Spectral ON Fly Austausch

Könnte sein, im September hat Canyon früher die neuen Modelle vorgestellt, die Rabatte gelten aber auf fast alle Räder, letzer Versuch Geld reinzubekommen, denn Canyon gehts ja auch nicht all zu gut (nicht dass es geht wie bei YT)
Ist das so schlimm meinst?
Gibt ja auch ein neues HPR40 Rad
Im Sale sind die Modelle, die erneuert werden
 
Ich hoff nicht dass es so endet wie bei YT.
Wenn man so schaut, spezifisch im Sale sind wirklich Modelle wo ein 2026er Update kommen könnte, Bio Spectral und Strive sind z.b. dabei.
Ob die nur den neuen Motor reinmachen oder auch am Rahmen/Geometrie was ändern?
 
Puh, krass, mein CLLCTV ist 800 Euro billiger geworden und ich bin noch im 30 Tage Rückgabe Zeitraum und es ist quasi unbenutzt 🤔 hat jemand Erfahrung wie Canyon damit umgeht wenn ich nach einer Preisanpassung frage? Sonst halt Retoure und Neubestellung, wäre aber eher nervig
Hatte ich damals bei meinem Torque (Also wirklich damals, als das Noch das DH Rad von Canyon war)
Nachdem ich eine höfliche eMail geschrieben habe und erklärt habe, dass es ja blöd wäre, wenn ich das Rad zurück schicke um es dann günstiger bestellen habe ich als Antwort einen Gutschein erhalten. Nicht komplett in Höhe der Preisanpassung aber ich glaub es waren damals 80% davon. DieNachricht von Canyon dazu war, dass man natürlich jederzeit die Preise dort ändern könnte und man als Kunde dann auch mal "Pech" haben kann. Aber da ich dort bereits mehrere Bikes hat man mir den Rabatt gewährt. Aber war wie gesagt auch "nur" ein Wertgutschein für den Shop. Da ich aber zu dem Zeitpunkt eh noch Pedale, neue Lager für mein Strive und diverse Dinge brauchte, konnte ich den Gutschein gut verwenden.

Also Fragen kostet nichts. Vielleicht sind sie ja so freundlich.
 
Hatte ich damals bei meinem Torque (Also wirklich damals, als das Noch das DH Rad von Canyon war)
Nachdem ich eine höfliche eMail geschrieben habe und erklärt habe, dass es ja blöd wäre, wenn ich das Rad zurück schicke um es dann günstiger bestellen habe ich als Antwort einen Gutschein erhalten. Nicht komplett in Höhe der Preisanpassung aber ich glaub es waren damals 80% davon. DieNachricht von Canyon dazu war, dass man natürlich jederzeit die Preise dort ändern könnte und man als Kunde dann auch mal "Pech" haben kann. Aber da ich dort bereits mehrere Bikes hat man mir den Rabatt gewährt. Aber war wie gesagt auch "nur" ein Wertgutschein für den Shop. Da ich aber zu dem Zeitpunkt eh noch Pedale, neue Lager für mein Strive und diverse Dinge brauchte, konnte ich den Gutschein gut verwenden.

Also Fragen kostet nichts. Vielleicht sind sie ja so freundlich.
Ja mega, cool wenn du den Gutschein gebrauchen konntest 👍

Ich hatte jetzt dann auch Glück. Bin ja noch im Rückgabe Zeitraum und bekomme nun die 800 Euro erstattet 😁 Hammer. Aber zurückschicken uns neubestellen wäre auch echt für alle Parteien ätzend gewesen. Mal sehen ob das Geld auch ankommt 😅
 
Das Rad ist doch immer noch kein Jahr alt. Glaube da kommt nichts neues..
Also so wie ich lese kam es im September 2024 in den Verkauf. Wäre sehr irritiert, wenn die schon den Rahmen neugestalten würden. Die einzig wirkliche Änderung wäre der Motor auf TQ60. Alles andere ist ja Up to date. Habe sogar schon die Grip X2 Kartusche, was ich nicht unbedingt erwartet hätte.
Es scheint die schiere Verzweiflung in der Branche zu herrschen. Durch Corona haben alle Leute die Garagen voll mit Bikes, parallel sind die Lager voll. Einfach mega Mist für die Hersteller.
 
