Spectral ON Fly Austausch

Man sollte dem Akku ein paar Zyklen geben um die volle Kapazität zu entfalten.

Energie = Leistung * Zeit ... wenn du 75% verbraucht hast, dann waren das ca. 270 Wh, das ist eine Stunde mit durchschnittlich 270 W Motorleistung, was durchaus sein kann, wenn man mit voller Leistung fährt, dann ist der Akku schnell leer, wie weit du damit kommst kommt auf die Strecke und die eingebrachte Eigenleistung an.
Bin gespannt ob sich das mit de Zeit und mehr Kapazität bewahrheitet, wäre wünschenswert.
Ich war sicher max. 20-25 mit vollem Support unterwegs, da ging beim Levo SL auf jeden Fall mehr. Sind aber erste Eindrücke...
 
Ich hab vor kurzem zwei Touren mit einer Akkuladung gemacht, mit insgesamt 83km und 1350hm. Durchschnittgeschwindigkeit lag bei 17,5 kmh.
Als ich Zuhause war hatte ich noch 3% Restakku.
Der Motor war allerdings zur Hälfte der Strecke aus, also auf der Ebene und wenn es den Berg runter geht.
Bin nur im Eco gefahren und 3km auf Mid.
Der Motor ist im Eco auf 150Watt und 50% Unterstützung beschränkt.
Für mich passt das so, ich komm vom Bio Bike, und bin früher zwischen 5000 und 6000km im Jahr gefahren.
Da ich wegen Nachwuchs jetzt kaum mehr Zeit hab zu trainieren, ist der TQ Motor für mich einfach perfekt.
Ich kann so ab und zu ne größere Tour fahren ohne dass ich Angst haben muß, dass ich sie wegen der Kondition nicht schaffe.
 
Bin gespannt ob sich das mit de Zeit und mehr Kapazität bewahrheitet, wäre wünschenswert.
Ich war sicher max. 20-25 mit vollem Support unterwegs, da ging beim Levo SL auf jeden Fall mehr. Sind aber erste Eindrücke...

Da kann ich nicht viel dazu sagen, inwieweit sich die Reichweite über die Laufzeit verändert hat ist mir nicht aufgefallen und das Levo SL bin ich nie gefahren
Allerdings ist klar, wenn man Leistung abruft, wird der Akku schnell leer, das sind eben nur 360 Wh (laut Herstellerangabe) und laut meinen Erfahrungen kommt das auch immer gut hin, je nach dem mit wieviel Motorleistung ich fahre, wird der Akku auch schneller leer, bei Maximaler Leistung und ordentlicher Eigenleistung wird man nicht mal auf 1,5 Stunden Fahrtzeit kommen. Wenn ich eine kurze schnelle Tour fahren möchte, mach ich das auch. Bei 300W max, 200% Unterstützung, brauchts nur 150W Eigenleistung und der Motor liefert 300W.
Länger fahren heißt ich muss mit geringerer Unterstützung fahren (oder selbst weniger Reintreten, dann unterstüzt der Motor auch weniger aber das mach ich nicht wenn ich alleine unterwegs bin und keiner dabei ist, der mich ausbremst)
 
Da kann ich nicht viel dazu sagen, inwieweit sich die Reichweite über die Laufzeit verändert hat ist mir nicht aufgefallen und das Levo SL bin ich nie gefahren
Allerdings ist klar, wenn man Leistung abruft, wird der Akku schnell leer, das sind eben nur 360 Wh (laut Herstellerangabe) und laut meinen Erfahrungen kommt das auch immer gut hin, je nach dem mit wieviel Motorleistung ich fahre, wird der Akku auch schneller leer, bei Maximaler Leistung und ordentlicher Eigenleistung wird man nicht mal auf 1,5 Stunden Fahrtzeit kommen. Wenn ich eine kurze schnelle Tour fahren möchte, mach ich das auch. Bei 300W max, 200% Unterstützung, brauchts nur 150W Eigenleistung und der Motor liefert 300W.
Länger fahren heißt ich muss mit geringerer Unterstützung fahren (oder selbst weniger Reintreten, dann unterstüzt der Motor auch weniger aber das mach ich nicht wenn ich alleine unterwegs bin und keiner dabei ist, der mich ausbremst
Bin da vollkommen bei dir, worum es mir geht: scheinbar hat Spezi beim Levo SL selbst in der alten Version einen effizienteren Motor verbaut, immerhin ist sein Akku nur 320Wh gross und es liefert gefühlt etwas mehr Schub.
 
Zurück