Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Servus zusammen!

Hat eigentlich auch jemand das Problem, dass der Boost nur im Stillstand aktiviert werden kann, oder wenn man nicht tritt?

Hab mein neues Bike letzte Woche bekommen. Es hat die aktuelle Firmware installiert und es wurde, auf Wunsch von mir, vom Händler von Ring Control auf Mode Control umgebaut und freigeschaltet.

In der Toolbox ist auch der MTB-Modus und nicht Urban angewählt.

Sonst verhält sich das Bike komplett normal, und zeigt auch keinen Fehler an.

Es kann ja irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein, das ich mit dem treten aufhören muss, um den Boost zu aktivieren, oder?

Evtl, hat ja jemand von euch einen Tipp, woran es liegen könnte?!



Gruß Timo
Muß mal fragen, was verstehst du unter dem Boost? Um den Pedalkick zu aktivieren must du schon einen "Pedalkick" ausführen, was natürlich in und aus einer konstanten Tretbewegung heraus nicht einfach ist. Klappt bei mir auch so gut wie nie 🙈
Der Boost Modus sind doch nur die laufenden LED's, mit der dazugehörigen mehr Leistung, Turbo.
Oder liege ich da falsch?
 

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Noch etwas ander, hat noch jemand eine bessere konnektivität bei der Bluetooth Verbindung festgestellt? Das Smartphone verbindet jetzt auch bei nicht eingeschaltetem Bike, wenn diese in Bewegung ist.
 
Muß mal fragen, was verstehst du unter dem Boost? Um den Pedalkick zu aktivieren must du schon einen "Pedalkick" ausführen, was natürlich in und aus einer konstanten Tretbewegung heraus nicht einfach ist. Klappt bei mir auch so gut wie nie 🙈
Der Boost Modus sind doch nur die laufenden LED's, mit der dazugehörigen mehr Leistung, Turbo.
Oder liege ich da falsch?
Hallo Peter,

ich meine tatsächlich den Boost, um kurzfristig die 450 Watt Unterstützung zu bekommen.
Wie Du ja schon schreibst, der mit den durchlaufenden LED‘s. und nicht den Pedalkick. Der funktioniert bei mir aber auch nur mäßig 😂 Laut Fazua nennt sich das bei denen „Boost“.

VG Timo
 
Leider nein!
Anhang anzeigen 88858Ich habe zwar vorm Kauf das Bike gefahren, aber ob der Boost geht, hab ich nicht getestet. Was evtl. aber noch erwähnt werden sollte: Mein Garmin, welches mit dem Fazua verbunden ist, zeigt einen Antriebsfehler an. Laut einem anderen Forum, scheint das aber ein Problem von Garmin zu sein!
Ist nicht nur bei Garmin, mein Wahoo ROAM bringt ein ähnliche Fehlermeldung seit dem Update der Firmware. Hatte direkt Fazua angschrieben und der Mitarbeiter vom Support kannte das Problem noch nicht und wollte es weiter geben. Abwarten wann es ein Update gibt damit es gefixt wird.
 
Habe an meinem Haibike Lyke CF 11 auch ab ca. 800 km auch ein Knacken/Klicken beim kräftigen Pedalieren. Wie bei anderen auch auf der linken Seite. Das war aber Rad jetzt auch schon 2 mal beim Händler wegen Knack/Knarzen und der Motor wurde ausgebaut gefette und neu eingebaut. Seit dem letzten besuch ist das Knacken stärker geworden. Nur hört es sich für mich bald mehr nach einem defekten Lager an der Achse an. Habe langsam das Gefühl, als ob die Fazua Motoren nicht für einen hohen Bioanteil geeignet sind.

Eine Chance bekommt der Händler und Haibike noch, dann wird der Kauf Rückabgewickelt. Habe keine Lust viel Geld für so einen unausgereiftes Produkt aus zugeben. Da fahre ich lieber wieder rein Bio.

Gibt es eigentlich Erfahrungen, ob die Porbleme mit dem Ride 60 eher bei denen auftreten die Ihr Rad artgerecht bewegen und auch richtig selber rein treten? Oder ist das egal?

Zu Haibike selber: Habe jetzt auch ein Ticket Ihrem Support Center (Bike Garage) eröffnet und warte jetzt bald seit fast einer Woche auf Antwort. Musste jetzt noch mal nach hacken. Ist nicht sehr vertrauens erweckend.
 
