Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Der Dreckschutz auf der antriebsseite schleift bisschen bei overrun, aber 155 finde ich auch deutlich besser als 165
 

Anhänge

  • IMG_6630.png
    IMG_6630.png
    1,5 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_6629.png
    IMG_6629.png
    1,4 MB · Aufrufe: 36
Mein Motor im Ghost hat jetzt gute 400KM und ausser dem Speedsensor der aber nicht direkt den Motor betrifft hatte ich noch keine weiter größeren Probleme. Ich habe die Kabel sauber und klapperfrei verlegt und direkt vor der ersten fahrt und nach den ersten KM alle Drehmomente der Motorhalterung geprüft und bisher ist noch alles ruhig. Die artgerechte Haltung ist natürlich auch gegeben👍✌️.
Meiner Meinung nach ist der Fazua so denn er zuverlässig funktioniert das beste was man aus Gewicht,leistung und Bauraum bekommen kann. Auch ich bin hier schon den HPR60 probe gefahren und auch schon den HPR50. Ebenso den Bosch SX und den Shimano RS. An den Fazua kommt meiner Meinung nach keiner ran. Alle haben ihre Vorteile aber für mich vereint der Fazua das alles am besten. Ich brauche kein Riesen Display und auch kein Touch werder auf dem Oberrohr noch am Lenker. Ich will fahren und dazu reicht mir der gefahrene modus und die Akku anzeige vollkommen aus.
Ich habe am Fazua beim Ghost auch noch die 170mm kurbeln. Die sind sogar richtig leicht finde ich. Mit den Kurbeln habe ich keine Probleme wegen dem aufsetzten bisher. An meinem Levo habe ich 160mm das fährt auch gut. Tauschen würde ich nur wenn ich damit Gewicht sparen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Antrieb macht inzwischen gelegentlich Geräusche. Je mehr Leistung gefordert wird, desto häufiger treten sie auf. Es klingt, als würde eine Welle in einem festen Lager durchdrehen. Das Motorgeräusch erinnert dabei an ein „IQQ IQQ“. Sobald ich allerdings das Handy zum Aufnehmen zücke, ist das Geräusch wieder verschwunden.

Kennt das jemand?
 
Moin, Frage an die fazua fahrer, würdet ihr wieder ein Bike mit fazua Motor kaufen?

Man liest häufig über Probleme mit dem Motor, was mich bis jetzt vom Kauf eines Decoy SN abgehalten hat.

Die neueste Version des Motors soll angeblich haltbar sein, kann das wer bestätigen?

Vielen Dank
Also ich kann Dir davon nur abraten, wenn Du Dir Ärger ersparen willst. Probiere doch gleich mal das DJI AMFLOW. BG MARIO
 
Die sollens gscheid montieren
Mit Montagepaste am Rahmen
Hi. Sorry, aber Montagepaste ist doch keine Dauerlösung! Oder soll ich etwa bei jedem Service den Motor ausbauen lassen. Es liegt doch auf der Hand , daß das FAZUA einen Murks entwickelt hat oder Focus bei der Motorverschraubung am Rahmen. Ich habe und kenne die Problematik mit meinem Focus Jam2 SL, habe jetzt sogar einen Anwalt eingeschaltet, weil es mir zu blöd wird. Und mit meinem Focus Thron2 6.8 mit Bosch CX habe ich nach 5000 keine Probleme. Also geht doch
 
Basierend auf deiner jahrelangen Erfahrung mit dem DJI?

Langzeiterfahrung und Servicenetz ist bei DJI (noch?) nicht vorhanden, deswegen sollte es nicht als Vergleich herangezogen werden.
Da gebe ich Dir natürlich Recht. Aber aus dem DJI Forum habe bisher keine derartigen Probleme gefunden. Habe explizit nach Motor Probleme gefragt. Und wenn Du Interesse am Jam2 SL 8.8 hast, ich hätte meins in Größe M und gelb nach noch zu erfolgender Reparatur im Angebot. Für ca 3300 Euro, ca. 250 km gefahren wie neu. BG Mario
 
Habe bereits ein Bike und würde auch nicht so einen Preis bezahlen, wenn der Neupreis 3600€ ist.

Fahre es, wenn es wieder kaputt geht kannst du es nochmals reparieren lassen, wenn es wieder kaputt geht kannst du versuchen, es zu wandeln.