Hi, ich habe ebenfalls zugeschlagen bei den Preisen aktuell :)
Ich thread Verlauf kann ich entnehmen, dass scheinbar das Bike bereits teilweise foliert kommt. Könnte mir jemand sagen welche Bereiche bereits mit einer Schutzfolie verklebt sind? Danke euch
 
Die Anschraubpunkte sind ja gleich, also kann der Rahmen so bleiben wie er ist. Den 360wh Akku gibt es weiterhin. Ich gehe stark davon aus, dass ein Update mit dem HPR60 kommt.
Anders würden sich mir die hohen Rabatte jetzt grad nicht erschließen.
 
Ja mega, cool wenn du den Gutschein gebrauchen konntest 👍

Ich hatte jetzt dann auch Glück. Bin ja noch im Rückgabe Zeitraum und bekomme nun die 800 Euro erstattet 😁 Hammer. Aber zurückschicken uns neubestellen wäre auch echt für alle Parteien ätzend gewesen. Mal sehen ob das Geld auch ankommt 😅
Wie hast du es geschafft mit Canyon so schnell Kontakt aufzunehmen?
Bei mir dauert es mindestens immer 5 Tage bis ich ne nichtssagende Antwort bekomme.
 
Hi, ich habe ebenfalls zugeschlagen bei den Preisen aktuell :)
Ich thread Verlauf kann ich entnehmen, dass scheinbar das Bike bereits teilweise foliert kommt. Könnte mir jemand sagen welche Bereiche bereits mit einer Schutzfolie verklebt sind? Danke euch

Steinschlagfolie an der unterseite vom Unterrohr, Folie bzw. Gummi an Sitz- und Kettenstrebe im Kettenbereich und bei der Bremsseite ist auch zum Teil Foliert. Sieht man ganz gut auf den Fotos der Outletbikes z.b.

1754544772026.png


1754544821023.png
 
Durch Corona haben alle Leute die Garagen voll mit Bikes, parallel sind die Lager voll. Einfach mega Mist für die Hersteller.

Da haben ein paar Leute einfach schlechte Entscheidungen getroffen, als wir alle zuhause waren brauchte es ein Hobby, dann haben alle eingekauft, dass diese große Menge an Bikes aber nicht jedes Jahr für die nächsten 5-10 Jahre abgenommen werden, das sollte einem schon einleuchten, der n bissl seine Hirnzellen anstrengt.
Nur weil ich mal ein Jahr eine etxtreme Nachfrage hab, kann ich nicht davon ausgehen dass es immer so bleibt...
Schad dass TQ nicht technische Zeichnungen der Akkus als PDF hat, dann könnt man nachmessen im Unterrohr, aber ich geh davon aus, dass die den Rahmen updaten für den 500er Akku. Oder sie gehn einen anderen Weg, Spectral OnFly bleibt beim 300er akku und es kommt ein Strive OnFly mit dem 500er akku. Trailbike mit 19kg, Enduro mit 21kg (somit "Konkurenz" zum Propain). Alle dann mit den 60er Motor.
 
Ja mega, cool wenn du den Gutschein gebrauchen konntest 👍

Ich hatte jetzt dann auch Glück. Bin ja noch im Rückgabe Zeitraum und bekomme nun die 800 Euro erstattet 😁 Hammer. Aber zurückschicken uns neubestellen wäre auch echt für alle Parteien ätzend gewesen. Mal sehen ob das Geld auch ankommt 😅
Du hast schon Bescheid? Ich habe vorgestern hingeschrieben (Rad letzten Mittwoch bekommen). Mal gespannt, wann ich was höre.
 
ich geh davon aus, dass die den Rahmen updaten für den 500er Akku. Oder sie gehn einen anderen Weg, Spectral OnFly bleibt beim 300er akku und es kommt ein Strive OnFly mit dem 500er akku. Trailbike mit 19kg, Enduro mit 21kg (somit "Konkurenz" zum Propain). Alle dann mit den 60er Motor.

das könnte durchaus der Fall sein
wobei ich mich (nicht nur) bei Canyon ohnehin wundere wie oft die ihre Rahmen ändern und wie viele Varianten es gibt, also ist es scheinbar nicht so teuer wie wir denken, einen neuen Carbon-Rahmen in China zu bestellen.
Beim Spectral hatte man sogar noch unterschiedliche Rahmen für das Spectral CF und das Spectral 125 obwohl es dabei ja nur um eine minimal andere Geometrie und Federweg geht.
Es gibt wenige Hersteller bei denen ein Rahmen für unterschiedliche Kategorien / Federwege verwendet wird, mich wundert, dass das nicht Standard ist.
Klar kann man kein ultraleichtes XC Bike bauen, wenn der Rahmen mit dem Enduro geteilt wird, aber zumindest im mittleren Bereich sollte das möglich sein. Auße man spart sich damit nichts und kann die Räder besser differenzieren und an den Kunden bringen mit eigenen Rahmen.
Naja und mit manchen Rädern will man ja auch Wettkämpfe gewinnen ...
 