Ist nicht nur bei Garmin, mein Wahoo ROAM bringt ein ähnliche Fehlermeldung seit dem Update der Firmware. Hatte direkt Fazua angschrieben und der Mitarbeiter vom Support kannte das Problem noch nicht und wollte es weiter geben. Abwarten wann es ein Update gibt damit es gefixt wird.
Ist beim Sigma Rox 4 auch der Fall seit dem Update.
Sehr selten, aber stört mich nicht wirklich.
 
Ist beim Sigma Rox 4 auch der Fall seit dem Update.
Sehr selten, aber stört mich nicht wirklich.
Stören ist das eine, aber überleg mal wie viel Euros Du für Dein Bike ausgegeben hast. Mein Bike hat einen UVP von 8.000,- € !!! Da muss ich viel meiner Lebenszeit gegen Geld tauschen, damit ich mir das Bike kaufen kann.

Dann soll man mit sowas leben?

Für die Kohle die man auf den Tisch legen muss für so sein Bike darf ich dich mehr erwarten! Wenn ich nur dagegen höre wie schnell DJI beim Avinox Motor auf die Kritik reagiert hat und die Motorsoftware über hatte, da braucht Fazua gefühlt Jahrzehnte, bis so ein Bug abgestellt wird.

Auch beim Ranger Extender wurde von Fazua viel versprochen und dann kam lange nichts. Es wurde sich mal nicht getraut zu sagen das ein Problem mit der Qualität des Zulieferers hatten und es deswegen länger dauert. Da kann man doch mehr erwarten.

Warum soll ich als Kunde alles schlucken und meinen Mund halten. Sie wollen mein Geld also will ich Leistung sehen und auch eine entsprechende Qualität geliefert bekommen. Da gehört auch sowas dazu.
 
Stören ist das eine, aber überleg mal wie viel Euros Du für Dein Bike ausgegeben hast. Mein Bike hat einen UVP von 8.000,- € !!! Da muss ich viel meiner Lebenszeit gegen Geld tauschen, damit ich mir das Bike kaufen kann.

Dann soll man mit sowas leben?

Für die Kohle die man auf den Tisch legen muss für so sein Bike darf ich dich mehr erwarten! Wenn ich nur dagegen höre wie schnell DJI beim Avinox Motor auf die Kritik reagiert hat und die Motorsoftware über hatte, da braucht Fazua gefühlt Jahrzehnte, bis so ein Bug abgestellt wird.

Auch beim Ranger Extender wurde von Fazua viel versprochen und dann kam lange nichts. Es wurde sich mal nicht getraut zu sagen das ein Problem mit der Qualität des Zulieferers hatten und es deswegen länger dauert. Da kann man doch mehr erwarten.

Warum soll ich als Kunde alles schlucken und meinen Mund halten. Sie wollen mein Geld also will ich Leistung sehen und auch eine entsprechende Qualität geliefert bekommen. Da gehört auch sowas dazu.

Naja dein Geld haben sie ja schon, von dem her….
Offensichtlich warst du ja bereit es auszugeben 🤷
 
Moin zusammen.
Habe eine Antwort vom Support zum Thema Boost erhalten.
Halte euch dann weiter auf dem laufenden 😉

IMG_6669.jpeg


VG Timo
 
Stören ist das eine, aber überleg mal wie viel Euros Du für Dein Bike ausgegeben hast. Mein Bike hat einen UVP von 8.000,- € !!! Da muss ich viel meiner Lebenszeit gegen Geld tauschen, damit ich mir das Bike kaufen kann.

Dann soll man mit sowas leben?

Für die Kohle die man auf den Tisch legen muss für so sein Bike darf ich dich mehr erwarten! Wenn ich nur dagegen höre wie schnell DJI beim Avinox Motor auf die Kritik reagiert hat und die Motorsoftware über hatte, da braucht Fazua gefühlt Jahrzehnte, bis so ein Bug abgestellt wird.

Auch beim Ranger Extender wurde von Fazua viel versprochen und dann kam lange nichts. Es wurde sich mal nicht getraut zu sagen das ein Problem mit der Qualität des Zulieferers hatten und es deswegen länger dauert. Da kann man doch mehr erwarten.

Warum soll ich als Kunde alles schlucken und meinen Mund halten. Sie wollen mein Geld also will ich Leistung sehen und auch eine entsprechende Qualität geliefert bekommen. Da gehört auch sowas dazu.
Und was denkst Du wieviel von Deinen 8000€ Fazua bekommen hat...?
Und meinst Du Fazua bekommt bei nem 8000€ bike mehr wie bei nem 3000€ bike?
 