Wenn es nicht mehr kaputt geht ist doch alles Super, und du hast ein leichterer und leiserer Motor als das DJI (gemäss Review, bin das Amflow nicht gefahren, wird mir wohl nicht gefallen mit dem vielen Flex im Rahmen).
 
Ich habe Mitleid mit allen, die derartige Probleme haben. Bin jetzt bei über 400 km mit meinem YT Decoy SN 29 mit dem neuen Fazua-System. Bergauf und bergab gibt es keine Probleme, Trails gibt es hier mehr als genug: Canadian Trail, Hexen ... Borderline ...
Also kann auch so laufen....
 
Also ich kann Dir davon nur abraten, wenn Du Dir Ärger ersparen willst. Probiere doch gleich mal das DJI AMFLOW. BG MARIO
puuuuhhhh, nah das ist ja voll die persönliche Aussage. Kauf kein light Bike mit Deutschem Antrieb, Kauf lieber ein Full e Bike mit China Motor 😂
Wir vergleichen gerne Birnen und Bananen, fangen ja beide auch mit "B" an 🙈
Ich "persönlich" würde für mich immerwieder ein Fazua Bike kaufen, weil es mir reicht. Leicht, schnell, und ich muß Leistung bringen, das ist das was "ich" will.
Und das Thema Qualität, Top 👍🏽
Befass dich einfach mal intensiv mit Bosch, Shimano, Brose Problem, da gibt es auch viel zu lesen. Es ist immer eine Frage des Blickwinkels.
Würde aber beim Bike Hersteller/Modell gucken.
 
Habe bereits ein Bike und würde auch nicht so einen Preis bezahlen, wenn der Neupreis 3600€ ist.

Fahre es, wenn es wieder kaputt geht kannst du es nochmals reparieren lassen, wenn es wieder kaputt geht kannst du versuchen, es zu wandeln.

Wenn es nicht mehr kaputt geht ist doch alles Super, und du hast ein leichterer und leiserer Motor als das DJI (gemäss Review, bin das Amflow nicht gefahren, wird mir wohl nicht gefallen mit dem vielen Flex im Rahmen).
Also mein Jam2 hat 3800 gekostet, nicht 3600. Das DJI AMFLOW bin ich schon Mal gefahren, schon echt der Hammer. Das Thema mit dem Flex kann ich nicht bestätigen, waren aber keine realen Testbedingungen, wobei ich kein Downhiller bin, sondern ein braver älterer und leichtgewichtiger Uphiller :-) . Ein AMFLOW würde ich mir nur bei einem Vor Ort Händler holen. Zum Jam2 SL 8.8 : Eigentlich tut's mir Leid für das Bike , weil es ansonsten schlank und lean ist und mit der Ausstattung zum aktuellen NP von 3700 preislich attraktiv
 
Also mein Jam2 hat 3800 gekostet, nicht 3600. Das DJI AMFLOW bin ich schon Mal gefahren, schon echt der Hammer. Das Thema mit dem Flex kann ich nicht bestätigen, waren aber keine realen Testbedingungen, wobei ich kein Downhiller bin, sondern ein braver älterer und leichtgewichtiger Uphiller :-) . Ein AMFLOW würde ich mir nur bei einem Vor Ort Händler holen. Zum Jam2 SL 8.8 : Eigentlich tut's mir Leid für das Bike , weil es ansonsten schlank und lean ist und mit der Ausstattung zum aktuellen NP von 3700 preislich attraktiv
Ja du fährst Fahrrad.
Ist ja toll.
Hat halt nix mit Mountainbiking zu tun
Da kannst auch jedes andere Gefährt mit 2 Rädern und Motor und Pedalen zum Kurbeln nehmen 👍
 
Moin, Frage an die fazua fahrer, würdet ihr wieder ein Bike mit fazua Motor kaufen?

Man liest häufig über Probleme mit dem Motor, was mich bis jetzt vom Kauf eines Decoy SN abgehalten hat.

Die neueste Version des Motors soll angeblich haltbar sein, kann das wer bestätigen?

Vielen Dank
Ja würde ich sofort wieder kaufen.
Hatte bis jetzt (2200km) noch kein einziges Problem mit ihm.
Er klingt immer noch wie am ersten Tag.
 
Zurück