Hi, ich habe ebenfalls zugeschlagen bei den Preisen aktuell :)
Ich thread Verlauf kann ich entnehmen, dass scheinbar das Bike bereits teilweise foliert kommt. Könnte mir jemand sagen welche Bereiche bereits mit einer Schutzfolie verklebt sind? Danke euch
Also ich mache gerade meine erste Tour. Keine 20km gefahren. Bisschen Feldweg mit Schotter. Und direkt ein Lackschaden am Unterrohr 1mm neben der Folie. Alter Schwede....da das Unterrohr an den Seitenwänden noch in die breitegeht ist hier ne super Treffer Fläche 🤨 werde also auch tatsächlich ne Folie besorgen
 

Anhänge

  • 17545614869305881164916307253878.jpg
    17545614869305881164916307253878.jpg
    341,8 KB · Aufrufe: 22
Also ich mache gerade meine erste Tour. Keine 20km gefahren. Bisschen Feldweg mit Schotter. Und direkt ein Lackschaden am Unterrohr 1mm neben der Folie. Alter Schwede....da das Unterrohr an den Seitenwänden noch in die breitegeht ist hier ne super Treffer Fläche 🤨 werde also auch tatsächlich ne Folie besorgen
Wie breit müsste denn die Folie an der Stelle sein, damit es den Steinschlag abdeckt.
Ich hab die Folie von Unleazhed gekauft, allerdings nicht fürs E-Bike sondern die normale.
Da sollte die Folie fürs Unterrohr 80mm breit sein.
Ich würde ja selbst nachmessen, aber mein Rad ist immer noch in Koblenz.
 
Wie breit müsste denn die Folie an der Stelle sein, damit es den Steinschlag abdeckt.
Ich hab die Folie von Unleazhed gekauft, allerdings nicht fürs E-Bike sondern die normale.
Da sollte die Folie fürs Unterrohr 80mm breit sein.
Ich würde ja selbst nachmessen, aber mein Rad ist immer noch in Koblenz.
Also die Folie die drauf ist hat 50mm. Mit deiner 80mm Folie würdest du ungefähr 10mm des Canyon Schriftzuges mit abdecken. Das würde zumindest reichen um vor einem senkrechten Beschuss von unten zu schützen. Trotzdem bieten die Seiten etwas mehr Angriffsfläche da sie in die Breite gehen. Auf Nummer sicher wäre es die Seitenwände ebenfalls mit Folie zu bedecken. Das wären dann ca. 145mm. Aber mit 80mm ist es zumindest besser als jetzt. Foto einmal von unten senkrecht aufs Rohr
 

Anhänge

  • 17545648302605281607688337406202.jpg
    17545648302605281607688337406202.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 16
das könnte durchaus der Fall sein
wobei ich mich (nicht nur) bei Canyon ohnehin wundere wie oft die ihre Rahmen ändern und wie viele Varianten es gibt, also ist es scheinbar nicht so teuer wie wir denken, einen neuen Carbon-Rahmen in China zu bestellen.
Beim Spectral hatte man sogar noch unterschiedliche Rahmen für das Spectral CF und das Spectral 125 obwohl es dabei ja nur um eine minimal andere Geometrie und Federweg geht.
Es gibt wenige Hersteller bei denen ein Rahmen für unterschiedliche Kategorien / Federwege verwendet wird, mich wundert, dass das nicht Standard ist.
Klar kann man kein ultraleichtes XC Bike bauen, wenn der Rahmen mit dem Enduro geteilt wird, aber zumindest im mittleren Bereich sollte das möglich sein. Auße man spart sich damit nichts und kann die Räder besser differenzieren und an den Kunden bringen mit eigenen Rahmen.
Naja und mit manchen Rädern will man ja auch Wettkämpfe gewinnen ...
Orbea hat jetzt Enduro und DH in den gleichen Rahmen verpackt
 
Zurück