Stören ist das eine, aber überleg mal wie viel Euros Du für Dein Bike ausgegeben hast. Mein Bike hat einen UVP von 8.000,- € !!! Da muss ich viel meiner Lebenszeit gegen Geld tauschen, damit ich mir das Bike kaufen kann.

Dann soll man mit sowas leben?

Für die Kohle die man auf den Tisch legen muss für so sein Bike darf ich dich mehr erwarten! Wenn ich nur dagegen höre wie schnell DJI beim Avinox Motor auf die Kritik reagiert hat und die Motorsoftware über hatte, da braucht Fazua gefühlt Jahrzehnte, bis so ein Bug abgestellt wird.

Auch beim Ranger Extender wurde von Fazua viel versprochen und dann kam lange nichts. Es wurde sich mal nicht getraut zu sagen das ein Problem mit der Qualität des Zulieferers hatten und es deswegen länger dauert. Da kann man doch mehr erwarten.

Warum soll ich als Kunde alles schlucken und meinen Mund halten. Sie wollen mein Geld also will ich Leistung sehen und auch eine entsprechende Qualität geliefert bekommen. Da gehört auch sowas dazu.
Einfach ein DJI-Bike kaufen. Das bekommst du aber nicht mit 50 % Rabatt wie dein Haibike mit einer UVP von 8.000 Euro.
Ich hoffe, deine Probleme werden gelöst. Wenn der Fazua-Antrieb funktioniert, ist er für mich momentan noch konkurrenzlos. Der TQ HPR60 ist minimal schwächer, aber nahe dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mein Fazua-Bike seit Anfang Juli und jetzt den dritten Motor. Die ersten beiden Generation G4 (2025) sind nach 50km und 9km ausgefallen. Beides mal der Kadenz/Drehmoment Sensor defekt. Hab jetzt den dritten von Fazua vor Ort bekommen F4 aus 2024 der jetzt schon 120km hält. Hoffentlich bleibt das so.
Muss sagen, der Motor fährt echt sehr sehr gut, leise und natürlich (komme vom EP8 RS). Hatte zuvor den HPR50 getestet, aber das ist nicht vergleichbar. Der HPR60 kommt m.E. mit nur 200% Unterstützung und deutlich weniger max. Leistung auch nicht hinterher. Interessant ist, dass die Reichhöhe in der aktuellen Bike beim Yeti HPR 60 mit dem 580 Wh Akku fast gleich wie beim Fazua mit 430 Wh ist (aber etwas schneller im Schnitt).

Hoffe echt die bekommen das hin und können dem Produkt die nötige Zuverlässigkeit verpassen. M. E. ist das Teil einfach spitze vom Fahrerlebnis. Aber die hohen Verluste lt. Geschäftsbericht, wohl auch wegen den nicht geringen Kosten für Ausfälle, machen mir echt Sorgen, dass die Firma die kommenden Jahre überleben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Porsche hat momentan viele Probleme, ich sehe keine große Zukunft für Fazua.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Beri...rce-weitgehend-abwickeln-article25976683.html
Schwierig da den Zusammenhang zu sehen, der Name Porsche bedeutet nicht gleich eine direkte Abhängigkeit von Entscheidungen (m. E.) ab 2026 kommt der Full Power mit Packfertigung in Zagreb. Hoffe auf ne gute Zukunft.
Würde keinen Cent in nen DjI stecken, auch wenn viele europäische Hightech Produkte aktuell einem sehr viel Geduld/Feature Abstriche und Debugging beim Kunden abverlangen. Davon hängt auch unsere Zukunft ab, mag idealistisch klingen - aber der „Chinese Speed“ hat halt auch seinen Preis…
 
Also ich hab mein Fazua-Bike seit Anfang Juli und jetzt den dritten Motor. Die ersten beiden Generation G4 (2025) sind nach 50km und 9km ausgefallen. Beides mal der Kadenz/Drehmoment Sensor defekt. Hab jetzt den dritten von Fazua vor Ort bekommen F4 aus 2024 der jetzt schon 120km hält. Hoffentlich bleibt das so.
In meinem Decoy SN 29 habe ich auch eine G4-Version verbaut, die bis jetzt hält. Ich hoffe, dass es dabei bleibt.
Wo ist dein Motor eingebaut, wenn ich fragen darf?
 
Zurück