht sehen

Soviel zum Thema „Fazua macht nur Probleme“
Das wird hier im Forum hauptsächlich von Leuten befeuert, die entweder selbst nicht mal das System fahren, oder irgendwo irgendwas gehört oder gelesen haben, aber keine belastbare Quelle vorbringen können

An alle Fazua Fahrer:
Das System ist top, eines der besten am Markt für low/mid assist bikes
Fahrt weiter, lasst euch keinen Scheiss einreden 😛

Und an alle die es werden wollen:
Go for it!
Und lasst euch keinen Scheiss einreden 😛

Akku ist drin 👍
 
Zurück