Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist es auch. War gestern mit einem Freund bei Action Sports Offline in Neuenrade (die machen gerade auch extrem gute Preise).Ich finde das Crafty gut austariert.
Mein Freund ist 197/198 und sitzt auf dem XL ziemlich perfekt. Der höhere Stack der aktuellen Modelle ist für Ihn ideal, wobei er wahrscheinlich noch einen 40mm Riser Lenker (Newmen) verbauen wird.Bei mir wird's sehr wahrscheinlich ein 25-er Crafty in XL. Bei 195cm/100kg
Die ich als Händler übrigens sehr empfehlen kann. Nach eigenen Angaben sogar weltweit unter den Top 5 Mondraker Händlern.Ist es auch. War gestern mit einem Freund bei Action Sports Offline in Neuenrade (die machen gerade auch extrem gute Preise).
…
Gerade das crafty ist schön hoch und lang
Die Geometrie ist wirklich up to date.
Für mich persönlich ist das ein super Verhältnis zwischen Abfahrt und Tour.
Durch den hohen stack hängt man nicht so tief im Oberkörper, das entspannt sehr.
Bei 183cm würde ich persönlich definitiv zum L mit 500 reach greifen
Das ist aber nur meine persönliche Vorliebe
Jo ist schon n Schiff, wendig und verspielt ist was anderes
Dafür halt recht ruhig im Geradeauslauf und super stabil.
Nur wenns dann geradeaus läuft, dann fährst aber auch gerade aus, auch wenn ne kurve kommt![]()
es ist wirklich lustig
Ich bin wirklich neugierig, warum???
Außerdem passen nur wenige hintere Stoßdämpfer
31.8mm Lenkerdurchmesser und nicht Breite31,8 mm Lenkerbreite
Hab mich am Ende für Crafty in XL entschieden.Ist es auch. War gestern mit einem Freund bei Action Sports Offline in Neuenrade (die machen gerade auch extrem gute Preise).
Das Rad in XL wiegt (selbst gewogen) 24,5kg mit Kunststoff Pedalen. Nur am Vorderrad angehoben 12kg, also
schön zentral verteiltes Gewicht.
Mein Freund ist 197/198 und sitzt auf dem XL ziemlich perfekt. Der höhere Stack der aktuellen Modelle ist für Ihn ideal, wobei er wahrscheinlich noch einen 40mm Riser Lenker (Newmen) verbauen wird.
Sieht bei Ihm aus, wie ein klassisches 26" MTB mit mir drauf![]()
Bei meinem Freund gerade eben nicht... Kommt natürlich auf die persönliche Schrittlänge an.Bin gespannt, ob 240-er Stütze noch passt.
Auch gut, dann muß ich nicht extra Geld ausgebenBei meinem Freund gerade eben nicht... Kommt natürlich auf die persönliche Schrittlänge an.
Habe ein RR S, allerdings in L. Die Fox Transfer habe ich auf den wertvollen Rat von oben genannten Händler gleich gegen eine OnOff getauscht. Bzw. zunächst vor Ort bei den Probefahrten mit dem M/L und L ausprobiert und als nicht tief genug absenkbar erfahren. Fliegt halt jetzt ungenutzt in der Garage rum.Hab mich am Ende für Crafty in XL entschieden.
Wollte eigentlich ein R in XL und dann die Federelemente pimpen, aber am Ende ist's doch ein RR mit SRAM Gedöngs , aber mit Factoy Fahrwerk geworden.
Lenker werde ich höher bauen und die Griffe mit mehr Dämpfung.
Bin gespannt, ob 240-er Stütze noch passt.
Jeder hat so seinen eigenen Humor
Darum
Die einzigen „Gemeinsamkeiten“ der bikes sind: full 29 und der 185x55 Dämpfer
Ansonsten unterscheiden sich die bikes zu sehr
Das stimmt so nicht
Es gibt von vielen Herstellern dämpfer in 185x55, air, coil und big air
Gleiches gilt für den Wild Dämpfer
Auch die Größe 205x65 ist heutzutage keine Seltenheit
Da du wohl einen Übersetzer nutzst, ist es echt manchmal recht schwierig zu verstehen, was du sagen möchtest
Beispiel
31.8mm Lenkerdurchmesser und nicht Breite
Da bringst du was durcheinander.......
Bezüglich der 31,8 mm Lenker: Ja, das ist der Durchmesser, mein Fehler. Aber die Idee ist folgende: Der serienmäßige, super kurze Vorbau von 30 mm funktioniert nur mit diesem Durchmesser. Das ist an sich nichts Schlechtes, aber wenn man z. B. Carbon-Lenker wie den One Up haben möchte, die nur in 35 mm Durchmesser erhältlich sind, passt der kurze Vorbau nur, wenn er etwa 33 bis 35 mm misst
No Sir. Moderne MTB Lenker haben nen Außendurchmesser im Klemmbereich von 31,8mm oder 35mm. Die Mondraker Vorbauten sehen Lenker mit 31,8mm vor.Da bringst du was durcheinander..
Also,wenn man es will, kann man sogar einen Rennradlenker montieren.
Wichtig ist nur das Passende Kombi Lenker/Vorbau. Das Steuerrohr wird fast immer 1 1/8 haben.
Er meinte dass es für 35 mm Lenker keine echten 30mm Vorbauten gibt.Da bringst du was durcheinander..
Also,wenn man es will, kann man sogar einen Rennradlenker montieren.
Wichtig ist nur das Passende Kombi Lenker/Vorbau. Das Steuerrohr wird fast immer 1 1/8 haben.
RaceFace gibt es mit 32mmDie sind tatsächlich mind. 3-5 mm länger.
Was macht für dich ein Enduro aus?Abgesehen davon fühlt sich das Crafty eher wie ein Enduro-Bike an
Was macht für dich ein Enduro aus?
Das crafty würde ich persönlich nicht in diese Kategorie packen.
Das ist doch eher ein langes Trailbike.
Für enduro ist es am Hinterbau zu lang und der hintere Dämpfer mit 55mm bei 150mm Federweg zu „straff“
Mal andere Frage:
Wird es irgendwo erwähnt, bis zu welcher ASTM- Kategorie das Crafty freigegeben ist?